Fritzbox7390+MT-F bei Kabel Deutschland

Sc0rc3d

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
3.019
Hallo liebes Forum,

mein neuer Arbeitgeber hat mir zur Einstellung eine FRITZ!Box Fon WLAN 7390 + FRITZ!Fon MT-F überlassen. Diese wollte ich nun Zuhause einsetzen, was sich leider als etwas Schwierig
Herausstellte. Ich habe meinen Internetanschluss bei Kabel Deutschland (32Mbit) womit das
Problem beginnt. :D

Ich habe versucht die Fritzbox mit dem Kabelmodem zu verbinden über die LAN Buchse,
Internet läuft schon mal ohne Probleme nun würde ich aber auch gern das MT-D als
Telefon einsetzen was laut KD nicht Funktionieren wird. Diese Funktion würde nur gehen
wenn ich mir bei KD die Homebox Kaufen würde (Fritzbox 7270 glaube ich) meinte die
Nette Dame an der KD Hotline weil auf dieser Fritzbox von KD ein Spezielles Image drauf
wäre das es läuft. Nach Rücksprache mit AVM stellte sich dann heraus das die Fritzboxen
mit der Standard Software ausgeliefert werden demnach kein "Spezial Image" von KD
drauf ist. Nun bin ich etwas Ratlos vielleicht habt ihr eine Idee was ich nun machen könnte. :rolleyes:

liebe Grüße

Sc0rc3d
 
Du kannst mit dem Y Kabel die Telefonie von dem Kabelmodem abgreifen, wählst in der 7390 dann Festnetz aus und gibts die Rufnummer ein, die du mit dem MT haben möchtest.
Das ist die einzige Möglichkeit bei KD, wenn man ein fremdes Gerät nutzt.
Denn ohne die Homebox von KD läuft die Telefonie bei KD über Voice over Cable und nicht über Voice over IP.
Schau dich mal im inoffziellem KD Forum um (www.kdgforum.de ), da kann dir geholfen werden...
 
es gibt auch Fritzboxen direkt für Kabelanschluss :D
ansonten wie von SpookyFBI beschrieben vorgehen
 
@derChemnitzer Ja das ist mir schon klar 6330 glaub ich war das Modell aber ich denke nicht das
ich meine Box dagegen getauscht bekomme. ;)

Danke für deine schnelle Antwort Spooky,

im inoffziellem KD Forum habe ich schon so ziemlich alles Gelesen was es zum Thema gibt doch leider nicht
wirklich eine Passende Antwort bekommen. Die gehen dort ja sogar so weit das sie n Externen Wandler einsetzen wollen um es zum Laufen zu bringen. :D

Ok das heißt ich nehme das bei der FritzBox mitgelieferte Y Kabel stecke das eine ende in die FB bei LAN1
und das andere Ende in die RJ45- Internet Buchse und das zweite Kabel mit dem TAE-/WESTERN-ADAPTER in den Adapter der an meinem Modem hängt in Line1 richtig? -.-

grüße

Sc0rc3d
 
Genau,

am Modem von KD musst du dir einen Adapter (Line1) anbringen damit du das MT-F anklemmen kannst,
und dein FritzBox Router auch mit dem Modem verbinden wie ja anscheinend schon gesehen,
oder habe ich an der Lösung jetzt etwas "verpasst" oder nicht mitgedacht?

In dieser Kombi hab ich es auch bei mir mit KD laufen,
statt FirtzBox nur ein Netgear, und statt MT-F Telefon ein anderes Samsung am Modem.

Die Telefonnummern kannst Du dann über das KD Portal verwalten statt im FritzBox Router (welcher ja nichtmal VoIP Technisch angesprochen wird).

Gruß
 
Zurück
Oben