Frage zu Garantie und Lebensdauer von LCDs

Mahowny

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
321
Hi alle zusammen,

ich will mir ein LCD kaufen, mir ist nur aufgefallen, dass z.B. Toshiba nur 12Monate Garantie gibt und ich mir eigentlich den Toshiba 32XV556D kaufen wollte. Nur jetzt frage ich mich, wie die Lebenerwartung von den Geräten ist und ob es sich lohnen würde so einen Schutzbrief wie bei MM oder Saturn abzuschließen. So welche gibts z.B. bei HOH, redcoon und weitere. Dann hat man auf jedenfall 5Jahre Ruhe.

Mein Problem an der Sache ist eigentlich, dass ich das Pech habe, dass viele Dinge kapputt gehen, wenn die Geräte gerade aus der Garantie kommen.

Bei meinem Ipod, Drucker, Handy, Grafikkarte, ... war dies schon der Fall.

Grüße
 
Die Lebensdauer sollte eigentlich deutlich höher liegen als 5 Jahre aber lohnen tut dies auf jedem fall da eine Reparatur eines LCD´s durchaus teuer sein soll.

Setzt doch auf Altbewertes wie Samsung usw. die geben 32 Monate Garantie. So ist es jedenfals bei meinem.

Mein LCD also mein erster war ebenfals kaputt und ich war froh das ich 2 Jahre Garantie hatte da er das erste Jahr super lief und aufeinmal war das LCD Display kaputt..

Solche sachen werden meist auch nicht mehr repariert und man bekommt nen neuen so wars jedenfals bei mir
 
Also meine Eltern haben den LG 32LG3000 welcher aber leider nur HD Ready ist. Da hatten Sie damals bei MM ein echtes Schnäpchen gemacht. Da war die Rückstufungsaktion auf den nächsten hunderter. Hat also statt 499€ nur 400€ mit dem 5 Jahre Schutzbrief insgesamt 460€ oder so.
Da hatte MM den erst rein bekommen und eine Woche später war der TV für 549€ im Angebot und die Rückstufungsaktion gab es nicht mehr xD

Wenn ich sowas in der Art finden könnte wäre es perfekt^^

Aber hat sonst wer irgendwelche Erfahrungen in Sachen erweiterte Garantie?

http://www.t-online-shop.de/tonline...tail/productId/47279/tab/Guarantee/index.html
oder
http://web.hoh.de/hoh/(S(d4mkq355aokox045q2czxb55))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=73490&CT=1362
oder
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/servicecenter.schutzbrief/#s102/

naja usw.



Zu den Samsungs, ich wollte am liebsten einen Full HD haben, da ich ein BRD-Player habe. Nur leider würde preislich nur die 5er Serie bei den 32er passen. Diese sollen aber gerade bei der Full HD wiedergabe ein paar Macken haben.
 
Die 12 Monate Garantie ist doch eh egal...in Deutschland gilt laut Gesetz immer noch 2 Jahre...auch für Toshiba...da sie ja eine Gewährleistung über 2 Jahre anbieten.

Zitat von Toshiba:
Auf Toshiba Produkte aus dem Bereich „Home Entertainment“ haben Sie 2 Jahre Gewährleistung. Wir empfehlen Ihnen, Gewährleistungsfälle über Ihren Fachhändler abzuwickeln, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Viele Probleme lassen sich auf Fehlbedienungen oder Fehlverkabelungen zurückführen, bei denen Ihr Fachhändler kompetent helfen kann. Sollte Ihr Fachhändler in Konkurs gegangen sein oder ihnen aus anderen Gründen nicht helfen können, haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe zu wenden. Für die Suche nach einer Vertragswerkstatt klicken Sie bitte hier.

Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten.

Zitatende
 
Ich habe es auch gerade auf der Toshiba Homepage gelesen.
Das mit den 12 Monaten hat mir eine nette Frau von Misco bei mir um die Ecke gesagt, bzw. geschrieben.
 
@meikel:

garantie ist freiwillig, gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben...
toshiba bietet aber 2 jahre garantie an(schreiben explizit, dass sie auf die beweislastumkehr nach 6 monaten verzichten).
 
Werbebanner
Zurück
Top