Cat
Banned
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.635
Gaming-PC ~1250€ | Quad evtl. Phenom2?
Ja Abend erstmal, ich weiss zur Zeit auch nicht so wirklich weiter. Es wird mal wieder Zeit für nen aktuellen Spielerechner und ich darf praktisch bei 0 starten, da ich für den Rest einen Mac habe. Zuerst wollte ich mir so ein typisches E8400/HD4870/4GBRAM/PQ5Pro/Rebel9/etcpp...-System zusammen stellen, aber mittlerweile bin ich skeptisch was die Zukunft angeht.
Es werden hier ja Quad-Prozessoren empfohlen und ich halte das durchaus für sinnvoll, aber gerade i7/DDR3/etcpp... wird durch solche Berichte hier:
http://xtreview.com/review217.htm
eher wieder zur mulmigen Vorstellung. Vielleicht dann doch eher erstmal eine Phenom2-DDR2-Lösung? Keine Ahnung.
Monitor wird so um die 220€ kosten, um den braucht ihr euch nicht zu kümmern, wird ein 22"er mit 1680x1050 Auflösung.
So und jetzt kommt der wichtige Punkt, das Geld. Also inkl. des Monitors will ich eigentlich nicht mehr als ~1450€ ausgeben. Das ist durchaus schon eine Maximalgrenze.
Ich werde vor allem Valve-Titel wie Team Fortress 2 und Left4Dead spielen, jedenfalls die nächste Zeit über, zwischendurch dann auch mal Titel wie Fallout 3, eventuell wieder Eve Online, mal sehen. Interesse an einem frühzeitigen Upgrade habe ich mit Sicherheit nicht, mind. 2 Jahre wären schon optimal.
Für die Festplatte sollten 320GB eigentlich schon ausreichen, da ich den Rechner ja nur zum Spielen benutzen werde. Investiert das Geld lieber in die restlichen Komponenten. Ich hatte früher mal nen Dell-Rechner und der Service war wirklich toll, aber die Tatsache, dass ich ihn in Anspruch nehmen musste eher nicht. Ram/Grafikkarte-Hitzetod, Netzteillüfter schleift, alles schon gehabt.
Daher wäre es eigentlich ganz gut, wenn man eventuell sogar nen PC-Konfigurator benutzen könnte bzw. so nen Zusammenbau-Service. Selbst rumbasteln liegt nicht mehr in meinem Interesse und schön wäre es, wenn es mind. nen Abholservice oder so gäbe, will im Notfall keine defekten Grafikkarten durch die gegen schicken müssen. Wo wir gerade dabei sind, spart ruhig nicht an einer optimalen Belüftung, nicht übertreiben, ich brauch kein 100€-Case und auch keine 100€ CPU-Kühler, aber einfach an ne gute Luftzirkulation denken und nach nem Düsenjet sollte es auch nicht klingen
Fassen wir zusammen:
-Maximal ~1250€ für den PC selbst, (Monitor wird 22" 1680x1050)
-Sinnvolle Konfiguration die sich in 2 Jahren aufrüsten lässt und bis mind. dahin sollte das Gerät auch gute Dienste leisten
ohne gleich völlig einzubrechen
-Optimal wäre ein Zusammenbau-Service und ein Händler mit ner guten Abwicklung, falls mal doch was schief geht
-Mit OC habe ich keine riesigen Erfahrungen, vielleicht wäre das dann eben in 2 Jahren mal ein Thema oder auch früher,
plant es ein, wenn es das Budget zulässt, aber sonst sollte die Standardkonfiguration schon etwas leisten
Was ist mit dem Budget machbar? Etwas flexibel nach oben bin ich durchaus, aber bitte nicht strapazieren.
