Gaming PC für 1000-1300€ für Bf1, ARMA3 und Co.

mursik88

Cadet 1st Year
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
12
Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe bei der Anschaffung eines neuen Towers. Budget liegt bei 1000-1300€ (abhängig davon, mit welchem system man BF1 auf Ultra und FullHD super flüssig zocken könnte).
Für Monitor, Surround Soundanlage, Maus, Tastatur habe ich ein Extrabudget. 1000-1300€ sind nur für den Tower.

Bitte 2-3 Vorschläge fürn Tower ...sowas wie für 900€, 1100€, 1300€
Und wenn möglich das System auf einer Seite zusammenstellen, wo Ratenzahlung möglich ist.


Als Monitor hätte ich diese zwei zur Auswahl ...24" und 27", welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Habe einen Freund mit 24" (Benq XL2420T) und eig reicht mir die Größe aus, es sei denn die 3" mehr machen DEN Unterschied aus, wo Gaming 10x geiler wird.. Sind die Monitore gut gewählt?:

BenQ XL2720Z
BenQ XL2411Z (oder mehr zahlen und BenQ XL2430T nehmen? 3D Gaming uninteressant, aber keine Ahnung ob er vllt "schlierfreier" als der 2411Z ist..)

Achte hauptsächlich nur auf die Hz Anzahl, dass sie über 100 ist, damit kein Schlieren spürbar ist (Reaktionszeit natürlich auch ein Kriterium). Gespielt wird damit überwiegend Ego Shooter.
Ansonsten sollte eine gute Soundkarte für ein Heimkino Surround System her, damit man geilen surround Sound für Spiele + Kinoabende hat. Übertakten habe ich nicht vor, also muss das bei der CPU/GPU auswahl nicht beachtet werden.

Diese Komponenten hätte ich gerne im System:

- Soundkarte (entweder gutes MB oder extra Soundkarte, je nachdem was für meine Anforderungen notwendig ist)
- Nvidia Karte (keine AMD bitte), am liebsten eine aus der aus der GTX1000er Reihe
(aber Hauptsache man kann uneingeschränkt Bf1 auf Ultra+FullHD flüssig und ohne schlieren spielen, wie CS 1.6 :) - Muss man die 1000er Reihe kaufen oder würde auch eine 900er Reihe reichen (zB GTX980 Ti)? Sprich was für einen Unterschied
hätte ich in Zukunft zu erwarten, wenn ich 900er, statt der 1000er Reihe kaufe? Lohnt es sich da zu sparen...)
- SSD Festplatte, am liebsten 500gb, wenn das mit dem Budget nicht geht, dann 250gb.
- Nicht gerade das lauteste Komplettsystem


Danke schon mal im voraus!
 
Zum Thema Sound: Hast du bzw planst du ein AV-Receiver zu besorgen? Und willst du 5.1 oder 2.1(0) sowie Digital oder Analog? Und wie sieht es mit Kopfhörern aus?

Man kann entweder mit einer guten Soundkarte (Asus, Creative) Analog Lautsprecher anschliessen, oder mit der Onboard Soundchip Digital an ein Receiver anschliessen. Wie du siehst, gibt es mehre Möglichkeiten.
 
+1 für roterhund07 900€ variante.

schlüssig und sehr gutes preis-leistungsverhältnis. schau dir die doom-benchmarks an und du weißt, wohin die reise geht.

https://www.computerbase.de/2016-07/doom-vulkan-benchmarks-amd-nvidia/

oder warte bis bf1 herauskommt. das spielt wird bestimmt der neuen amd vega beiliegen... :D

fürs restgeld lieber mal nen ordentlichen monitor, boxen, gaming kopfhörer gaming-sessel oder was sonst noch immer zu kurz kommt shoppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
~ 1000 €, CPU nicht übertaktbar. Bei der RX 480 auf Partnermodelle warten, wenn der CP gleich gekauft werden soll, dann eine GTX 1060.
~ 1200 €, gleiches System mit stärkere Grafikkarte.
~ 1300 €, CPU übertaktbar, Mainboard, RAM und CPU Kühler angepasst.

