FPS-Limiter deaktivieren

dioscoris

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
75
Hallo,

ich habe die Asus R9 270x.
In allen Spielen habe ich lediglich 60 FPS. Ich denke stark, dass irgendwo ein Limit aktiviert ist. Allerdings möchte ich die FPS in den Spielen selbst begrenzen. Wo kann ich also die 60 FPS Grenze deaktivieren? Und nein, ich habe es nicht in den Spielen reeduziert.
 
nennt sich auch v-sync ;)
 
Und nein, ich habe es nicht in den Spielen reeduziert.

Das klingt aber sehr nach V-Sync, sicher dass das nicht aktiviert ist? Evtl in den Treibern nachschauen ob da nix limitiert.
 
Ja, lag daran, dass Vsync an war. Danke!
 
Ein FPS-Begrenzer sorgt dafür dass die PC-Komponente nicht so heiß werden da sie dann nicht zu 100% ausgelastet werden. Bei einem 60hz Bildschirm würd ich nicht über 60FPS einstellen.
--> Komponenten kühler und dadurch langlebiger
--> Niedriger Stromverbrauch
--> Lüfter leiser, da er weniger kühlen muss
--> Keine kurzen FPS-Einbrüche falls mal die Temperatur so heiß wird und er dadurch zurücktakten muss
Aber is deine Sache.
 
auf einem 60Hz moni sollte man die fps nicht auf 60 limitieren da es zu starkem tearing führt
 
auf einem 60Hz moni sollte man die fps nicht auf 60 limitieren da es zu starkem tearing führt

Ja, 58 FPS werden von Nvidia empfohlen, wobei das gegen eventuellen Inputlag der Maus helfen soll, ich hab jedenfalls über den Nvidia Inspector auf 58 FPS limitiert und für gewöhnlich kein Tearing (ganz vermeiden lässt es sich eh nur mit Vsync).
 
Ich spiel auch oft mit 35 FPS (leistungsschwacher Laptop halt) und hatte noch nie Tearing, vllt liegts auch daran dass Laptopbildschirme besser dabei sind, da sie gleich intern an der Grafikkarte angeschlossen sind.
Mein Bruder hat mit >60FPS am Standpc manchmal Tearing, vor allem in Tomb Raider.

Jedenfalls hab ich immer vsync oder nen FPS-Begrenzer drin. Wegen den vorher genannten Vorteilen.
 
Jedenfalls hab ich immer vsync oder nen FPS-Begrenzer drin.

Naja mit Vsync kannst du ja auch garkein Tearing haben ;) und Tearing ist auch sehr stark von der Engine abhängig, die Source Engine zB. ist ziemlich anfällig dafür, zumindest in Half Life 2 war es noch so, weiterhin kommt es natürlich auch drauf an wie stark man das selbst wahrnimmt.
 
es kommt nicht auf die FPS an, sondern auf die Begrenzung
und vsync eliminiert tearing

als Beispiel,
deine Grafikkarte ist potent genug um 70fps zu schaffen, du limitierst die fps auf 60
dadurch bekommst du tearing

um so mehr fps die Grafikkarte schafft desto schlimmer ist das tearing bei FPS Begrenzung

wenn man die fps auf 60 begrenzt aber die Grafikkarte nur bis 50fps kommt, dann hat man auch kein tearing
 
Zuletzt bearbeitet:
als Beispiel,
deine Grafikkarte ist potent genug um 70fps zu schaffen, du limitierst die fps auf 60
dadurch bekommst du tearing

um so mehr fps die Grafikkarte schafft desto schlimmer ist das tearing bei FPS Begrenzung

wenn man die fps auf 60 begrenzt aber die Grafikkarte nur bis 50fps kommt, dann hat man auch kein tearing

Sorry, aber das ist Käse .... es hat rein garnichts damit zu tun wie viele FPS deine Graka schafft, Tearing tritt auf wenn der Bildaufbau des Monitors nicht synchron mit den eingehenden Bildern verläuft und somit 2 aufeinander folgende Frames jeweils halb auf dem Bildschirm auftauchen. Vsync macht nichts anderes als die Bilder notfalls zurückzuhalten bis der Monitor mit seinem Bildaufbau fertig ist und das nächste Bild darstellen kann und somit nur ganze Bilder entstehen und es kein Tearing gibt.

