tastenklicker
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 36
Hi,
Ich habe mir eine kleines LAN System aus gebrauchten Komponenten zusammen gekauft und möchte sicher gehen das alles in Ordnung ist. Hier geht es jetzt um den CPU Ryzen 3 1200.
Ich habe ihn in folgendem System:
CPU R3 1200 + Wraith Stealth
MB AsRock Fatality B350
RAM 16GB G.Skill RipJaws
GPU RX 570 Gigabyte Aorus 4GB
PSU Cooler Master MasterWatt Lite 500W
Case Sharkoon QB One
Da ich mich nicht besonders mit CPUs auskenne frage ich hier wie kann ich ihm auf den Zahn fühlen?
Ich habe Cinebench 20 laufen lassen da hat er mit 1050 Punkten abgeschnitten.
Ich habe Perime 95 laufen lassen, da is nichts auffälliges passiert, nach ca 20 min hat HWInfo grad mal 60° für die CPU angegeben was mir für das kleine Case und den Boxed Lüfter ganz gut erscheint.
Irgend welche Tips und Hilfen?
Auf lange sicht werde ich den CPU Kühler wechseln da der die heiße Luft nach unten bläst und so die Hitze nicht gut abgeführt werden kann was die GPU im Idle auf über 40° bringt, das muss nicht sein. Ein Tower Kühler könnte die Hitze dem Lüfter an der Rückseite zu spielen welcher auf ausführen montiert ist.
Freue mich auf Anregungen.
Danke
Ich habe mir eine kleines LAN System aus gebrauchten Komponenten zusammen gekauft und möchte sicher gehen das alles in Ordnung ist. Hier geht es jetzt um den CPU Ryzen 3 1200.
Ich habe ihn in folgendem System:
CPU R3 1200 + Wraith Stealth
MB AsRock Fatality B350
RAM 16GB G.Skill RipJaws
GPU RX 570 Gigabyte Aorus 4GB
PSU Cooler Master MasterWatt Lite 500W
Case Sharkoon QB One
Da ich mich nicht besonders mit CPUs auskenne frage ich hier wie kann ich ihm auf den Zahn fühlen?
Ich habe Cinebench 20 laufen lassen da hat er mit 1050 Punkten abgeschnitten.
Ich habe Perime 95 laufen lassen, da is nichts auffälliges passiert, nach ca 20 min hat HWInfo grad mal 60° für die CPU angegeben was mir für das kleine Case und den Boxed Lüfter ganz gut erscheint.
Irgend welche Tips und Hilfen?
Auf lange sicht werde ich den CPU Kühler wechseln da der die heiße Luft nach unten bläst und so die Hitze nicht gut abgeführt werden kann was die GPU im Idle auf über 40° bringt, das muss nicht sein. Ein Tower Kühler könnte die Hitze dem Lüfter an der Rückseite zu spielen welcher auf ausführen montiert ist.
Freue mich auf Anregungen.
Danke