Was man für Bf1 in "Ultra+FullHD flüssig und ohne schlieren [?] spielen" braucht kann man sagen wenn das Spiel in den Verkauf geht.

Edit: Für ARMA 3 ist eine hohe Single-Thread-Performance wichtig, von daher wäre der i5-6600K am besten, diesen dann so hoch übertakten wie es von der Temperatur / Spannung Sinn macht.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
1 SanDisk Ultra II 480GB, SATA (SDSSDHII-480G-G25)
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 Palit GeForce GTX 1070 Super JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070S15P2J)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 EVGA SuperNOVA GS 550 550W ATX 2.3 (220-GS-0550-V2/220-GS-0550-V3)

Kostet 1260€, also hast du noch 40€ für eine Soundkarte übrig (sollte eig reichen?)
Gamingmäßig bist du mit der GTX 1070 sehr gut dabei, die wird BF1 locker schaffen.
Auch der i7-6700 ist aufgrund von Hyperthreading besser als der i5-6600K, auch wenn man ihn nicht übertakten kann.
Zum Gaming reicht aber auch ein i5, also wenn du noch 100€ sparen möchtest kannst du den i7 durch den i5-6500 ersetzen.
 
Zitat von Wunderharke5000:
[...]
Auch der i7-6700 ist aufgrund von Hyperthreading besser als der i5-6600K, auch wenn man ihn nicht übertakten kann.
[...]

Daran zweifle ich. Wenn der i5 übertaktet ist wird der zusätzliche Takt vermutlich mehr bringen als das HT des i7.


MfG
 
es ist mir unverständlich, warum hier alle so teuren ram vorschlagen, ich sehe keinen grund für den ram aktuell mehr als 60€ zu bezahlen, erst recht nicht, wenn nicht übertaktet wird.
 
also wie man einen i5 6500 für ein Spiel das explizit genannt wird wie Arma 3 empfehlen kann ist mir schleierhaft.
Wahrscheinlich einfach nie gespielt?
 
Zitat von Rodjkal:
also wie man einen i5 6500 für ein Spiel das explizit genannt wird wie Arma 3 empfehlen kann ist mir schleierhaft.
Wahrscheinlich einfach nie gespielt?

ARMA 3 profitiert am meisten von einem hohen takt, aka hohe single core leistung. Anzahl Kerne ist mehr oder weniger egal.
 
Dann wäre für Arma 3 wahrscheinlich der i5-6600K mit Overclock auf meinetwegen 4,5Ghz am besten denke ich
 
Oha erstmal danke für die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit.

ich versuche mal zuerst auf alle Fragen einzugehen.

Sound: Keinen externen Receiver oder ähnliches. Entweder USB soundkarte oder interne soundkarte halt, wo man dann die Surroundboxen anschließen kann.

Ich weiß, es ist vielleicht nicht klug, aber das mit der Grafikkarte hat sich bei mir einfach eingebrannt ...Einfach der Gewohnheit wegen Nvidia ..Genauso, wie ich ein Iphone "Opfer" bin und aus Prinzip kein anderes Handy mehr haben möchte, auch wenns technisch gesehn besser wäre ;-) ...aber nicht meckern bitte, sondern den Wunsch einfach annehmen :p

Da es noch keine verlässlichen Benchmarks für BF1 gibt, ist warten angesagt.

ja, ich weiß dass die Systemvoraussetzungen fpr Bf1 noch nicht draußen sind, aber es gibt ja schon viele Schätzungen und Beispielbenchmarks, wie es in etwa aussehen könnte. Wann die Beta für bf1 rauskommt, ist ja noch nichts bekannt, aber ich hätte bis dahin gerne den neuen PC schon zu Hause stehen. Deswegen habe ich den Zusammenbau jetzt schon in Angriff genommen (das System wird vom Freund übernommen und wir kaufen dann sozusagen die gleichen Towers.)

