Frage zu WinSCP

Dark_Masta

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
85
Hallo Zusammen
Habe gerade die Firma gewechselt und habe statt der bekannten Windows Umgebung, jetzt Linux, MAC, OpenBSD, etc. vor der Nase...Viele dieser Rechner sind über SSH ansteuerbar und werden auch so administriert.
Ihr könnt euch sicher vorstellen das ich noch keine Ahnung von den verschiedenen Befehlen habe und nonstop am nachlesen bin:).

Jetzt habe ich WinSCP gefunden wo eine grafische Oberfläche hat und ich bei MAC OS X oder OpenBSD einfach durch die Ordner Struktur surfen kann und bearbeiten kann ohne irgendwie cd, cd.., less, pwr, mtr" zu brauchen

Als der Chef das sah, sagte er mir sofort ich soll es wieder entfernen und sagte etwas von wegen es verändert die Daten etc.

Ich glaube das ihm das auch irgendwie, wenn ich ein Log öffne und statt der Terminaloberfläche jetzt den Windows Editor habe verändert mir doch das im schlimmsten Fall auch das Format oder nicht?
Kann mir jemand eine Antwort geben wo er das bisschen genauer erklären kann.

Oder ist Doppelklick mit WinScp auf die Logdatei, dass selbe wie "less xxxx.log"

Ps: Wenn ich eine Datei öffne kopiert es die ja auf meinen lokalen Rechner nehme ich mal schwer an oder?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen

Dark_Masta
 
Zitat von Dark_Masta:
Ich glaube das ihm das auch irgendwie, wenn ich ein Log öffne und statt der Terminaloberfläche jetzt den Windows Editor habe verändert mir doch das im schlimmsten Fall auch das Format oder nicht?
Kann mir jemand eine Antwort geben wo er das bisschen genauer erklären kann.
Ja, kann passieren. Du solltest die Transfer-Settings für Textdateien auch unbedingt auf "Text" stellen, das kann schon mal das Schlimmste verhindern.

Zitat von Dark_Masta:
Oder ist Doppelklick mit WinScp auf die Logdatei, dass selbe wie "less xxxx.log"
Nein.

Zitat von Dark_Masta:
Ps: Wenn ich eine Datei öffne kopiert es die ja auf meinen lokalen Rechner nehme ich mal schwer an oder?
Ja, du hast dann eine lokale Kopie, die du auch verändern kannst. Falls sich etwas verändert hat, wirst du beim Schließen aber gefragt, ob du speichern möchtest. Wenn du das mit "Ja" beantwortest, wird die remote-Datei mit deiner lokalen Datei überschrieben (ohne Backup).

Wir setzen bei uns in der Firma WinSCP seit sehr vielen Jahren ein, und jeder Benutzer kennt sich damit aus. Ich persönlich halte WinSCP für eine erhebliche Arbeitserleichterung für Leute, die sich nicht so gut mit Nicht-Windows-Systemen auskennen.
 
Vielen Dank Agricola

Werde WinSCP mal veruschen auf einigen Rechnern auszuprobieren wo ich nicht so viel schaden verursachen kann.

Hab den Editor noch auf Notepad++ umgestellt da ich mal in einer Programmier ini von einem ERP das ganze Feld vernichtet habe^^

Gruss
Dark_Masta
 
Hallo,

'...Als der Chef das sah, sagte er mir sofort ich soll es wieder entfernen und sagte etwas von wegen es verändert die Daten etc...'

vielleicht solltest Du das ganze vorher doch nochmal besprechen. Wie ich das erlebt habe gibt es halt einiege Dinge die man akzeptieren sollte. Ich meine, dein Chef hat es dir sehr eindeutig gesagt und wenn dann doch was schief geht wird er nicht so sehr erfreut sein.

E.o.B
 
Chef sagt: Nix ist mit WinSCP... Also gilt für dich: Nix ist mit WinSCP!

Nutzt du jetzt ein Linux/Unix-System? Dann freunde dich einfach mit SSH Mounts an. Über Mounts kannst du externe Quellen genau so ansprechen, wie du es mit lokalen Quellen tust, ohne dabei irgend einen Rechte-Kasper zu verursachen etc.
Wenn du hingegen an einem Windows hockst... abreißen und gegen ein Linux tauschen.
 
Werbebanner
Zurück
Top