Gaming PC für 1500€

Voitl

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
95
Hallo Community, ich will mir demnächst einen neuen PC zulegen und hab davon nicht so viel Ahnung.
Ich hätte hier einen fertig konfigurierten PC zusammengestellt (Er sollte alle jetzigen Spiele auf Ultra schaffen)

https://www.mindfactory.de/shopping...220adf7491658ebee36706b3531798cb8d0f1593e9c1f


Und noch eine zusätzliche Frage, ist es sinnvoll jetzt schon auf den neuen Sockel umzusteigen oder noch wie hier den Pc auf 1150 lassen?

Danke für eure Hilfe!
 
1. baue die Kiste selbst zusammen - 99,90€ gespart
2. kaufe dir ein Win7 64bit und mache dann das update auf Win10 - was anderes tust du mit dem Win8.1 auch nicht - 50,-€ gespart
3. SSD zu klein, 250GB

Korrektur - Win7 ist schon für 16,-€ zu haben, also 70,-€ gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep.

JollyRoger2408 hat da Recht.

290er nehmen als Graka

Selbst bauen oder bei HWV bestellen - baut preiswerter zusammen.

Und wie schon öfters erwähnt WIN 7 nehmen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Mir wurde gesagt das die Gtx 970 durch die schnellere Taktfrequenz besser ist. Aber ich weiß es auch nicht, wenn wir jetzt mal nicht von Fanboys ausgehen, welche ist wirklich besser? Was passt den an dem Gehäuse nicht?

Und zudem kann ich keinen PC zusammenbauen bzw. weiß nicht wie das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde es so machen:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)

1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] 1000MHz, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11227-13-20G) oder
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)

1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Größere SSD, 2400er RAM, guter Kühler und wertiges Gehäuse, dazu ein erstklassiges NT.

Wenn du etwas weniger ausgeben willst:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G45)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)

1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] 1000MHz, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11227-13-20G) oder
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)

1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
 
Wie so sollte die r9 mit 8 gb Vram besser sein. Ist mehr Vram besser oder mehr Mhz?
 
Die R9 290X ist von der Rechenleistung her im Schnitt auf Niveau der GTX970, mit 8GB wäre das VRAM-Limit aufgehoben, es wird also immer die Rohleistung limitieren, kann je nach Spiel nicht schaden, auch im Hinblick auf zukünftige Spiele bei denen es gut sein kann, dass mehr als 4GB benötigt werden, die Rohleistung der 290X aber noch reicht, in diesem Fall wäre die GTX970 im Nachteil, eine 290X mit 8GB noch gut dabei, das ist aber Spekulation.
Im Grunde musst du die durchschnittliche Leistung in deinen Spielen betrachten und die dort schnellere Graka nehmen.
 
Erstmal kannst du die Taktraten von unterschiedlichen Herstellern nicht miteinander vergleichen. Das sind doch ganz unterschiedliche Chips und Architekturen, deswegen sagt der Takt hier gar nichts aus.

Das ist das selbe als ob du Intel und AMD über den Takt beurteilen würdest. Dann würde jeder AMD kaufen da der Takt hier meist höher ist. Dennoch sind AMD CPUs, vor allem bei der Einzelkernleistung, weit hinter Intel.

VRam hat auf die FPS erstmal keinen Einfluss, nur wenn er vollgelaufen ist kommt es zu Drops, da der Speicher geleert und nachgeladen werden muss. Für FullHD sollten 4 GB aber vollkommen ausreichen.
 
Voitl schrieb:
Wie so sollte die r9 mit 8GB-Vram besser sein. Ist mehr Vram besser oder mehr Mhz?
8GB-VRAM sind nicht schneller, werden aber z.B. bei 4K-Auflösungen sinnvoll (doppelte Auflösung von FullHD).
Schneller wird die Karte durch höhere Mhz (OC=Übertakten), wobei man nicht zwischen den Herstellern Nvidia und AMD oder zwischen den diversen GPU-Modellen einen direkten Vergleich ziehen darf.
 
Moin,

1. ist das PC bauen relativ leicht wenn du dich eingelesen und ein paar Tutorials geschaut hast.

2. rate ich dir zu einer R9 290 ohne X, die vergleichsweise günstig ist und dann zu überlegen, ob du zeitnah wieder verkaust und eine neue R9 3XX kaufst. Sollen spätesten im Herbst erscheinen
 
Also die R9 mit 8gb Vram hat keine Speicherproblematik, aber ist nicht so schnell wie eine GTX 970, hab ich das richtig verstanden?
 
Die Speicherproblematik hat nur die 970er, sonst Keine.

Wie schon erwähnt sollte für FullHD 4 GB vollkommen ausreichen. Das Problem bei der 970er ist eben das sie zwar 4 GB hat, aber nur 3,5 davon schnell angebunden sind. Sollten nun die schlecht angebundenen 0,5 GB genutzt werden kann es eben zu Rucklern kommen.
 
Also wenn man ganz normal auf Full Hd (Ultra) spielt ist die GTX 970 besser.
Wenn die Auflösung in Richtung 4k geht (Ultra) ist die R9 290X 8GB Vram besser
Was würdet ihr nehmen, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden.
 
mit den R9-2xx-Series kann man noch nicht flüssig mit 4K spielen. Mit der R9-390(X) wird sich dies wahrscheinlich ändern.
Derzeit müsste man auf Crossfire-Verbund (2 Karten zusammen) zurück greifen, zu teuer als dass es wirklich sinnvoll wäre
 
Zurück
Oben