Test GeForce GTX 980 Ti im Test: Kopf an Kopf mit der Titan X

Guten Morgen...watn hier los? Hey! Das isser ja der kleene :-D Dann kann ich mir die Titan ja sparen. Es wird ne Costum Ti oder gar die Furie!
Nvidia in Panik? Genau, ob AMD den Stein der Weisen gefunden hätte...
Und was DX12 angeht...erwartet jemand ernsthaft das bis mitte nächstes Jahr, die Schnittstelle Standard wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
n0ti schrieb:
und ich habe mir gerade für 450 eine gtx 980 gekauft :(((((((((((((((((((((((

Ja und? Würdest Du für das bisschen mehr an Performance +€280 ausgeben (d.h. für Referenzdesign und nix Besonderes... die interessanten Partnerkarten mit alternativen Kühllösungen um ca. €800 kommen ja erst noch)?
Für 4K ist die 980Ti genauso ungeeignet wie die TitanX und für 1080p/1440p reicht die GTX 980 völlig aus. Da bringt die Ti für einen frechen Aufpreis eine Mehrleistung, die man in den Auflösungen de facto gar nicht braucht.
Und €450 ist doch ein Superpreis für eine 980. Ich denke da brauchst Du nicht ":(" sein.
 
Werde mir die Karte mit default Kühler kaufen und noch 50 Euro für den Arctic Cooling Accelero Xtreme IV investieren.

Mal sehen wie nahe man den 1500 Mhz kommt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja okay mal sehen wo sich der Preis zu Weihnachten Laden wird.
 
So, jetzt bleiben nur mehr 2 Fragen offen für mich: Welche Partnerkarte und wann kaufen? ^^

Die GTX970 war ja in den Erscheinungswochen oft sehr günstig zu haben. Aber wenn im Juni AMD ihre Karten vorstellt könnte es natürlich sein dass bei den NVIDIA Karten dann mal kurz beim Preis was möglich ist...

Was mach ich eigentlich mit meiner 5-Jahres Garantie meiner EVGA GTX970? Ist die übertragbar bei Weiterverkauf?
 
Die Effizienz von Maxwell ist beim GM200 unter Last ja mal Geschichte.
Von wegen, AMD vernichtet man komplett und für einen 600mm² Brocken der auf max. Speed getrimmt ist, ist Silber und Bronze der absolute Hammer: http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_980_Ti/32.html

Vor ein paar Jahren war max. Speed + Effizienz unmöglich. (Thermi)

Da ist NV aber spendabel, volle 6GB Glück gehabt. Mal schaun was sie bei klein Pascal wieder kastrieren.

Auf jeden Fall eine gute Karte, Vram für 1-2 Jahre dabei, extrem Effizient. Da muss AMD erstmal ran kommen, viel Glück...

An eine Titan X kommt man aber nicht ran, in 3-4 Jahren reichen die 6GB Vram nicht mehr. Das traue ich mich wetten.

WTF was macht die AMD 4GB Vram Verwaltung bei Far Cry 4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Wenn das Referenzdesign schon an die Titan X rankommt bin ich auf die OC Custom Karten der Hersteller gespannt.
Hätte da schon lust meine 980er hier aufm Marktplatz dafür anzubieten... Jemand Lust auf ne Asus Strix 980 für so 400€? :D
 
10-1080.3450654863.jpg


1449 = 49. Woche 2014 = 1. - 7. Dez 2014

Nvidia hatte die Chips also schon seit letztem Jahr im Lager und nur darauf gewartet, das AMD was tut ... hat einen wirklich faden Beigeschmack :/.
 
hedsht schrieb:
10-1080.3450654863.jpg


1449 = 49. Woche 2014 = 1. - 7. Dez 2014

Nvidia hatte die Chips also schon seit letztem Jahr im Lager und nur darauf gewartet, das AMD was tut ... hat einen wirklich faden Beigeschmack :/.

Die hatten die Chips in Form von Vorseriensamples vermutlich schon vor mehr als einem Jahr "im Lager". Auch die Produktion der Karten dauert ein paar Wochen/Monate. Wenn jetzt Die-Shots auftauchen, die auf Ende letztes Jahr hindeuten, dann sind das so absolute Nicht-News wie "Heute Morgen ist tatsächlich schon wieder die Sonne aufgegangen!!!111einself!11" :rolleyes: .
 
PiPaPa schrieb:
Titan X am 17.03 für 1200€ rausgeschmissen und jetzt eine quasi identische Leistung für 739€...

:freak: Tja was soll man dazu noch sagen...

Gewinnoptimierung - mehr nicht. Könnte AMD ja auch tun wenn sie was hätten.
 
Titan X am 17.03 für 1200€ rausgeschmissen und jetzt eine quasi identische Leistung für 739€...
So ein Schwachsinn, die Karte hat nur 50% vom Soll Vram: https://www.computerbase.de/forum/attachments/12052015492-jpg.492553/

Das ist der Unterschied zwischen 580 1,5GB und 580 3GB und jeder weis wo die Vram Krüppel heute sind und wo eine HD 7950/580 3GB sind. Diese Möchtegern High End Karte hat auf lange Sicht nicht den Hauch einer Chance gegen eine Titan X.

Wenn man allerdings sowieso jede Generation aufrüstet hat man das Geld mal ordentlich aus dem Fenster geschmissen. Mir ist das alles Wurst, ich überspringe Pascal komplett mit meiner Titan X, die ich kaufe sobald die Zotac AcrticStorm aufschlägt. Dann gehts weiter mit Big Volta bei mir in ca. 4 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dexplus schrieb:
Fiji XT = 4096 Kerne (+45% ggü Hawaii), GCN 3, HBM Stapelspeicher

Radeon Fury wird ein Kracher und Nvidia weiß das auch. Es ist also kaum verwunderlich, dass Nvidia sich im Panikmodus befindet.
von mir mal ein post an alle gerichtet. AMD hat aktuell noch geld für ein paar jahre. wenn die neue AMD-graka-generation nichts wird, dann ist AMD weg. lasst euch das nur gesagt sein, um mal ein bisschen luft aus dem Nvidia vs. AMD rauszunhemen. Denn das kann es bald evtl nicht mehr geben
 
Wird es in absehbarer Zeit noch vernünftige Stromverbrauchsmessungen geben oder begnügt man sich jetzt doch mit diesen Steckdosen-Maximalwerten? Oder wo liegt das Problem?
 
Boah hätte ich nicht gedacht das die gegenüber der non TI soviel Strom zieht. Würde gerne was der Grund ist?
 
600mm² größter GPU DIE ever, resultiert in massiver Leistung und eben auch Stromverbrauch, aber die Performance per Watt ist bei allen Maxwells top: http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_980_Ti/32.html

Im Gegenteil, diese Monster GPUs ala Big Maxwells haben sogar eine bessere Effizienz als die kleinen Karten von NV und AMD. Ich bin da schwer beeindruckt. Das gab es früher einfach nicht. Entweder hatte man Leistung und einen Säufer, oder eine Mid Range und Effizienz. Heute hat man beides zusammen. Besser kann man GPUs gar nicht bauen, perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben