Gaming Pc für 1600€

Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
4
1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Anno 1800, Ark Survival , Planet Zoo, ESO, Sims 4, Minecraft am beten in den Höchsten Grafikeinstellungen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

am besten leise, weil er oben auf dem Schreibtisch stehen soll, aber es ist kein muss

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Momentan habe ich einen gebrauchten 1920 x 1080 LED
ich möchte mir dann aber einen eigenen Monitor Kaufen und würde mich über eine Empfehlung sehr freuen

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

nein leider nicht

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1600€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

3-5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?

nächste Woche

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

ich möchte ihn online zusammenbauen lassen

Guten Abend,
ich möchte mir gerne meinen ersten Gaming PC leisten und würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Kennt ihr eine Seite die ihr mir empfehlen könnt wo ich mir einen Zusammenstellen kann?
Danke im Voraus :)
 
Wenn du schon so viel Geld für einen PC zur Verfügung hast muss auch ein vernünftiger Monitor her.
Im Idealfall WQHD und 27" mit 144Hz. zB Acer oder LG

Dazu den PC aus der Empfehlung und fertig. Die Empfehlung gibt es aktuell für einen sehr guten Preis bereits zusammengebaut im Angebot hier
 
Zitat von JollyRoger2408:
Da wird wohl auch die Größe des Gehäuses eine Rolle spielen. Hast du denn schon ein Gehäuse ins Auge gefasst?
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, der Schreibtisch steht an der wand also würde ein größeres Gehäuse auch nicht stören.

Ich hab jetzt mal was auf der Seite www.dubaro.de ausprobiert, würde das so funktionieren?

  • Kolink Phalanx RGB mit Glasfenster
  • Intel i7-9700KF mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
  • be quiet! Dark Rock Slim
  • MSI Z390-A Pro
  • 32GB (2x16GB) DDR4 GSkill 3000MHz AEGIS
  • ohne M.2 SSD
  • SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
  • 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
  • 8GB KFA RTX2070Super EX
  • 600W be quiet! System Power 9
 
Rein technische wird es funktionieren, aber ...

... willst du diese Lichtorgel von Gehäuse wirklich vor dir am Schreibtisch stehen haben?
... eine laute & langsame HDD hat mMn nichts mehr in einem PC verloren; besser die HDD und die kleine SSD streichen und dafür eine größere SSD nehmen.
... die PSU darf gerne hochwertiger sein.
 
ich kenne mich mit Gehäusen nicht aus und dachte halt das ich mehrere Lüfter brauche?

so besser?


  • be quiet! Silent Base 601 Orange -schallgedaemmt-
  • Intel i7-9700KF mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
  • be quiet! Dark Rock Slim
  • MSI Z390-A Pro
  • 32GB (2x16GB) DDR4 GSkill 3000MHz AEGIS
  • ohne M.2 SSD
  • SSD 960GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
  • ohne Festplatte/SSD
  • 8GB KFA RTX2070Super EX
  • 600W be quiet! Pure Power 11
 
Mich würde das permanente Leuchten der Lüfter stören, wenn der PC vor mir am Tisch steht. Wenn es dich nicht stört, dann lass es beim "Kolink Phalanx RGB mit Glasfenster", wenn es dir gefällt.

Sieht nun gut aus. :)
 
Zurück
Top