Format C

sanni_21

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
5
Hi, bin wahrscheinlich irgendwann stehen geblieben, muss aber nun mit neuen PC weiter laufen.
Hab mir einen Lenovo PC mit vorinstalliertem Win 7 gekauft, verpasst erst eine Systemsicherung zu erstellen und munter drauf los installiert. Dabei hab ich wohl die Handbremse angezogen und möchte nun alles auf den Kaufzustand zurücksetzen.
Vor ein paar Jahren ging das noch mit FormatC anschließend BS-CD einlegen und neu installieren. Heute hat der PC eine Service-Partition und den Produktkey des BS.
Kann mir jemand beim Laufen lernen helfen? Kann ich C:\ einfach formatieren und bootet der Beste dann von der Service-Partition?
Danke
 
Hallo,

um auf eine Recovery Partition zugreifen zu können, benötigst du eine Recovery Start CD. Wenn du diese hast und auch bisher die Partitionen nicht geändert hast, kannst du dein System auf Fabrikzustand zurücksetzen. Dafür musst du NICHT eigens formatieren, das macht die Recovery.

Viele Grüße
 
Im Bios "Systemrecovery" aktiviert? Kannst auch versuchen beim booten (kurz bevor der Windows Ladeschirm kommt) die F8 Taste mehrmals drücken, dann bekommt man evtl einen schwarzen Bildschirm mit einer Auswahl, dort kann man bestimmt auch die Systemwiederherstellung anwerfen, 2 Versionen, Werkseinstellungen oder Windows-Systemwiederherstellung, evtl geht das bei dem Lenovo auch (habe es mal bei einem Pack_Bell gesehen).
 
Recovery CD hab ich nicht, die Partitionen hab ich auch schon verändert.
Mit F8 hab ich probiert. Die Werkseinstellung wäre das was ich gerne wieder hätte steht aber leider nicht zur Verfügung. Trotzdem vielen Dank für die Tipps, ich werds weiter versuchen.

LG
 
da du keine Recovery hast und auch schon deine Partitionen verändert hast, besteht zunächst keine Möglichkeit mehr, deinen PC auf Fabrikeinstellungen zurückzusetzen.

Eine andere Möglichkeit gibt es aber doch.

Du besorgst dir eine vollwertige Windows 7 CD/DVD von einem deiner Kumpel (sollte die gleiche Version sein, die du installieren willst) und gibst dann deinen Lizenzkey vom PC Aufdruck ein.
Das funktioniert bestimmt. Allerdings muss telefonisch aktiviert werden.

Alternative Downloads von Windows 7 Versionen gibt es hier (gültig nur mit einem gültigen Lizenzkey).

Du kannst dir natürlich auch eine Recovery CD von Lenovo schicken lassen. Diese kostet ca. 25-45 €.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
sanni_21 schrieb:
...Kann ich C:\ einfach formatieren und bootet der Beste dann von der Service-Partition?

Ich kenne das von Lenovo, dass direkt recovered werden kann, ohne DVD. Dafür ist die Recovery-Partiton ja da. Mein Thinkpad kann es z.B. auch und hat nicht mal ein DVD-Laufwerk. Dazu haben Lenovo-Rechner manchmal eine blaue Extra-Taste, oder man muss beim booten die Eingabe-/Entertaste drücken, oder auch eine andere Taste. Um welchen Rechner handelt es sich exakt? Genaue Bezeichnung. Beim Einschalten sollte der Rechner eigentlich anzeigen, wie wiederhergestellt werden kann.

Am besten nicht formatieren. Sonst zerstört man die Recovery-Funktion. Natürlich kann im Notfall Windows althergebracht installiert werden. Schildkröte09 hat ja schon Links zu ISOs gepostet.

Edit: Ich lese erst jetzt, dass die Partitonen schon zersägt wurden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip.
Bin gerade am downloaden. Hoffe nur es ist die richtige version (64 oder (86).Die Infos zu allem sind beim Rechner sehr dürftig. Einen gültigen Key hab ich ja.

Den Support von Lenovo werd ich schon auf den Kekes gehn wenn ich hier nicht alleine weiter komme.
Wie schön wars beim ersten Rechner, sämliche Software war dabei und es war unterm Strich auch nicht teurer.

Ich danke nochmals allen die sich meinen Kopf zerbrechen und bin für weitere Tipps offen.
Ergänzung ()

Der Rechner ist der
Lenovo IdeaCentre K320
hat der vielleicht eine Besonderheit?

Recovery-Partiotion ist nciht vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein starker PC, Lenovos stärkster.

Du solltest dir auf alle Fälle die 64 bit Version von Home Premium herunterladen und installieren. Gem. Datenblatt wurde er einst mit 7HP ausgeliefert, ob 32 bit oder 64 bit geht daraus nicht hervor. Aber auch wenn die 32 bit Version dabei war, ist der Lizenzkey auch mit einer 64 bit Version zu benutzen und kann bedenkenlos via Telefon aktiviert werden.

Aktuelle Treiber kannste dir selber herunterladen auf den Seiten der jeweiligen Hersteller der Peripherie.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schildkröte09,

freu mich ja das es ein Spitzengerät ist, wenns aber nicht läuft.

Sitz ja gerade an nem anderen Rechner, hab die HP64 version auf eine externe HDD geladen und nun bin ich irgendwie zu d.......f die zu entpacken Winrar ist da und es entpackt nur die Readme.
Vorm auf DatenDVD brennen müssten die Daten ja lesbar sein. Um hier den Vistarechner nicht auch noch lahm zu legen arbeite ich schon auf der externen.

Ne Treiber-CD hat Lenovo gütiger Weise mitgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sanni_21,

Wieso willste die ISO entpacken ?
WINRAR net. Eher ISOBUSTER.

Die ISO kannste mit jedem Brennprogramm z.B. IMGBURN auf eine DVD brennen.
Und dann von dieser DVD den PC starten ins Windows 7 Setup.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (WinRAR kann auch entpacken, aber nicht zu empfehlen)
Danke schön.
Ich sag ja, nach meinem Abschluss zum ITS-Kaufmann 2003 stehen geblieben.
Jetzt brauch ich erst mal wieder Anlauf. Für heute ist Schicht, morgen ruft der Job, nach Ladenschluss gehts dann weiter.
Guts Nächtle
 
2.1 OneKey Recovery
OneKey Recovery is an easy-to use application. You can use it to restore your
computer to the system default or a previously backed up state.
Detailed Operation Procedure
1. Turn on the computer. When the Lenovo logo appears, press the F2 key on the
keyboard to start the Rescue System, then you can select OneKey Recovery.
Quelle: http://consumerdl.lenovo.com.cn/Use...20/Lenovo IdeaCentre K320 User Guide V3.0.pdf Seite 21/43 bzw. 16 laut Druck. Also F2 drücken, wenn nach dem Einschalten das Lenovo Logo erscheint. Aber wenn die Service Partition schon hin ist... :(

ISOs könnten mit Winrar geöffnet werden. Beim Installieren von Winrar wird die Dateiendung ISO manchmal mit Winrar verknüpft. ISOs haben dann das Winrar Symbol und beim Draufklicken wird es mit Winrar geöffnet - nicht machen. Das ISO nicht entpacken. Es muss so wie es roh runtergeladen wurde mit einem Brennprogramm als ISO gebrannt werden - nicht als Datei.
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-dvd-erstellen.813046/#post-8796687
https://www.computerbase.de/forum/t...brennen-aber-wie-richtig.679751/#post-7133940
https://www.computerbase.de/forum/t...icht-draquf-machen.761808/page-2#post-8180535
 
Zurück
Oben