Hi ihr Desktop-PC-Experten da draussen,
ich würde mir auch gerne nen neuen Gaming PC zusammenstellen und hoffe auf euren Rat
Hier mal ein paar Eckdaten aus dem Leitfaden:
1. Preisspanne (umso günstiger umso besser!)
- 600 € - 800 €
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-5 Jahre
3. Verwendungszweck
- Spiele
- Internet / Office etc.
3.1. Spiele
- Strategie- / -rollenspiele
- 3D-Spiele
4. Ist noch ein alter PC vorhanden
- Ja, der ist allerdings defekt und ich habe die Konfiguration auch gerade nicht hier. Werde aber noch nachreichen....
Habe mir aus dem "Der ideale Gaming PC" FAQ schon einiges zusammengesucht. Wichtig ist mir ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Muss nicht die beste Leistung sein, aber viel fürs Geld und eben halbwegs zukunftssicher. Gerne kann es auch Mikro-ATX sein, wäre ja schön platzsparend
Und leise natürlich auch nach Möglichkeit
Bisher dachte ich an:
Intel Core i5-4440 Boxed
8GB Crucial 1600MHz CL9
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
LG GH24NSB0
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB
Offene Fragen sind daher:
1) Welches Mainboard? Reicht mir das ASRock B85M Pro4 vielleicht?
2) Welche GraKa?
3) Netzteil? Gerade so teuer wie nötig.
4) Gehäuse? Leise, mATX?
5) Welche und wieviele Lüfter brauche ich noch dazu?
Danke euch, bin schon sehr gespannt auf die Tipps
Crutch
ich würde mir auch gerne nen neuen Gaming PC zusammenstellen und hoffe auf euren Rat

1. Preisspanne (umso günstiger umso besser!)
- 600 € - 800 €
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-5 Jahre
3. Verwendungszweck
- Spiele
- Internet / Office etc.
3.1. Spiele
- Strategie- / -rollenspiele
- 3D-Spiele
4. Ist noch ein alter PC vorhanden
- Ja, der ist allerdings defekt und ich habe die Konfiguration auch gerade nicht hier. Werde aber noch nachreichen....
Habe mir aus dem "Der ideale Gaming PC" FAQ schon einiges zusammengesucht. Wichtig ist mir ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Muss nicht die beste Leistung sein, aber viel fürs Geld und eben halbwegs zukunftssicher. Gerne kann es auch Mikro-ATX sein, wäre ja schön platzsparend


Intel Core i5-4440 Boxed
8GB Crucial 1600MHz CL9
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
LG GH24NSB0
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB
Offene Fragen sind daher:
1) Welches Mainboard? Reicht mir das ASRock B85M Pro4 vielleicht?
2) Welche GraKa?
3) Netzteil? Gerade so teuer wie nötig.
4) Gehäuse? Leise, mATX?
5) Welche und wieviele Lüfter brauche ich noch dazu?
Danke euch, bin schon sehr gespannt auf die Tipps

Crutch