Hoffe habe nichts vergessen, Danke für die hoffentliche Hilfe
Ich suche keine eierlegende Wollmilchsau, will aber nichts kaufen und dann kommt mir einer an: "Viel zu viel Geld verschwendet für zu wenig Leistung, hättest du dir besser mal XY gekauft"
Ja Abend erstmal, ich weiss zur Zeit auch nicht so wirklich weiter. Es wird mal wieder Zeit für nen aktuellen Spielerechner und ich darf praktisch bei 0 starten, da ich für den Rest einen Mac habe. Zuerst wollte ich mir so ein typisches E8400/HD4870/4GBRAM/PQ5Pro/Rebel9/etcpp...-System zusammen stellen, aber mittlerweile bin ich skeptisch was die Zukunft angeht.
Es werden hier ja Quad-Prozessoren empfohlen und ich halte das durchaus für sinnvoll, aber gerade i7/DDR3/etcpp... wird durch solche Berichte hier:
http://xtreview.com/review217.htm
eher wieder zur mulmigen Vorstellung. Vielleicht dann doch eher erstmal eine Phenom2-DDR2-Lösung? Keine Ahnung.
Monitor wird so um die 220€ kosten, um den braucht ihr euch nicht zu kümmern, wird ein 22"er mit 1680x1050 Auflösung.
So und jetzt kommt der wichtige Punkt, das Geld. Also inkl. des Monitors will ich eigentlich nicht mehr als ~1450€ ausgeben. Das ist durchaus schon eine Maximalgrenze.
Ich werde vor allem Valve-Titel wie Team Fortress 2 und Left4Dead spielen, jedenfalls die nächste Zeit über, zwischendurch dann auch mal Titel wie Fallout 3, eventuell wieder Eve Online, mal sehen. Interesse an einem frühzeitigen Upgrade habe ich mit Sicherheit nicht, mind. 2 Jahre wären schon optimal.
Für die Festplatte sollten 320GB eigentlich schon ausreichen, da ich den Rechner ja nur zum Spielen benutzen werde. Investiert das Geld lieber in die restlichen Komponenten. Ich hatte früher mal nen Dell-Rechner und der Service war wirklich toll, aber die Tatsache, dass ich ihn in Anspruch nehmen musste eher nicht. Ram/Grafikkarte-Hitzetod, Netzteillüfter schleift, alles schon gehabt.
Daher wäre es eigentlich ganz gut, wenn man eventuell sogar nen PC-Konfigurator benutzen könnte bzw. so nen Zusammenbau-Service. Selbst rumbasteln liegt nicht mehr in meinem Interesse und schön wäre es, wenn es mind. nen Abholservice oder so gäbe, will im Notfall keine defekten Grafikkarten durch die gegen schicken müssen. Wo wir gerade dabei sind, spart ruhig nicht an einer optimalen Belüftung, nicht übertreiben, ich brauch kein 100€-Case und auch keine 100€ CPU-Kühler, aber einfach an ne gute Luftzirkulation denken und nach nem Düsenjet sollte es auch nicht klingen

Fassen wir zusammen:
-Maximal ~1250€ für den PC selbst, (Monitor wird 22" 1680x1050)
-Sinnvolle Konfiguration die sich in 2 Jahren aufrüsten lässt und bis mind. dahin sollte das Gerät auch gute Dienste leisten
ohne gleich völlig einzubrechen
-Optimal wäre ein Zusammenbau-Service und ein Händler mit ner guten Abwicklung, falls mal doch was schief geht
-Mit OC habe ich keine riesigen Erfahrungen, vielleicht wäre das dann eben in 2 Jahren mal ein Thema oder auch früher,
plant es ein, wenn es das Budget zulässt, aber sonst sollte die Standardkonfiguration schon etwas leisten
Was ist mit dem Budget machbar? Etwas flexibel nach oben bin ich durchaus, aber bitte nicht strapazieren.
Hoffe habe nichts vergessen, Danke für die hoffentliche Hilfe

Ich suche keine eierlegende Wollmilchsau, will aber nichts kaufen und dann kommt mir einer an: "Viel zu viel Geld verschwendet für zu wenig Leistung, hättest du dir besser mal XY gekauft"
Zuletzt bearbeitet:
(Gaming-PC ~1250€ | Quad evtl. Phenom2?)