Test G Pro X Superlight 2 im Test: Logitech hat noch immer die beste Shooter-Maus

Ich hoffe Logitech legt in naher Zukunft die G703 neu auf, dann ebenfalls mit 2000 Hz und vor allem mit den Opto-Mechanischen Tastern.
Die Form sagt mir immer noch am meisten zu und mit dem Powerplay sind sie für mich leider konkurenzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugsier 19
Immer diese Werbeartikel mit lautstarken Aussagen wie "Die beste", "Die schnellste", "Die schönste" Maus.
Eine Gaming-Maus muss in erster Linie von der Ergonomie her gut passen - und das ist anatomisch betrachtet von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Außerdem spielt die Ästhetik eine große Rolle - wenn wir von 160 € Mäusen reden. Ich persönlich finde die G Pro X Superlight 2 nicht so schön. Da gefällt mir die Optik z.B. einer Razer DeathAdder V3 Pro viel besser.

Also ist die hier beworbene Maus aus meiner Sicht alles andere als "Die beste". Eher im Gegenteil, wenn man sich die Angebote der Konkurrenz anschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefcom64 und AlanK
Vielleicht hilfreich:
Auf Amazon gibt es zur Version 1 inzwischen den Clone der nahezu identisch ist bis auf die (blöde) Logitech Software.
Außer die o.g. Standalone Onboard-Version 1x nutzen und nie wieder.


Zum Clone: Ist wie Version 1 und sogar auch mit USB-C wie bei V2.
Gehäuse gleich nur ohne logitech Aufdruck.
Sensor heißt anders ist aber fast wie der v1.
Preis: weniger als die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sie mir geholt aber wurde nicht richtig warm mit ihr. Ist schon sehr leicht. Mir fehlen 1-2 Tasten.

Aber was mich am Meisten störte war das laute Klicken. Hoffe die 502X hat nicht die gleichen Switches sonst könnte es eine Razer werden.
 
era schrieb:
Aber was mich am Meisten störte war das laute Klicken. Hoffe die 502X hat nicht die gleichen Switches sonst könnte es eine Razer werden.
Die hat, wie auch im Artikel steht, genau die gleichen Schalter. :)
 
Also ich bin mit der über 10 Jahre alten Roccat Kova+ mehr als zufrieden, die beste Maus welche ich je hatte! Zum Glück holte ich mir irgendwann eine zweite, weil bei der ersten das Mausrad vor zwei Jahren nicht mehr klicken und vernünftig scrollen wollte :) Sollte mir vielleicht eine dritte oder vierte neuwertige bei Ebay für den Rest des Lebens zulegen :D
 
Blood011 schrieb:
Eher "Logitech hat immer noch die beste doppelklick Maus":D
Das Problem gibt es schon ewig nicht mehr bei Logitech. Die erste G Pro hatte dieses Problem, seit dem Wechsel auf andere Omron switche ist das quasi nicht mehr existent.

Und die Superlight 2 kann nicht doppelklicken, da hier optische Taster verbaut sind 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
ich habe noch die erste G Pro X und bin mit der Qualität nicht so ganz zufrieden, knapp ein Jahr Später ist das Gehäuse an den Maustasten sowie Daumenauflage stark glänzend geworden. Denke mal sowas kann man nicht verhindern. Ansonsten eine sehr gute Maus.
 
Stormfirebird schrieb:
@Salamimander Wie lange hat deine Superlight gehalten?
Er hat nicht mal eine, aber möchte die Haltbarkeit aufgrund 2 komplett anderen Montagsmodellen bewerten …

Habe meine selbst vor Jahren für 70€ neu & OVP bei Kleinanzeigen geholt - läuft einwandfrei wie jede andere Logitech-Maus die ich bisher täglich in Benutzung hatte - aber @Stormfirebird ist natürlich der Maßstab aller Dinge :)

L1nos schrieb:
Das Problem gibt es schon ewig nicht mehr bei Logitech. Die erste G Pro hatte dieses Problem, seit dem Wechsel auf andere Omron switche ist das quasi nicht mehr existent.

