News GeForce RTX 2000: Nvidias übertaktete Founders Edition im Detail

Der 12nm Prozess ist aber keine "Schrumpfung", sondern lediglich ein "optimierter" 16nm Prozess.
 
Ich sage jetzt schonmal voraus dass Turing bald den Spitznamen Tempera-Turing hat, analog zu Thermi und dem Föhn :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, Hurricane271, CBL und 2 andere
estros schrieb:
Eine komplette Vapor Chamber Kühlung ist schon verdammt geil. Die Grundplatte mit ihren Lamellen sieht hochinteressant aus. Würd mich nicht wundern, wenn NV da ein Kühlkonzept vorlegt, das so bislang kein Partner gezeigt hat. Bitte genau unter die Lupe nehmen CB.:)

Der Referenzwert sollte eine Harmonie aus Leistung und Watt sein. Ich glaube schon, dass diese nun übertaktet sind und somit ein schlechteres Verhältnis aufweisen.

Auf jeden Fall könnte hier NV in der Beziehung Punkten, dass die Platine ansich weniger Hot Spots wie bei gewissen Messungen ( zu THG/LUXX schielt) vorweist und eben Vram als auch Wandler Kühler bleiben.
Dürfte durchaus Potential haben so ein Design, aber ob das 100€ mehr Wert ist bleibt eine andere Frage.
Zumal die TDP mit über 200W ja auch nicht ohne ist für ein nur 2 Lüfter Design.
 
Auf den ersten Blick gleichen sich die drei Turing-Modelle GeForce RTX 2070, 2080 und 2080 Ti in der Founders Edition bis auf den Schriftzug wie eineiige Zwillinge. ...

Müssten das nicht Drillinge dann sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMkaEL
EMkaEL schrieb:
optisch ein echter hingucker! ich mag dieses kompakte, schlichte design!

+1

Vapor Chambers, Kühler, Lüfter und Designs der Founders Edition gefallen mir ausgesprochen gut, da hat NVIDIA ganze Arbeit geleistet und (wenn Kühlleistung und Geräuschentwicklung überzeugen) denn Referenzkühler auf ein neues Level gehoben.

Auch das muss (fairerweise) mal gesagt werden.

Im Vergleich zur Founders Edition sehen alle bisher präsentierten Customs aus wie Billig-Versionen.

Die Sache mit den Taktraten ist doch auch absolut einleuchtend.

NVIDIA sieht z.B. für die 2080 Ti einen Regerenz-Basistakt vor. Es wird also Customs mit diesem Takt geben, welche geringfügig günstiger als die FE‘s sind. Hinzu kommen die Customs mit OC, welche sogar mehr kosten werden als die FE‘s.

Deshalb kann auch NVIDIA selbst die GPUs mit OC verkaufen.

Ich hoffe CB legt beim Test gesonderten Wert auf das neue Kühlsystem.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalelu und Galatian
Die Sache das die 2070 kein SLI unterstützt ist auch recht nett...:D

SLI geht jetzt also für 850 x 2 Euro los.
 
Na ich bin ja scgon sehr gespannt auf die Tests. Die behaupten ja so und so viel mal schneller als 1080 (Ti). Aber das gilt wohl sicher eher für Raytracing und nicht die Spiele die aktuell so draußen sind.
 
Ich weiß nicht, langes NDA, ewig gedockert, mit Infos gespart und nun verkauft man Hof, Katze und Auto ohne Tests (gabs das bei nV überhaupt schon mal?) und ohne zu wissen was man bekommt sollen Käufer auf ihr Vertrauen hoffen, da sieht irgendwie nach Flopp aus. Käme ja auch hin. Fermi naja, Maxwell gut, Pascal gut, Turing naja. Irgendwas stimmt hier nicht, nV ist zu sehr hinter der Kohle hinterher.

ti für Titan Preise und 2070 kein SLI mehr?

Man hat doch keinerlei Druck oder so etwas, selbst die Partner nicht, alle überstürzen sich förmlich, vor wem vor was? AMD ist weit weg, was ist hier los? Für 1,2 und 1,3 vorbestellen ohne Test, nur wer verrückt ist macht das ohne Tests, wobei man online ja zurückgeben kann ohne Angabe der Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: russianinvasion, Colindo und CBL
pclovely schrieb:
Die Sache das die 2070 kein SLI unterstützt ist auch recht nett...:D

SLI geht jetzt also für 850 x 2 Euro los.

Auch wenn ich hier als 100% AMDler mit AMD Setup (CPU+GPU) langsam zum NVIDIA Verteidiger werde, aber SLI (und Crossfire) sind mittlerweile mehr als nur Randerscheinungen, sie sind quasi tot.

Außerdem hat SLI (und Crossfire) schon immer ausschließlich auf High-End GPUs Sinn ergeben. Ansonsten fährt man mit der nächsthöheren GPU einfach immer besser.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517 und CBL
Aber ab 850 Euro lässt man sie dabei, nee, nee netter Versuch. Ich warte erst mal Testergebnisse ab. Mehr (preiswerte) Rechenleistung könnte bedeuten das RT ruckelfreier läuft, und das geht jetzt erst ab 850 mit der 2080 los und auf der 2070 zockst du dann mit wieviel fps? Das sieht mir nach Mogelpackung oder Kaufzwänge aus.
 
