Ich hab eine Leadtek 6600GT und hab noch Garantie, mein Lüfter hört sich inzwischen an wie ein startender Lüfter und wirds wohl nicht mehr lange machen...kann ich die einschicken deswegen ? Ich meine könnte ja einen anderen Montieren aber dann verliere ich ja meine Garantie.....
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Garantie auf Lüfter?
- Ersteller des Themas laskif
- Erstellungsdatum
Microarchitekt
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2006
- Beiträge
- 512
Kommt auf die von Leadtek formulierten Garantiebedingungen für die Grafikkarte an. Solltest du dir mal durchlesen, dann solltest es wissen, ob der Lüfter in die Garantie mit eingeschlossen ist oder nicht.
Zitat von adil1984:kurze fragen....
- schon mal mit Reinigung ausprobiert? einmal kurz durch blasen...
- schon mal den Lüfter neu eingeölt? Balistol ist da ganz nett, auch wenns ne weile Stinkt
geht schneller....
außer der Lager ist kaputt....
hmm also Reinigung ja, öl nein!
Aber hört sich für mich nach einem schweren Lagerschaden an.
Kumpel hat die gleiche mit mir bestellt. Der hatte schon durch Lagerschaden
komplettdefekt. Ich meine wenn ich keine Garantie habe auch egal. Dann kommt halt ein Zalman druf

Ich meine der Lüfter hört sich so an als ob er nicht mehr lange macht und meine idle temps sind auch schon höher als normal.
Microarchitekt
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2006
- Beiträge
- 512
Wenn bei der Karte eine CD/DVD dabei war mit den Treibern, so sollte eigentlich darauf auch eine Textdatei mit den Garantiebedingungen sein. Grob kann aber sagen, dass viele Hersteller bewegliche Teile aus ihren Garantiebedingungen ausklammern. Daher wäre es von Vorteil, die Bedingungen für deine Leadtek Karte zu kennen.
Mir ist bislang noch jeder originale Lüfter nach 4-5 Monaten verreckt. Die Garantie umfasst natürlich auch den Lüfter, sonst müsste ja bei einem späteren Wechsel auch die weiter laufende Kartengarantie verfallen.
Das Prob sieht aber ganz anders aus: die Karte muss wegen dem Lüfter eingeschickt werden und ist somit Wochen (?) unterwegs. Nimmt man dazu noch das Porto, die Zeit und die Nerven, lohnt sich (für mich) der Kauf eines vernünftigen ALternativkühlers.
Das Prob sieht aber ganz anders aus: die Karte muss wegen dem Lüfter eingeschickt werden und ist somit Wochen (?) unterwegs. Nimmt man dazu noch das Porto, die Zeit und die Nerven, lohnt sich (für mich) der Kauf eines vernünftigen ALternativkühlers.
Microarchitekt
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2006
- Beiträge
- 512
Bitte Gewährleistung und Garantie nicht verwechseln. Die Gewährleistung ist in Deutschland und vielen anderen Ländern durch Gesetz geregelt. Diese beinhaltet auch Lüfter, da sich der Vekäufer nicht von der gesetzlichen Verpflichtung durch Erklärung befreien kann. Da bei deinen Grafikkarten die Lüfter innerhalb der ersten 6 Monate defekt waren, kam hier die Beweislastumkehr zum tragen. Der Verkäufer hätte nachweisen müssen, dass der Defekt nicht schon beim Kauf vorgelegen hat oder angelegt war. Da dies nicht so ohne weiteres möglich ist wird halt die Lüfter oder die Grafikkarte ohne Probleme getauscht. Anders ist es mit der Garantie. Dies ist eine freiwillige Verpflichtung eines Garanten. In der Formulierung der Bedingungen ist der Garant recht frei. Er kann z.B. nur 90 Tage (XP) Garantie geben oder für die Einsatzdauer (Corsair RAM). Auch bestimmte Teile oder Fehler kann der Garant ausschliessen.
Daher ist es bei Bezugnahme auf Garantie immer wichtig, genau zu wissen, was denn genau eingeschlossen ist. Sonst kann es durchaus teuer werden. Manche Hersteller und Verkäufer stellen den durch unberechtigte Garantiebeanspruchung entstanden Arbeitsaufwand in Rechnung.
Daher ist es bei Bezugnahme auf Garantie immer wichtig, genau zu wissen, was denn genau eingeschlossen ist. Sonst kann es durchaus teuer werden. Manche Hersteller und Verkäufer stellen den durch unberechtigte Garantiebeanspruchung entstanden Arbeitsaufwand in Rechnung.
Ich meinte schon die Garantie. Viele Hersteller bieten ja 12 Monate oder mehr. Unschön ists halt, wenn man die Hersteller anschreibt und um einen neuen Lüfter bittet, sie aber die Grafikkarte eingeschickt haben wollen. Zeitlich gesehen sehr unattraktiv, da zumindest ich selten eine weitere auf Lager habe. Dann der Versand, der möglicherweise auch noch ins Ausland geht. Alles in allem ging mir das immer stark auf den Keks, so dass ich die "Angebote" nie wahrnahm und mir gleich einen anderen - besseren - Kühler holte.
Dass es auch besser geht, zeigt zB DFI. Eine kurze Mail und aus Holland kommt 3 Tage später ein neuer Kühler samt Lüfter mit der Post. Leider hat DFI keine Grakas ...
Dass es auch besser geht, zeigt zB DFI. Eine kurze Mail und aus Holland kommt 3 Tage später ein neuer Kühler samt Lüfter mit der Post. Leider hat DFI keine Grakas ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 774
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 705
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 962
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 729