Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gainward GTX280 ?
- Ersteller des Themas Amiga500
- Erstellungsdatum
C
ChRiBe92
Gast
Gainward ist ne gute GraKa Marke. Kann sich dein Kollege ruhig kaufen. Viele Unterschiede sind da auch nicht, nur halt der Aufkleber. Und Garantie und Service stimmt bei denen bestimmt auch.
mfg
mfg
Bitcatcher
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.080
Ich habe ebenfalls eine Gainward GTX 280 und bin zufrieden damit. Zumindest hat sie im Gegensatz zur Zotac kein 105 Grad Problem
. Die Verarbeitung ist sehr gut und durchaus vergleichbar mit anderen Herstellern.
Die Ausstattung ist schlecht, nur zwei DVI-Adapter und eine Treiber-CD liegen bei. Die Karte benötigt zwingend einen 6 und einen 8 poligen VGA-Spannungsanschluß. Ein 2x6 auf 8 Pol-Adapter liegt aber ebensowenig bei wie ein 2x4 auf 6 Pol Adapter.
Übertaktungspotential ist vorhanden, wenn auch kein Sensationelles. Meine Gainward GTX 280 läuft mit 666/1404/1224 @1,12V sehr stabil (ohne Artefakte im Furmark).

Die Ausstattung ist schlecht, nur zwei DVI-Adapter und eine Treiber-CD liegen bei. Die Karte benötigt zwingend einen 6 und einen 8 poligen VGA-Spannungsanschluß. Ein 2x6 auf 8 Pol-Adapter liegt aber ebensowenig bei wie ein 2x4 auf 6 Pol Adapter.
Übertaktungspotential ist vorhanden, wenn auch kein Sensationelles. Meine Gainward GTX 280 läuft mit 666/1404/1224 @1,12V sehr stabil (ohne Artefakte im Furmark).
Zuletzt bearbeitet:
HardwareKönig
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 325
Eigentlich alle Hersteller setzen auf das Referenzdesign. Meistens liegen die Unterschiede nur beim Zubehör bzw. der Software die dabei ist ... XFX glaub ich gibt sogar Garantie wenn man bis zu einem gewissen Wert übertaktet, heißt: nicht ultra-overclocking sondern halt paar MHz rauf 

Mr.Mushroom
Banned
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.920
Gainward hats drauf und ist kompetent wie z.B XFX!
Du kannst getrost zuschlagen.
Die GTX280 ist nach ihrem fetten Preissturz auch schon kaufbar!
Greetz.Mr.Mushroom
Du kannst getrost zuschlagen.
Die GTX280 ist nach ihrem fetten Preissturz auch schon kaufbar!
Greetz.Mr.Mushroom
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.018
Zitat von Bitcatcher:Ich habe ebenfalls eine Gainward GTX 280 und bin zufrieden damit. Zumindest hat sie im Gegensatz zur Zotac kein 105 Grad Problem. Die Verarbeitung ist sehr gut und durchaus vergleichbar mit anderen Herstellern.
Die Ausstattung ist schlecht, nur zwei DVI-Adapter und eine Treiber-CD liegen bei. Die Karte benötigt zwingend einen 6 und einen 8 poligen VGA-Spannungsanschluß. Ein 2x6 auf 8 Pol-Adapter liegt aber ebensowenig bei wie ein 2x4 auf 6 Pol Adapter.
Übertaktungspotential ist vorhanden, wenn auch kein Sensationelles. Meine Gainward GTX 280 läuft mit 666/1404/1224 @1,12V sehr stabil (ohne Artefakte im Furmark).
Kollege hat wie ich das Bequiet Dark Poer Pro 7 450 W. Da sind 2x 6 Pin PCIE Stecker und an jedem 6 er Stecker noch mal ein zusätzlichres Kabel mit 2XStecker(also 6+2).
Also im Grunde ist das doch dann ein 8X Pin PCIE Stecker oder?
Er muß ja nur an dem einen Anschluss den einen 6 Pin Pcie anschliessen an dem anderen dann den 6 Pin Pcie und den 2 Piner .
Richtig?
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.018
Also sollte klappen laut CB haben die mit nem Quad auf 4 Ghz und Gtx 280 ein Verbrauch von 360 unter Last. Dann sollte ein 450Watt Bequiet reichen.
Zumal mir mal ein Redakteure der Gamestart mitteilte das sie im Büro eine GTX280 mit einem Tagan 450 W betreiben und das ohne Probleme.
Übrigens da die Preise ja vielleicht weiter fallen werden bin ich am überlegen mir auch eine zu kaufen.
meine CPU- Limitiert die GTX280 aber hoffentlich nicht ?
Zumal mir mal ein Redakteure der Gamestart mitteilte das sie im Büro eine GTX280 mit einem Tagan 450 W betreiben und das ohne Probleme.
Übrigens da die Preise ja vielleicht weiter fallen werden bin ich am überlegen mir auch eine zu kaufen.
meine CPU- Limitiert die GTX280 aber hoffentlich nicht ?
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.018
Yo also ist das Bquiet 450w mehr als ausreichend !?
Ich weiß nicht warum einige immer in den Foren rumschreien das sie 600 Watt Nts bräuchten, anscheinend wieder völlig übertrieben
also ich werde mir dann auch ne gainward kaufen aber warte noch , denn ich denke die preise könnten noch fallen da ja bald die neue Ati erscheint.
Wenn mein Kollege sich jetzt schon eine kaufen will....dann muß er es wissen
Ich weiß nicht warum einige immer in den Foren rumschreien das sie 600 Watt Nts bräuchten, anscheinend wieder völlig übertrieben
also ich werde mir dann auch ne gainward kaufen aber warte noch , denn ich denke die preise könnten noch fallen da ja bald die neue Ati erscheint.
Wenn mein Kollege sich jetzt schon eine kaufen will....dann muß er es wissen

HisN
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2005
- Beiträge
- 81.508
Es sollte reichen, aber es muss halt nicht. Ausprobieren ist angesagt.
Mein BQ550W ist leider in die Knie gegangen (ich probiere auch lieber aus anstatt 100 Euro auf Verdacht rauszuhämmern). Sobald die Graka in den Extra-Modus gewechselt hat, ist mein System abgekackt.
Mein BQ550W ist leider in die Knie gegangen (ich probiere auch lieber aus anstatt 100 Euro auf Verdacht rauszuhämmern). Sobald die Graka in den Extra-Modus gewechselt hat, ist mein System abgekackt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 602
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.449
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 511