Bin jetzt, aufgrund dieses Beitrags und einem weiteren hier im Forum (Erfahrungsbericht, finde den Link leider nicht), doch wieder zurückgerudert und habe meine Bestellung der 2080 Ti storniert. Wenn das setzten von RT für eine derartige Performance sorgt und dann auch nur noch in FHD ist die Karte für mich sinnlos. Alles unter 3840x2160 ist für mich ein Rückschritt, RT hin oder her. An den meisten Ecken im Netzt stößt man eher auf Skepsis zu den neuen NV Karten denn auf Zuspruch. Ich bin wirklich der "Haben will" Typ, aber ich glaube, dieses mal setze ich aus oder bin zumindest keiner der frühen Vögel, dafür ist's mir dann doch zu viel Geld. Hätte ich mal aus irgendeiner Ecke was Gutes gehört, dann hätte ich nicht solche Zweifel.

Außerdem wird man direkt mit dem ersten Kompromiss konfrontiert. Die RTX Features werden per Patch nachgeliefert... na danke.

https://www.gamestar.de/artikel/nvi...nur-mit-30-bis-40-fps-in-full-hd,3333728.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, Frostbit und CBL
Nvidia.. For the pl... money

Das sollten sie ab jetzt als neuen spruch verwenden. Passt viel besser
 
Gerade diesmal wäre SLI mit der 2070 interessant gewesen, weil sich der Speicher der einzelnen Karten dank NVlink ja addieren soll. Das wäre der "billige" 2080 ti Killer mit 16GB gewesen. Muss natürlich verhindert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, DefconDev, Mr. Rift und eine weitere Person
wickedgonewild schrieb:
Außerdem wird man direkt mit dem ersten Kompromiss konfrontiert. Die RTX Features werden per Patch nachgeliefert... na danke.

https://www.gamestar.de/artikel/nvi...nur-mit-30-bis-40-fps-in-full-hd,3333728.html
Die große Fragt bleibt wie schnell ist sie OHNE RT? Das hätte nV einfach zeigen können, sie wollten es aber nicht. Wenn die Karte super schnell ist, hätte sich das Jensen niemals nehmen lassen. Das wird vermutlich ein Rohrkrepierer ala Vega. Zukunftsmusik...da hat AMD genauso umher geeiert. Holzauge sei wachsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Zitterrochen und CBL
pclovely schrieb:
Aber ab 850 Euro lässt man sie dabei, nee, nee netter Versuch.

Da bin ich ganz bei dir.

Ich wäre der Letzte der einem Anwender ein 2080/2080 Ti SLI Setup empfehlen würde.

Bei allem was recht ist, aber 1.700 bis 2.500 Euro rein für das SLI-Gespann? Da muss man echt viel Liebe für Hardware haben. :D

Aber wem‘s Spaß macht, bin gespannt wer hier auf CB der Erste ist. ;)

Liebe Grüße
Sven
 
Ich hätte es ja nie für möglich gehalten, aber die dreiste Preisgestaltung und das dumme Marketing ("OC Karten vom Hersteller") bringen mich dazu irgendwann doch "aus Prinzip" AMD zu kaufen. Wobei mir völlig klar ist das sie genau so eine Scheiße abziehen würden wenn sie könnten. Aber sie können halt nicht und tuns daher auch nicht, das reicht mir dann schon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DefconDev und Pulsar77
AndrewPoison schrieb:
So am Rande: Warum hat die 2080 Ti auf dem Platinen-Bild 12 Speicherchips, wenn sie doch nur 11 GB hat?

Vorsichtsmaßnahme seitens nVidia, eigtl sind es 12 GB, aber 1 davon ist langsam angebunden. Diesmal wird nur mit 11 beworben um einen Fail wie bei der 970er zu vermeiden.

RYZ3N schrieb:
Auch wenn ich hier als 100% AMDler mit AMD Setup (CPU+GPU) langsam zum NVIDIA Verteidiger werde,...

Is mir aufgefallen ja, früher waren deine Beiträge schöner, informativer und klarer. Gerade jetzt wo nVidia absolut den Vogel abgeschossen hat und an den Pranger gestellt werden sollte/müsste, switcht du um?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Fragger911
Ja man kann nur auf CB Test hoffen, weil die auch AMD gut mitbenchen. Bitte auch mit einem Ryzen!

Ich warte definitiv. Für über 1k muss man was verlangen und 8GB GDDR6 ist für mich kein Fortschritt nur weil man Durchsatz für RT braucht.
Ergänzung ()

Inxession schrieb:
Vorsichtsmaßnahme seitens nVidia, eigtl sind es 12 GB, aber 1 davon ist langsam angebunden. Diesmal wird nur mit 11 beworben um einen Fail wie bei der 970er zu vermeiden.
Nee die Titan RTX für 1750 is coming, Wette?
 
Zurück
Oben