davidzo schrieb:
Doch, die gesamte G3xx Serie sind umbenannte GT2xx Chips.
Schaffe89 schrieb:
Die Chips wurden umbenannt.
Teilweisesogar uralte g92b in GT330/gt340/gt320 oder gt310, oder was weiß ich.
Schwierig eine Disskussion zu führen wenn Gegenüber nicht ein minimales Fachwissen existiert.
GT330 ist kein Chip. G92 und GT2xx sind Chips.
davidzo schrieb:
Der PhysX Treiber kommt von nvidia. Der PhysX Treiberpatch der die Beschleunigung erst aktiviert kam ebenfalls nicht von 2K Czech. Dass da was im argen liegt ist Nvidias ding. Der derzeitige PhysXtreiber nutzt bei Mafia derzeit nichtmal einen einzigen core voll aus.
check mal die demo und die cpulast mit und ohne physx *mit dem zaunpfahl wink*
Ich weiss das mit CPU PhysX die Leistung eines einzelnen Cores limitiert. Zum Glück habe ich mir keinen 6 Kerner geholt.
Du hast gut erkannt das das nicht ideal ist. Aber für ein optionales Zusatzfeature ist das mal so ziemlich egal. Du hast kein Recht PhysX einzufordern. Ich jedenfalls meine das die Performance auf einer Geforce anständig ist.
Dafür dass es keinen VRAM-Bug gab sind 140.000 Ergebnisse dafür bei Google aber sehr merkwürdig. Das Speichermanagement war bescheiden, aber bei G80 gab es außerdem Probleme bishin zu Abstürzen weil die Adressierung in den Ram nicht vernünftig funktionierte, nichtso bei GT200.
Der RAM konnte nicht direkt adressiert werden, wenn der VRAM voll war. Das kostet nunmal Peformance völlig logisch.
Davon wirds immer noch kein Bug.
Man kann immer Cherry Picking betreiben, z.B. so:
https://www.computerbase.de/artikel...x-460-test.1263/seite-16#abschnitt_metro_2033 oder so
https://www.computerbase.de/artikel...3/seite-10#abschnitt_splinter_cell_conviction
Was kostet denn ein voller VRAM so? Erdnüsse? Selten so einen Blödsinn gelesen.
Du willst keine Disskussion? Respekt ist etwas was man hier kaum noch antrifft.
Achja, auslagern dauert, es kostet sozusagen Zeit oder Taktzyklen.
Nichts mit Cache, darauf wollte ich nicht hinaus.
Man hat Cypress gegenüber rv770 nahezu verdoppelt, es kommen aber nichtmal 60% davon auf die Straße und das liegt wietheoretische Tests gezeigt haben nicht nur am Speicherinterface welches nicht mit verdoppelt wurde.
Genau und du erzählst mir das ein Schnipp am Setup die Probleme wegfegt.
Derzeit weißt du doch nichtmal ob es der Tesselator in Cypress ist, der limitiert oder das triangle setup.
Natürlich weiss ich das der Tesselator in der Regel nicht das Problem ist. Die Leistung ist zwar nicht überragend, aber aus dem Grund erwarte ich dort auch kein GTX 480 Niveau. Man wird sich dies sparen, man wird überall zusehen das man spart wenns nicht unbedingt nötig ist. Ich erwarte auch keine massive Steigerung der TEX Leistung.
Der Schritt von HD3870 zu HD4870 (RV670-RV770) war der größte den ATI leistungsmäßig je gemacht hat. Von 320 Shadereinheiten auf 800 und von 16TMUs auf 40, dabei mit den Taktraten nicht wirklich nach unten, trotz identischem fertigungsprozess, das ist enorm.
Der Chip ist gewachsen, die Leistungsaufnahme ebenfalls.
Bereits da gabs trotz allem nur doppelte Leistung. Nur in Bezug auf die theoretisch denkbare Leistung bei den Daten.
Beeindruckend ist die Verdoppelung natürlich trotzdem, ich denke sie liegt schlicht am vermurksten RV670, der im Prinzip nur ein R600 ist.
Schaffe89 schrieb:
Mehr Polemik und Zerrederei, gepaart mit keinem einzigen Argument ist dir wohl nicht eingefallen?
Kannst du auch mal einen Post verfassen ohne Polemik zu erwähnen oder ohne Beleidigungen zu verteilen?
Glückwunsch, du hast wieder mit einer provokanten, nichtssagenden Aussage und etwas OT für ordentlich Wind gesorgt, während du dich jetzt ins rechte Licht gerrückt hast.
Du weißt doch gar nicht, ob AMD mehr bezahlen muss als Nvidia pro Chip.
AMD = Kleine Kapazität -> AMD muss den Gewinn pro Einheit hoch halten
Nvidia = hohe Kapazität, hohe Kosten -> Nvidia muss die Menge der verkauften Einheiten hochhalten
Wo hats jetzt geklempt?
Noch sieht es kaum danach aus, dass sich die PCB Kosten von ATI und Nvidia sich deutlich unterscheiden würden, warum auch?
Zumal ein größeres Die auch weniger Yield bedeutet. Das noch garnicht beachtet.
Du willst wirklich nicht über die Kosten disskutieren, sondern flamen.
Unterschied bleibt Unterschied.
Wenn du eine gescheite Aufstellung lieferst kann AMD ruhig vorne liegen, würde mich nicht wundern, aber mach das erstmal.
Bis dahin können wir uns unterhalten das G94 auf der 9600 GT vollkommen konkurrenzfähig war.
Rickmer schrieb:
Zur Die-Size: Ich bezweifel, das der viel größer wird. Ich hab' neulich erst ein Interview gelesen (jaja, Quelle momentan unbekannt) wo sich ein ATI-Entwicker dazu geäußert hatte, das der Original-Chip für HD5k deutlich größer war als die marktreife Version.
Lange vor dem Tapeout denkbar. Nvidia hat auch auf TSMC mit der Streichung des GT212 reagiert.
Aber 24x24mm² halte ich für Quatsch, wo soll da noch die X2 Platz haben.
Ein bissl schade eigentlich, sonst hätte AMD jetzt noch die Performance-Krone mit einer ungeschnittenen 5890.
Warum, was hättest du vor Vorteile dadurch?