Und die Superlight 2 kann nicht doppelklicken, da hier optische Taster verbaut sind 😉
Aber was macht man dann, wenn man sich nicht mehr beschweren kann? Dann bleibt ja nur noch der Preis.
Ergänzung ()

-Toad- schrieb:
ich habe noch die erste G Pro X und bin mit der Qualität nicht so ganz zufrieden, knapp ein Jahr Später ist das Gehäuse an den Maustasten sowie Daumenauflage stark glänzend geworden. Denke mal sowas kann man nicht verhindern. Ansonsten eine sehr gute Maus.
Hatte selbst vorher die normale und 2x die Superlight seit Jahren im täglichen Einsatz - kann ich überhaupt nicht bestätigen, obwohl ich bspw. bei Razer ähnliche Probleme hatte.
 
Die beste Shooter Maus ist die Maus mit der man am besten aimen kann bzw. der Formfaktor und das Gewicht entscheiden.
Logitech ist schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge und spielt nur die sichere $ Karte.

Andere Hersteller bieten mehr für weniger Geld: Lamzu, Pulsar, Ninjutso, Vaxee.

Finalmouse mit der Ultralight X dürfte die Beste Shooter Maus sein wenn man den Shape mag.
38g, 4k, Software aufrufbar im Browser (keine Bloatware).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankyStonky
Blackfirehawk schrieb:
Ähnlich wie Asus.. billigste Einzelteile aus aller Herren länder mit nem Premium Preis Sticker

Mainstream ware mit nem hohen preis
Finde ich interssant, das Gefühl habe ich eher bei Glorious, Zowie und was es noch so gibt. Gut bei Asus auch.

Bei mir ist gerade nach einer Mx Master ne Mx Master 3S geworden. Preise sind egal, hab die Mouse 9h jeden Tag an der Hand.

Aber es ist doch ne Logitech geworden. Löcher haben sie nicht erfunden Aber Harware ist gute Hardware und hâlt Jahre

Andere Mäuse aus der Klasse mit Funk sind bei Release noch teurer.
 
MalWiederIch schrieb:
Hatte selbst vorher die normale und 2x die Superlight seit Jahren im täglichen Einsatz - kann ich überhaupt nicht bestätigen, obwohl ich bspw. bei Razer ähnliche Probleme hatte.
komisch, denke mal das dass Kunsstoff sehr anfällig gegen Schweiß ist.
Meine Uralte G9X die ich noch benutze hatte das Problem nicht auch meine g502 x plus lightspeed in weiss ist davon nicht betroffen. Betrifft vielleicht nur das schwarze Modell? Schaut dann ziemlich ranzig aus.
 
FrankyStonky schrieb:
Immer diese Werbeartikel mit lautstarken Aussagen wie "Die beste", "Die schnellste", "Die schönste" Maus.
Eine Gaming-Maus muss in erster Linie von der Ergonomie her gut passen - und das ist anatomisch betrachtet von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Außerdem spielt die Ästhetik eine große Rolle -
Es wird schon seinen Grund haben, weshalb ein Großteil der professionellen FPS Spieler die Superlight ganz ohne Sponsoring nutzen.

Garantiert gehört die Ästhetik nicht dazu, was auch immer einem an der mehr als schlichten Superlight nicht gefallen mag. Die Ergonomie scheint den meisten auch zu passen, aber auch das ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
FrankyStonky schrieb:
Also ist die hier beworbene Maus aus meiner Sicht alles andere als "Die beste".
Naja, deine Sicht ist ja auch nicht wirklich der Maßstab der Dinge.
FrankyStonky schrieb:
Eher im Gegenteil, wenn man sich die Angebote der Konkurrenz anschaut.
Seltsam, die sind dennoch nicht so beliebt. Sind wohl doch alle von Logitech gesponsert (ich vermutlich auch) …
Ergänzung ()

