Folieren vom Smartphone

F4naTy

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
913
Hallo, hat einer von euch seinem Smartphone ein Folienkleid spendiert ?
Jeder kennt es doch, man hat ein neues Smartphone und zum Schutz wird ein fettes Case über das Smartphone gestülpt.
Doch ich will das Smartphone nur vor Kratzern schützen, denn selbst ein dickes TPU Case hilft bei den üblichen Fallhöhen kaum was.
Es gibt von verschiedenen Herstellern wie https://www.slickwraps.com/devices/phones.html oder https://dbrand.com/ perfekt zugeschnittene Folien, aber nicht jeder hat ein Iphone.

Daher meine Frage, ob es bereits Erfahrungen gibt mit 3D Folien die um Smartphones gezogen wurden.

Ich habe ein Sharp xx und dort herrscht Mangel an vorgefertigten Lösungen.
 
Sharp ist nun mal kein großer Smartphone Hersteller, von daher wirst Du dich wohl mit dem begnügen müssen was der Markt hergibt.
 
Die Smartphones von Sharp gibt es nur in Japan, der Markt gibt genau nichts her. Ich Frage auch nach Erfahrungen mit dem folieren...
 
Folien kannst du auf fast alle Materialen drauf ziehen. Die Frage ist wie gut du mit einem Skalpell umgehen kannst um sie passend zurecht zu schneiden.

Je nach Form eines Gerätes ist es eh besser so eine Folie selbst aufzukleben und erst im nachhinein die Öffnungen freizulegen.

Ist letztlich auch nichts anderes als sowas.
https://www.youtube.com/watch?v=WvSCkLNPb30
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit dem Skalpell so andrücken würde wie im Video ist das Smartphone definitiv angeritzt an den Schnittkanten.
Ich versuche es so zumachen wie die Hersteller solcher Skins, Smartphone perfekt ausmessen und mit einem Laser ausschneiden.
 
Der Punkt ist, du hast weder ein Foto noch eine genaue Modellbezeichnung gepostet. Je nach Smartphone ist sowas gut, ungünstig bis kaum umsetzbar. Ist dein Handy gerundet zieht man so eine Folie mit einem Fön perfekt über die Karten und schneidet dann was übrig bleibt, vorher kann man da nichts schneiden. Vorher ausschneiden kannst du bei eckigen Modellen wie den alten iPhones, oder wenn du nur die Rückseite oder Teile davon wegen der Optik bearbeiten willst.

WENN man dabei entsprechend vorsichtig umgeht, schneidet man auch nicht in irgendwelche Karten rein. Folien werden übrigens nicht mit einem Laser, sondern mit einer Art Skalpell und Plotter geschnitten.
 
Ich bin vor einigen Tagen auch über ein Review des OP3 bei YouTube auf dbrand.com gestoßen. Fand das im Video ziemlich nice. Hab auch ne Möglichkeit gesucht, mein Smartphone gegen Kratzer zu schützen, ohne es durch Hüllen dicker zu machen. Die haben auch zu jedem Gerät ein Video als Anleitung. Ich werde es demnächst definitiv mal ausprobieren.

Ein weiterer Kandidat dafür ist das OnePlus X meines Vaters, dessen Glasrückseite einen Sturz nicht gut überstanden hat.

Die Front würde ich nicht bekleben, aber das ist Geschmackssache. Beim Backcover werde ich das mal ausprobieren.

Hier auch mal ein kleines Userreview.
 
Da ich noch verschiedene Farben an 3M Scotchprint 1080 Folie zu Hause hatte, habe ich es einfach mal gewagt.
Ich habe Schwarz Hochglanz aufgezogen, zwar wollte ich eine transparente Folie haben, aber man kann nun mal nicht alles in der Garage liegen haben.

Nach 20 Minuten war ich mit Aufziehen und Ausschneiden fertig, trotz scharfer Kanten konnte ich die Folie halbwegs ordentlich aufbringen.
Fürs erste kann die Folie drauf bleiben bis ich eine dünne transparente 3D Folie finde, denn alle transparenten Folien sind gut 5 mal so dick wie die 3M 1080.
K1600_20161022_212513.JPGK1600_20161022_212344.JPGK1600_20161022_212646.JPGK1600_20161022_213042.JPGK1600_20161022_212905.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben