Fritzbox 7390 WLAN Reichweite erfahrungen

Christiann

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
261
Hallo,

hat von euch wer Erfahrungen wie weit die WLAN Reichweite einer FitzBox 7390 reicht,

bei uns ist es nämlich so, das bereits nach 10m Luftlinie im Haus ( ganz normals einfamilienhaus ) die Verbindung ganz stark einbricht. Teils Verbindungsabbrüche Teils Datenraten von unter 1 Mbyte.....

Könnte ein Defekt der Box vorliegen ?

Danke !
 
Dann hat der Marcel Davis uns ja richtig schön beschissen :D:D

btt.. was für Geräte verlieren so rapide an Verbindung? Was habt ihr für Wände im Haus verbaut?

Gruß
 
Ne Mail an Marcel ablassen...der kommt ja auch persönlich vorbei BIS alles gut ist :)
 
Schonmal die Funkkanäle durchgeswitcht?
Ansonsten hat man bei Trockenbauwänden keine Probleme, zwei massive Wände können aber schon Probleme verursachen.
 
ein ganz normales Einfamielenhaus gemauert die Box ist im Arbeitszimmer und z.B. der Laptop ein Dell mit neustem N-Chip ist im Esszimmer Luftlinie ca. 10-12 Meter ungefär 2 zimmer dazwischen.

Selbst bei meinem Laptop der nur 5 Meter von der Box weg ist ist zwar die verbindung besser aber die daten raten sind sehr schlecht.
 
1&1 wirbt mit der 7390 in dem Werbespot
 
Ist der N standard auch aktiviert?
Wenn ja, dann lass ihn nur auf 2,4 ghz Senden oder auf 5 ghz.
Probiere aus, wie sich das auf die Entfernung auswirkt,++

@1 und 1 und FB 7390.
Die Fritzbox ist da nur so stark, weil die mit der super Leitung von 1 und 1 läuft. O.o
 
Nirgendwo aber sie machen sich jetzt halt über den 1&1 Spot lustig und das wohl auch zurecht.

Edit: jetz wissen wirs ja
 
DaDare schrieb:
Ist der N standard auch aktiviert?
Wenn ja, dann lass ihn nur auf 2,4 ghz Senden oder auf 5 ghz.
Probiere aus, wie sich das auf die Entfernung auswirkt,++

@1 und 1 und FB 7390.
Die Fritzbox ist da nur so stark, weil die mit der super Leitung von 1 und 1 läuft. O.o



alles schon Probiert aber keine vorteile.... N ist aktiv
 
kauf dir nen DLAN Adapter und komm in dem Zimmer wo du oft hockst aus der Steckdose raus. Dann wird von dort "gesendet"

sowas zB: http://www.devolo.de/consumer/77_dlan-200-av-wireless-n_anwendungsbeispiele_3.html?l=de

natürlich brauchst auch einen Adapter um ins Stromnetz zu kommen. Ich nutze DLan seit Jahren - in Verbindung mit den WLan Adaptern (oben) gibts nix Besseres ! Und die Technik bei WLan ist irgendwie nie richtig toll gewesen - wenn man in nem Haus wohnt mit ordentlichen Wänden/verschiedenen Etagen.
 
Die Verschlüsselung steht auf WPA2 AES CCMP only? oder auf mixed Mode WPA/WPA2 AES +TKIP, dieser ist nicht 802.11n kompatibel
 
besorg dir ne defekte 7390 zu nem günstigen Preis ... beim auseinander bauen aufpassen, dass du das Gehäuse heile lässt.

Beim 'neuen' Gehäuse dir 2 vernünftige Stabantennen verbauen ... Anleitung(en) findet man reichlich im I-net.

[EDIT]

Umbauanleitung/ Umbausatz, etc. u.a. auch für den 7390 gibts auch unter https://www.computerbase.de/forum/t...lan-antennen-zur-reichweitenerhoehung.595362/

[/EDIT]

Hab ich bei meinem W920V auch gemacht, der auch über keine vernünftige Annetten verfügt(e) ... der steht im 2.OG, hab jetzt im 1. KG (also über 4 Etagen) und auch draußen auf der Dachterrasse (über 3 Etagen) immer noch vollen Empfang. Vorher war nach 2 Etagen bereits die Signalqualität u. leistung bei ca. 50% gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (EDIT eingefügt ... bzgl. Umbau, etc..)
Tignanello schrieb:
Die Verschlüsselung steht auf WPA2 AES CCMP only? oder auf mixed Mode WPA/WPA2 AES +TKIP, dieser ist nicht 802.11n kompatibel

ist aktiv
 
Hallo Christiann,

das Problem muss nicht an deiner Box liegen, sondern ist wahrscheindlich in der Architektur deines Hauses zu suchen. Ist zwischen deinem Sender und Empfänger evtl. eine Stromleitung, ein Sicherungskasten oder Heizungsanlage verbaut? Manchmal reicht schon eine Brandschutzmauer aus, dass die Sendeleistung der Box stark eingeschränkt wird.

Du könnstest die Reichweite erhöhen in dem Du einen solchen Repeater kaufst: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_Repeater_300E/index.php

Oder du holst dir so einen Router: http://www.alternate.de/html/product/TP-LINK/TL-WR1043ND/144664/?
Und kannst diesen als Repeater nutzen, oder das würde ich machen: Du verbindest diesen via Lan mit deiner Box und stellst diesen in einem benachbarten Zimmer auf. Das Lankabel kannst du zb. mit dem Antennenkabel relativ leicht und unsichtbar in der Wand verlegen, oder auch hinter der Fußbodenabschlussleiste.

Von einem Powerline-Adapter würde ich eher abraten, weil ich mit diesen Teilen schon sehr viel negative Erfahrungen gemacht habe.

MfG sola ratione
 
Zurück
Oben