-Toad- schrieb:
komisch, denke mal das dass Kunsstoff sehr anfällig gegen Schweiß ist.
Meine Uralte G9X die ich noch benutze hatte das Problem nicht auch meine g502 x plus lightspeed in weiss ist davon nicht betroffen. Betrifft vielleicht nur das schwarze Modell? Schaut dann ziemlich ranzig aus.
Hatte die Wireless in schwarz und nun die Superlight 1x schwarz und 1x pink.
Muss allerdings sagen, dass ich verhältnismäßig wenig an der Hand schwitze, vielleicht liegt es daran.
 
chilchiubito schrieb:
Finalmouse mit der Ultralight X dürfte die Beste Shooter Maus sein wenn man den Shape mag.
38g, 4k, Software aufrufbar im Browser (keine Bloatware).
Wenn da nicht mal wieder QC Probleme aus der Hölle herschen würden.
Über 1KHz Polling ist tatsächlich nicht so recht relevant und wie die Software jetzt funktioniert wenn man die Maus einmal einrichtet ist auch nicht so wichtig.
 
Hatte mit Logitech bisher immer nur Probleme. Hatte ne g502 und eine 518, eine G Pro Wireless und dann noch eine Wireless Mouse Keyboard Kombi und mindestens 10 billige Office Mäuse von denen. Bei fast allen hat nach kurzer Zeit die linke Maustaste nicht mehr funktioniert und bei vielen war das Mausrad auch defekt. Jeweils nach nichtmal 1 Jahr, bei den auf Garantie getauschten Geräten dann wieder die selben Problem. Daher gibt's bei mir keine Logitech mehr, genauso wie Corsair Tastaturen.
 
MalWiederIch schrieb:
aber @Stormfirebird ist natürlich der Maßstab aller Dinge :)
MalWiederIch schrieb:
Naja, deine Sicht ist ja auch nicht wirklich der Maßstab der Dinge.

Anderen Leuten dauernd zu nahe zu treten verleiht deinen Worten kaum mehr Gewichtung. Eher im Gegenteil.

Außerdem, jeden Spieß kann man umdrehen, wie du sicherlich weißt.
 
Stormfirebird schrieb:
Wenn da nicht mal wieder QC Probleme aus der Hölle herschen würden.
Bis jetzt gab es keine QC Fails bis auf quietschen am hinteren bei exemplaren für Influencer.
Das soll behoben sein bei den Retail Mäusen.. aber ja Charge 1 ist nie Perfekt bei Finalmouse ^^

Stormfirebird schrieb:
Über 1KHz Polling ist tatsächlich nicht so recht relevant und wie die Software jetzt funktioniert wenn man die Maus einmal einrichtet ist auch nicht so wichtig.
Sehe ich anders. Jede einzelne Software von den großen Playern wie Razer, Logitech, Corsair, Asus etc. ist absolute Bloatware. Keine der Softwarelösungen ist explizit nur für Mäuse oder Peripherie sondern muss immer etliche Produkte der Hersteller berücksichtigen.

Das kann sich teilweise in schlechtere FPS, min FPS, Mikroruckler und schlechtere Latenz wiederspiegeln. Ganz vorne mit dabei Asus Armory Crate und ICUE von Corsair.
Gibt auch etliche videos dazu ,z.B. von Gamers Nexxus, wie sich das auf Games auswirken kann.

Da ist mir ne Browser lösung lieber und die braucht auch keine 5 Minuten bis zum Start :freak:(Razer Synapse)
 
Ist schon eine gewisse Ironie gegen seinen eigenen Vorgänger zu verlieren, aber es ist Fakt das sich bei Mäusen seit langer Zeit eher nur Placebo technisch was tut, benutze noch eine uralte Maus („uralt“, G700) und sah bisher keinen Grund aufzurüsten, sind vielleicht leichter die neuen Mäuse die anderen minimalverbesserungen jucken mich nicht.
 
Die besten Mäuse und Tastaturen sind wie die besten Weine. Eine Einbildung...
Geschrieben mit einer Tastatur und auf Antworten mit einer Maus geklickt, welche in Summe unter 50 Euro kosten.
 
Zurück
Oben