Hallo,
habe beschlossen mir einen neuen PC zusammenzuschustern, der wie folgt aussehen soll:
-AMD Ryzen 1700
-Gainward Grafikkarte »GeForce GTX 1080 Phoenix Golden Sample«
- Gigabyte Aorus Gaming 5 Mainboard
- Corsair 3200 Vegenance LPX 16 Gig Ram
- WD Blue 250 M2 SSD
- Corsair Hydro Series 110i
- Corsair RM650x Netzteil
- Corsair Graphite 780t
Will das System auf jeden Fall overclocken. Denke 3,9 GHZ sollten kein Problem darstellen auch mit dem 1700 ohne X.
Meine Hauptfrage besteht bezüglich der Kompatibilität des Arbeitsspeichers. Habe beim durchlesen diverser Posts gelesen das das aktuelle BIOS der Gigabyte Boards keine Probleme mit 3200er RAM hat jedoch stehen die LPX nur bis zu 3000 Mhz auf der Kompatibilitätsliste von Corsair. Nun würde mich interessieren ob jemand genau diese spezifische Kombination aus Mainboard und RAM nutzt und einen Erfahrungsbericht abgeben könnte.
Grüße
habe beschlossen mir einen neuen PC zusammenzuschustern, der wie folgt aussehen soll:
-AMD Ryzen 1700
-Gainward Grafikkarte »GeForce GTX 1080 Phoenix Golden Sample«
- Gigabyte Aorus Gaming 5 Mainboard
- Corsair 3200 Vegenance LPX 16 Gig Ram
- WD Blue 250 M2 SSD
- Corsair Hydro Series 110i
- Corsair RM650x Netzteil
- Corsair Graphite 780t
Will das System auf jeden Fall overclocken. Denke 3,9 GHZ sollten kein Problem darstellen auch mit dem 1700 ohne X.
Meine Hauptfrage besteht bezüglich der Kompatibilität des Arbeitsspeichers. Habe beim durchlesen diverser Posts gelesen das das aktuelle BIOS der Gigabyte Boards keine Probleme mit 3200er RAM hat jedoch stehen die LPX nur bis zu 3000 Mhz auf der Kompatibilitätsliste von Corsair. Nun würde mich interessieren ob jemand genau diese spezifische Kombination aus Mainboard und RAM nutzt und einen Erfahrungsbericht abgeben könnte.
Grüße