Gamer PC ca. 400€

Ecronika

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
809
Ich arbeite an einer neuen Spiele-PC Zusammenstellung. Die Vorgabe lautet möglichst günstig, alle aktuellen Spiele spielen zu können, wobei ich hierbei auf rund 400€ gekommen bin. Dies ist bei meinen Überlegungen heraus gekommen:

Update (27.07.08)
Überarbeitete Konfiguration, siehe auch Posting #20


bisherige Konfiguration war:


Bitte um Kommentare, Verbesserungsvorschläge, ... Gehäuse wird ein vorhandener Chieftec Tower wieder genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update der Konfiguration)
Ich würde als Festplatte eine WD Caviar Blue mit 320GB aus bekannten Gründen vorziehen. Der Aufpreis ist minimal.

Man kann am Mainboard noch deutlich sparen, indem man ein Neo-F nimmt, da eh kein Raid geplant ist.

Je nach Shop ist die 88GT für einen geringen Aufpreis verfügbar. Diese würde ich eventuell vorziehen.
 
Ich wäre auch für ein AMD System,. Die GPU ist ohnehin wichtiger als die CPU bei einem Gamer PC.

AMD X2 5400+ 65nm Boxed (65W)
Gigabyte GA-MA770-DS3
2GB MDT 800MHz CL5
4850
Enermax PRO82+ 425W
Western Digital Caviar Blue 320GB
LG GH20NS

Zusammenstellung bei Geizhals.
 
Doch wenn du genau hinsiehst bei Ecronika wirst du festellen das der Cpu Boxed is ;)
der e7200 kostet aber immerhin 90€ und der 5000+ um die 65€ das ganze + e7200 wär dann wider etwas zu teuer und der 5000+ hat ja immerhin nen freien Multi :)
 
Natürlich ist der E7200 schneller, aber auch teurer. Es hängt natürlich vom Budget des TS ab.
Wenn du dir im CB Test mal die Spiele Benchmarks anguckst, wirst du merken, dass es keinen großen Unterschied machen wird.

Den freien Multi kann man sich schenken. Einen normalen 5000+ kann man genau so weit übertakten. Ob man nun über den Multi oder den Referenztakt übertaktet, macht fast keien Unterschied beim Ergebnis.
Die "normale" Version und die BE haben beide den Brisbane Kern und das G2 Stepping.
*KLICK*
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K., ihr habt mich überzeugt. Die P/L ist besser, selbst wenn sie nicht den 5000+ BE (wegen OC) nimmt und stattdessen den 5200+ (2x 2,7 GHz) für ca. 57€.
 
Original von Johnny1991
Wenn du dir im CB Test mal die Spiele Benchmarks anguckst, wirst du merken, dass es keinen großen Unterschied machen wird.

Du meinst Tests wie diesen, wo der E7200 29% schneller dargestellt wird als der X2 6000+?

Grund für die CPU war im übrigen das doch sehr CPU-lastige Race Driver Grid. Bei AMD müsste ich wohl einen 4-kerner nehmen, damit der genug Dampf macht und dann komme ich irgendwie auf den selben Preis bei weniger Leisung in anderen spielen - daher dieses mal ein Intel-System.

Die Radeon HD 4850 ist zweifelsfrei ihr Geld wert gemessen an ihrer Leistung. Ich werde nochmal darüber nachdenken ob die knapp 35€ Aufpreis noch drin sind.

Über hier vorgefundene 4GB in einem Vorschlag kann derzeit noch verzichet werden in meinen Augen.

Gegen Mainboards von Asrock reagiere ich allergisch, sorry aber da ist bei mir nichts zu holen. Da schaue ich lieber nochmal das MSI P35 Neo-F an, ob es alles hat was ich brauche.

Und die 9600GT von 68Marcus69 wäre wieder ein Rückschritt von der HD 3870 weg. In der 8800GT sehe ich gegenüber der 3870 garkeinen Vorteil, der auch nur 5€ Aufpreis rechtfertigen würde.

Original von cYaInH3ll
Ich würde als Festplatte eine WD Caviar Blue mit 320GB aus bekannten Gründen vorziehen.

Damit spielst Du auf das Tempo an, nehme ich an!?
 
Ich würde keine 3870 von His verbauen => schlechte Erfahrungen. Einfach anderen Hersteller mit Referenzdesign.

Bei AMD sind die Vierkerner wieder eine andere Baustelle als die Dualcores.
Ich bevorzuge übrigens günstige CPU+ starke Graka (5200+&4850) damit man auch alle Details hochschraueb kann und so weiter ... je mehr man hohe FPS und gute Bildquali will, desto wichtiger die Graka.

Bei PCGH gabs da doch auch mal so nen Test.
 
Die 9600GT ist gleich schnell wie die HD 3870 in 1280x1024 4xAA/16xAF ist sie sogar 5% schneller als die ATI was sich aber nicht wirklich entscheidend bemerkbar macht. Die 8800GT ist dagegen nochmals schneller.

Würde das System aus #5 nehmen und die CPU gegen die X2 5200+ tauschen falls nicht übertaktet werden soll. Den Lüfter kann man dann auch einsparen und so bleibt das System unter 400€ incl. Versand.
Der E7200 ist in Spiele gerade 10% schneller als die 6000+ und ca. 15% schneller als die 5200+, da die Grafikkarte HD 4850 aber bei der Auflösung 1280x1024 8xAA/16xAF 60% mehr leistung bringt als die HD 3870, wäre das System dennoch für den gleichen Preis deutlich schneller.
Die Quads kannst du alle in die Tonne kloppen, wenn es um gamen geht. P/L ist einfach zu schlecht.
Würde es auch erstmal bei 2GB RAM belassen.
Das AsRock ist ein hervorragendes Produkt - Markenfetischist? :D
 
Original von 68Marcus69
Die 9600GT ist gleich schnell wie die HD 3870 in 1280x1024 4xAA/16xAF ist sie sogar 5% schneller als die ATI was sich aber nicht wirklich entscheidend bemerkbar macht.

Dann such deine 9600 GT mal bitte bei 1680*1050 in Spielen wie Assasins Creed...

Der E7200 ist in Spiele gerade 10% schneller als die 6000+ und ca. 15% schneller als die 5200+

Siehe auch #11

Das AsRock ist ein hervorragendes Produkt - Markenfetischist?
Nein, leidgeplagt - 9 Asrock-Platinen 7 mal riesen Ärger - Schnauze Voll. Da kaufe ich lieber Biostar...
 
Also zum Thema CPU, würd ich sagen: Entweder du nimmst dir nen e8400 oder nen Athlon X2 5200+!

Der e7200 ist zwar ein guter Mittelweg, aber wenn du schon 90 euro ausgeben willst, dann kauf gleich nen e8400, der ist im standard takt(3ghz) ca. so schnell wie ein e7200 auf 3,6ghz übertaktet(viel mehr gibt er mit normaler luftkühlung auch meist nicht her). Und den e8400 kannst du oft bis 4ghz und mehr mit LuKü pushen. Außerdem bietet der wirklich noch reserven für die Zukunft, die CPU hat man nicht zwei jahre sondern eher fünf, dank dem großzügigen L2 cache!

Die HD4850 würde ich dir auch nahe legen, ist in meinen Augen die einzig vernünftige Karte derzeit, die andren sind zwar auch ok, aber Preis und vorallem LEISTUNG stimmen einfach bei der...
 
Zuletzt bearbeitet:
8400 würde sein Budget sprengen. Denke auch das ein AMD System sinnvoller ist, da bei Games immernoch die Graka am wichtigsten ist. Ich stell mal auch gleich was zusammen.

Wie wärs hiermit, alles bei Mix-Computer:

2r3uqlv.jpg


Falls ud noch Gehäuse brauchst, lass 1x das 2 GB Modul weg und nimm das Sharkoon Rebel9 Economy
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt wohl, das er minimal besser ist, aber verbraucht dafür auch mehr Strom, also muss TE selber wissen ;-)
Für games machts atm keinen Unterschied, da die fast alle nur ne dicke GPU brauchen.
 
@Ecronika
Wenn du die Auflösung 1680*1050 betreiben willst, solltest du auch nicht über Grafikkarten wie 9600GT, HD3870 oder 8800GT nachdenken, sondern ein System um die HD4850 zusammenstricken. Dann ist die HD 4850 sogar ein muss.
 
So, hier die bisher neue Konfiguration:



Änderungen:
* Radeon HD 3870 -> Radeon HD 4850
* MSI P35 Neo2-FR -> MSI P35 Neo-F
* Samsung 250GB -> WD Caviar SE16 320GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben