frage bzgl überdimensionierte netzteile

L

Lalola

Gast
Hallo,

hier im Forum wird ja oft, wenn`s um Netzteile geht, von Effizienz gesprochen.
Ein NT sollte nicht unter 20% Auslastung haben usw...

wie ist denn, wenn mein System nur 300W unter Last benötigt und ich hab´ einen 750 Watt NT verbaut.

schadet das dem Netzteil ?
 
Hi,

dem Netzteil (wenn es gut aufgebaut ist) nicht, aber deiner Stromrechnung, weil viel mehr gezogen werden muss, wenn das Netzteil in dem Bereich nicht effizient ist.

Kann man aber auch alles nachlesen hier.

VG,
Mad
 
nein, aber meist dem Geldbeutel

Nehm mal z.b. ein gutes 300W NT bspw. Cougar A300 ~34€
ein gutes 750W NT bspw. SeaSonic X760 geht mal schnell an die 130€

klar ein bisschen geservere ist immer gut, aber in maßen - nicht massen ^^
 
acty schrieb:
nein, aber meist dem Geldbeutel

Nehm mal z.b. ein gutes 300W NT bspw. Cougar A300 ~34€
ein gutes 750W NT bspw. SeaSonic X760 geht mal schnell an die 130€

klar ein bisschen geservere ist immer gut, aber in maßen - nicht massen ^^

du vergisst aber auch dass ein Netzteil mit 750watt mehr Energie benötigt um für das System 300 Watt bereitzustellen (nach dem Netzteil) wie ein 400 Watt Netzteil.

Dann zieht das 750er sagen wir mal 450 Watt aus der Dose, das 400er aber nur 340 oder so.
(Beispielswerte, die stimmen niemals :D)
 
Naja, das ist sehr relativ, PC FREAKY. Ein gutes Gold 750W Netzteil kann durchaus weniger saufen, als ein billiges 400W Netzteil, selbst im Bereich um die 60W... Und die Unterschiede sind grundsätzlich eher gering.
 
Die Unterschiede im Verbrauch sind viel geringer als hier im Forum immer behauptet wird.
Kann man auch hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS

Beispielrechnung: Ein PC benötigt 150W.
Mit einem 300W 80PLUS Bronze Netzteil (85% Effizienz bei 50% Last) verbraucht er dann im schlimmsten Fall 176W
Mit einem 600W 80PLUS Bronze Netzteil (81% Effizienz bei 20% Last) verbraucht er dann im schlimmsten Fall 185W.


Wohl gemerkt: Im schlimmsten Fall und nur wenn das Zertifikat "gerade so" vergeben wurde.

Dazu kommt, dass die meisten guten Netzteile bei Last (zB über 60%) lauter werden da sie stärker gekühlt werden müssen. Semipassive machen überhaupt dann erst lärm. Billige sind halt immer laut ;)

Außerdem sollte man nicht vergessen: Ein 300W GamerPC der auch meist zum zocken an ist wird mit einem 400W Netzteil mehr Strom verbrauchen als mit einem 600W Netzteil weil eine 50% Auslastung das Effizienzoptimum darstellt.

wie ist denn, wenn mein System nur 300W unter Last benötigt und ich hab´ einen 750 Watt NT verbaut.
Kommt auf dein NT an. Hat es denn eine 80PLUS Auszeichnung? Welche? Dann könnte mans nachrechnen und vergleichen.

schadet das dem Netzteil ?
Natürlich nicht. Im Gegenteil - ein Netzteil was nicht immer 100% Leistung geben muss wird viel länger halten da es nicht so heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
bu 1137: richtig.

Bei 80 oder 100 Watt sind dann 10 % Unterschied nicht viel, während bei 300 Watt auch dass 750 W im effizienten Bereich arbeitet. In den Oberen Bereichen von 90% Auslastung sinkt die Effizienz auch wieder erheblich.. naja...
 
@angHell: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Seasonic X-650 (650W, 80Plus Gold) Netzteil selbst bei einer Last von gerade mal 25-30W effizienter ist, als ein Seasonic S12II-330W (80 Plus Bronze). Aber eben... die beiden kann man eigentlich nicht direkt miteinander vergleichen, und der Unterschied ist minimal - auf jeden Fall keine 10%.
 
Zurück
Oben