Siehe auch diesen Artikel, falls du es mir nicht glaubst, der vom CB Lexikon verlinkt ist.

Wäre auch ziemlich katastrophal wenn es so wäre wie von dir beshrieben, da dann potente Grakas bei älteren Spielen und Fps Limit ein unglaubliches Tearing verursachen würden, was aber nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
R1c3 schrieb:
da dann potente Grakas bei älteren Spielen und Fps Limit ein unglaubliches Tearing verursachen würden

hat man ja auch *kopfschüttel*
Spiele mal call of duty 1 mit 60fps oder BF4 mit 60fps Limit
tearing, tearing und tearing

Das ist keine schwarze Magie

Probiere es doch einfach mal selbst aus, meine güte


Mit potent meine ich -> die Grafikkarte durchgehend 60fps schafft
wenn sie knapp 60fps schafft dann hat man logischerweise nicht durchgehend 60fps und das tearing würde man nicht so stark Bemerken als mit einer Grafikkarte die mehr als 60fps schafft
 
Zuletzt bearbeitet:
hat man ja auch *kopfschüttel*
Spiele mal call of duty 1 mit 60fps oder BF4 mit 60fps Limit
tearing, tearing und tearing

Käse, Käse, Käse *Kopfschüttel* Meine eigene Erfahrung hat mir da keinen Unterschied gezeigt ob alte oder neue Graka.

Mit potent meine ich -> die Grafikkarte durchgehend 60fps schafft
wenn sie knapp 60fps schafft dann hat man logischerweise nicht durchgehend 60fps und das tearing würde man nicht so stark Bemerken als mit einer Grafikkarte die mehr als 60fps schafft

Ich hab hier eine Gigabyte 780 GTX Gigahertz Edition verbaut (die so flott wie eine 780ti läuft, vergleiche hier, da sie im Turbo auf konstant 1163 Mhz hochtaktet und ich den Vram Takt ebenfalls angehoben habe) die mit einem FPS Limit von 58 läuft (soll laut Nvidia gegen möglichen Maus inputlag helfen) und mit der ich in Spielen wie Left 4 dead 2 oder Homeworld 2 ohne Limiter locker über 200 Fps bekomme und ich hab kein massives Tearing, nur das bisschen dass gelegentlich auftritt wie mit jeder Graka die ich bisher hatte wenn kein Vsync an war... auch wenn ich das Limit auf 60 FPS einstelle.

Les dir einfach den Artikel durch den ich zuvor gepostet hatte und beharr hier nicht auf einer technisch vollkommen schwachsinnigen Meinung die schlicht und ergreifend FALSCH ist nur weil dich jemand korrigiert, man kann eben nicht allwissend sein.... ich wurde hier im Forum auch schon oft genug eines Besseren belehrt weil mein Wissen zu dem Thema nicht ausreichend war und das ist eben bei dir hier der Fall.

PS: kannst mir auch gerne eine PN schicken damit das hier nicht zu einer Privatdiskussion wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dir kann man leider nicht helfen.

FPS limit verursacht immer tearing.
würde es kein tearing verursachen gäbe es kein vsync

denk doch mal nach

wenn man die FPS nicht limitiert gibt es auch kein tearing
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Tearing egal ob mit oder ohne Fps Limit und egal bei welcher Framerate .... aber anscheinend ist dir das zu hoch oder du bist zu arrogant es einzugestehen dass du nicht recht hast, egal was davon zutrifft es lässt tief blicken. Ich habe meine Aussage mit einem Artikel belegt und es wird auch genug Leute hier im Forum geben die meine Aussage bestätigen werden aber anscheinend ist dir das egal, hauptsache recht haben wollen auch wenn man total daneben liegt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: I_Need_Money
@nVVater: Vielleicht stehe ich grad aufn Schlauch, aber du sagst ein FPS Limit verursacht Tearing, wenn man die FPS NICHT limitiert hat man auch kein Tearing. Aber V-Sync ist doch nichts anderes als ein FPS Limit "festzulegen"?
 
Aber V-Sync ist doch nichts anderes als ein FPS Limit "festzulegen"?

Das ist nicht ganz korrekt, Vsync, wie der Name schon andeutet steht für vertikale Synchronisation und macht im Grunde (vereinfacht) folgendes:

Die Grafikkarte wartet mit ihrer Bildweiterleitung immer bis ein Refreshzyklus des Monitors vollständig abgelaufen ist, bei einem 60Hz Monitor wäre ein solcher Zyklus eine 1/60 Sekunde lang, erst wenn somit das vorherige Bild vollständig auf dem Monitor aufgebaut wurde darf das nächste Bild aufgebaut werden, damit wird vermieden das sogenannte Halbbilder entstehen wo die obere Hälfte des Monitors bereits das nächste Bild aufbaut während die untere Hälfte noch das alte Bild anzeigt, da Bilder für gewöhnlich in Bewegung sind werden die beiden Stellen in der Mitte nicht deckungsgleich sein und es gibt eine sichtbare "Schnittstelle" welche man als Tearing bezeichnet, weshalb Tearing auch bei egal welcher FPS auftreten kann, da Monitor und Grafikkarte nie 100% synchron arbeiten werden und es immer mal wieder zu solchen Halbbildern kommen wird, wie oft das auftritt ist einerseits von der eigenen Wahrnehmung abhängig und auch von diversen anderen Faktoren, ein konstant absolut Tearing freies Bild kann man jedoch nur mit Vsync garantieren.

Wenn man jedoch die FPS einfach nur limitiert dann kann weiterhin Tearing auftreten, jedoch hat die Leistung der Graka damit garnichts am Hut, wie anhand meiner vorherigen Erklärung ersichtlich werden sollte und ich verweise hiermit nochmal auf die Erklärung was Tearing ist (der englische Artikel ist etwas umfangreicher, falls es dir nicht ausführlich genug ist).
 
R1c3 schrieb:
jedoch hat die Leistung der Graka damit garnichts am Hut

du hast mich komplett falsch verstanden

nochmal ein beispiel extra für dich

du hast eine gtx650 drin, in bf4 machst du fps limit auf 60
sie schafft aber keine 60fps durchgehend, tearing scheint doch nicht so schlimm zu sein.
nun kaufst du dir eine 290x, machst fps limit ebenfalls auf 60
und jetzt geht dir tearing auf dem Zeiger weil es imba stört


würde man tearing gut auf ner cam sehen, dann würde ich sogar extra ein Video machen
weil dann würdest du sehen was eine schnellere Karte ausmacht bei tearing

klar, tearing hat man immer, aber die wenigstens bekommen es mit.
Aber jeder wirklich jeder sieht tearing wenn er seine fps limitiert, vorgesetzt die Karte schafft durchgehend 60fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jeder wirklich jeder sieht tearing wenn er seine fps limitiert, vorgesetzt die Karte schafft durchgehend 60fps

Tut mir schrecklich leid, aber wie ich bereits geschrieben hatte schafft meine Karte locker flockig durchgehende 60FPS und ich habe KEIN Tearing bzw. kein erhöhtes im Vergleich dazu wenn ich kein Limit einstelle und mir fällt sowas durchaus auf und wie ich auch bereits mehrfach geschrieben habe sind die FPS egal ob Tearing entsteht oder nicht, der Effekt wird nicht durch eine gewisse FPS Zahl erzeugt sondern durch asynchronen Bildaufbau, der immer auftreten kann egal bei welcher Framerate und bei 60 FPS tritt es auch nicht mehr auf als bei anderen konstanten Framerates.

Nach welcher Logik sollte es denn bei 60 FPS anders aussehen als ohne Limit ? Die Bilder werden in beiden fällen nicht synchron zur Monitor Refreshrate aufgebaut, da die Karte sie so schnell wie möglich schickt und nicht auf das Ende des Zyklus wartet.

PS: Hab gestern übrigens extra mal ne gute Stunde lang Left 4 Dead 2 gezockt und auf Tearing geachtet, von vereinzeltem Auftreten abgesehen ist bei mir da nix zu sehen gewesen und ich zocke wie gesagt mit FPS Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben