Frage zur Defragmentierung

georg74

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.137
Ich habe mal meine total fragmentierte Platte für TV-Aufzeichnungen defragmentiert mit O&O im Modus "nach Namen" und das ging auch ganz gut, Ergebnis war nacher null Fragmentierung.
Dann habe ich ein paar weitere Aufnahmen gemacht, nichts gelöscht inzwischen und nach einem Tag siehts dann wieder so aus:
bef5au4qthj6lo85z.jpg


Wie kann das sein? Nach der Defrag. sollte ja alles beisammen sein und eine neue Aufnahme sollte am Schluß des Datenblocks angefügt werden, oder nicht? Das sieht aber wieder so aus als hätte ich oft dazwischen gelöscht und wieder beschrieben.
 
sieht in der tat komisch aus
vielleicht war die auswahl nach name suboptimal

habe auch immer mit o&o defragmentiert aber nie so richtig nen unterschied gemerkt

nudn da ich hauptsächlich mit ssd arbeite defragge ich gar nicht mehr, auch auf den daten hdd nicht
 
Tja, das kommt daher, weil nicht aufgeräumt wird.
Nach der Defragmentierung stehen die unbenutzten/freigegebenen Speicherfragmente noch zerschnipselt in einer Liste (die werden nicht defragmentiert oder zusammengefasst); wird jetzt bei neuen Aufzeichnungen Speicher angefordert, kriegt man die Bruchstücke der Reihe nach um die Ohren gehauen. Ergebnis: siehe Bild.
Ein boot-time Defrag der MFT sollte da Abhilfe schaffen, dazu muss man aber Win neu starten. Mir ist das alles zu blöd, ich zeichne wechselweise auf mehrere Partitions auf, wenn das nachbearbeitet/archiviert wurde und obsolete ist, schafft ein Quick-Format Ordnung.
Defrag ist nichts für laufend wiederverwendete Arbeitsbereiche, dort ist es nur eine sinnlose Abnutzung der HDD durch sinnloses Daten-hin-und-herschaufeln.
Besser wäre, eine möglichst große Blocksize beim Aufnahmeprogramm einzustellen (wenn das geht), dann haben die Fragmente alle eine Einheitsgröße, ich verwende da 100MiB - das wird dann aber auch 2x im Speicher je Transponder/TV-Sender belegt und ist futsch, wenn der PC absäuft, weil es nicht mehr auf der Platte landet (passiert mir nur bei Stromausfall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt Disk 10 ist sehr gut und 30 Tage gratis.
Kann alles.
Auch freien Speicherplatz und MFT defragmentieren.
 
Danke, werde mir mal Perfect Disk ansehen.
@Ernst- die Aufnahmegröße kann ich bei ProgDVB nicht einstellen oder ich sehe es nicht. Aber vielen Dank für die Erklärung, auch wenn ich nicht ganz verstehe warum das so pasiert bzw. warum O&O Defrag das nicht besser kann.
 
Also ich hab jetzt mal versucht ein Quickformat zu machen- war gleich wieder arg fragemtiert, allerdings nicht quer über alle Sektoren sondern schn hintereinander.
Dann hab ich eine normale Formatierung gemacht und danach 3 TV-Aufnahmen auf die Partition demuxxt ud bekam das gleiche Ergebnis:
bel64er6qq6tmzqq9.jpg


Entweder O&O zeigt da einen Blödsinn an oder...keine Ahnung wie das sein kann.
Jedenfalls sagt er über 94% fragmentiert. Wie gesagt, nach Formatierung und 3 files draufspielen, ohne Löschen oder sonst was.

Hat da wer eine Ahnung?
 
Zurück
Oben