Wieso habt ihr des öfteren nur 8gb Ram genommen? Ich war mir sicher, dass 16gb besser wäre, vorallem weils preislich max 50€ difference ausmacht, oder nicht? Zukunftssicherer wären mir die 16gb RAM auch ...Aber das hängt dann ja mit System zusammen usw., aber dachte dass mitlerweile fast jedes System 16gb RAM komplett ausnutzen kann.
 
@ElDuke -> richtig erkannt und hoher Takt ist nicht Turbo bis 3,6 wie beim i5 6500. Hoher Takt fängt bei mir bei 4 an und geht im aktuell realistischen Bereich bis 4,5. Und die 4,5 dank dir Arma 3 direkt mal mit 20 bis 30% mehr FPS gegenüber ner 3,6er Krücke wie dem i5 6500.
Tests und Benchmarks dazu gibt im Internet zu hauf.
 
Zitat von Nightfly09:
es ist mir unverständlich, warum hier alle so teuren ram vorschlagen, ich sehe keinen grund für den ram aktuell mehr als 60€ zu bezahlen, erst recht nicht, wenn nicht übertaktet wird.

Schnellerer RAM bringt mehr Leistung in CPU-lastigen Szenarien. Wer bereit ist sich einen i5-6600K oder i7 zu kaufen, braucht also CPU-Leistung. 3000er z.B. ist nicht viel teurer als 2400er und bringt je nach Szenario 6-8% mehr Leistung.

Das OC der CPU hat mit dem Takt des RAMs nichts mehr zu tun. Die Zeiten sind lange vorbei...
 
@ te: so weit ich das gesehen habe enthalten alle vorgeschlagenen zusammenstellungen 16gb ram (entweder als kit oder in form von zwei einzelnen modulen).

@ TenDance: der ram von roterhund07 taktet nicht höher als jeder andere 0 8 15 ram auch und bei der zusammenstellung von Wunderharke5000 lässt sich der angegebene takt sowieso nicht einstellen, daher ist dieser auch nicht schneller. die zusätzliche leistung ist also in beiden fällen bestenfalls bei 0%, aber teurer ist es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget ganz klar 16 GB, der Preisunterschied ist zu gering.

Die Frage ist halt ob eine GTX 1060 für ~ 300 € für deine Wünsche bezüglich Bf1 reicht oder ob es eine GTX 1070 für ~ 450 € sein muss, vielleicht reicht auch eine GTX 1080 für ~ 700 € nicht aus (auch wenn ich davon nicht ausgehe). Diese Frage lässt sich eben erst beantworten wenn das Spiel in der finalen Version vorliegt.

Mit der 1300 € Zusammenstellung aus #7 machst du nichts falsch, auch die Zusammenstellung von Nightfly09 kann man nehmen (wobei ich ein höherwertiges Netzteil mit rein packen würde).


MfG
 
"höherwertiges netzteil" in welcher hinsicht?
bessere kondensatoren? höhere effizienz? längere garantie?
welche probleme und unannehmlichkeiten wären denn deiner meinung nach mit dem von mir vorgeschlagenen netzteil zu erwarten?
 
und ps. habe ausdrücklich erwähnt, dass ich den pc nicht so schnell nachrüsten bzw übertakten werde. Ich möchte einen PC kaufen, der mir einige Jahre gute Dienste leisten wird. Habe keine Zeit und keine Nerven später mich mit Übertakten und nachrüsten zu beschäftigen :) Bin sehr viel am arbeiten und der PC soll zur Erholung und gute Abende sorgen. Mit Übertakten und co. möchte ich mich nicht auseinandersetzen müssen. merci
 
Werbebanner
Zurück
Top