News GeForce RTX 5060 Ti: Gibt es zum Start nur Tests der 16-GB-GDDR7-Version?

Für mobile gibt es ne einfache Antwort Low Settings dann reichen die 6 oder 8gb vram auch
Egal das die intrigierte gpu deutlich mehr könnte
 
Martyn schrieb:
Für 300€ eine RTX 4060, oder für 260€ eine RTX 3060 Ti, für 180€ eine RTX 3050 6GB oder für 115€ eine GTX 1660 Ti sind jetzt auch nicht sooo schlecht.
Das hat man bei der Veröffentlichung von Ada damals auch gelesen. Die Preise gesenkt hat es nicht ;).
 
syfsyn schrieb:
Für mobile gibt es ne einfache Antwort Low Settings dann reichen die 6 oder 8gb vram auch

6GB sind cooked. Wer damit auch maln AAA-Game spielen will, sollte sich so was nicht mehr kaufen. Die RTX 4050 mobile aktuell ist so ein Fall. Die sind bereits bei so manchem Game unter dem offiziellen Minimum (Indy, Doom, AC Shadows). Gelegentlich werden die Games dann noch irgendwie laufen. (Bei Indy nicht ohne Probleme und visuelle Glitches). Zehn Jahre nach der ollen GTX 1060 ist das jetzt auch keine Überraschung und kein Affront mehr. :D Selbst die 150-Euro-1050Ti hatte damals 4.

8 erfüllen aber noch überall die Minimumspecs. Aber es sind eben Minimumspecs. Es gab mal eine Zeit, da hatte auch die kleinste GeForce 4 MX das Doppelte an Speicher, was es zum Launch der damals aktuellen Unreal Tournament 2004 und Co. als Minimum brauchte. Historisch gab es also keinen Grund für die Diskussion, die es jetzt bereits seit ein paar Jahren um die Speichermengen der "kleinsten" Karten gibt. Aber historisch gab es wohl auch keinen so großen "Druck", die kleineren Margen der kleinen Karten immer weiter zu optimieren... (siehe auch die schlechtere PCIE-Anbindung -- damals hatte selbst diese 1050Ti für ihre 150 Euro noch die kompletten 16 Lanes).
 
Zuletzt bearbeitet:
BrollyLSSJ schrieb:
Lüge. Es gab kein Anno 2280. Also entweder meintest du 2205 oder 2070.
Dann muß das wohl Anno 2205 gewesen sein, naja der Teil mit Untersee und Weltraum halt. Ich werd halt alt und vergesse so manches unwichtige Detail. Hab wahrscheinlich mehr Anno-Teile schon wieder vergessen als Andere jemals gezockt haben.:(
 
@Gaming-Opa
Jetzt, wo ich das Zitat sehe, kommt es mir hart rüber. Das wollte ich gar nicht. Ich habe mal einen Smiley hinten dran gesetzt.
 
latiose88 schrieb:
vorausgesetzt AMD schafft es dann wieder mehr anzugreifen als bei dieser Gen.

Zumindest in der Mittelklasse greifen sie doch gut an - bzw. ist NVIDIA mit ihrer 12GB 5070 eher schwach und bei der 5070Ti eher teuer - AMD bietet hier für die Mittelklasse das besser Gesamtpaket, Problem ist eher dass es für jene die eigentlich Oberklasse wollen ebenfalls nur eher schwach oder eher teuer ohne AMD gibt (was sein technisches Problem zu sein scheint - AMD wird nicht glauben dass mit einer 9080 die über 24GB DDR6 VRAM verfügt und nochmal 20% schneller ist als die 9070XT aber 40% mehr kostet, kein Geld zu verdienen wäre...
 
Ja darum wird die ja nicht raus kommen weil das kein guter Deal beim Preis Leistung wäre. Darum wird ja auch bei den kommenden Gens erst AMD wieder richtig anpacken bzw angreifen . Dann geht auch wieder mehr am GPU markt als aktuell.
 
RedDeathKill schrieb:
Ruhig bleiben, weder wollte ich dich weder blosstellen noch wollte ich dir etwas Böses. Aber es war wahrscheinlich doch ein Fehler dich von der Ingo-Liste zu entfernen. Deine Art hat sich leider nicht geändert.;)
Ich werde das mal an dieser Stelle auf einen etwas andere Art versuchen und zitiere dich noch mal an dieser Stelle noch einmal: "Das ist faktisch falsch." Anschließend folgt von dir verschiedene Erklärungen, ohne weitere Einordnungen.

Und ich kann sowas überhaupt nicht leiden. Wir alle machen mal Fehler, wir alle können auch falsch liegen. Ich habe auch kein Problem damit, wenn man mir sagt, dass ich falsch liege. Nur erwarte ich dann auch eine Erklärung warum ich falsch liege und zwar auch eine, aus der ich Informationen ziehen kann, damit mein Wissensstand erweitert wird.

Ich empfinde es an der Stelle als herablassend, wenn mir jemand schreibt, dass etwas faktisch falsch ist und am Ende nur lapidare Erklärungen kommen, aus denen ich nichts weiter ziehen kann oder - wie in diesem Fall - fest stellen muss, dass die Erklärung, warum ich falsch liege, selbst zu weiten Teilen sehr ungenau ist und wichtige Punkte ausblendet und damit selbst quasi "faktisch falsch" ist.

Du kannst ja an der Stelle mal über die Wortwahl "Das ist faktisch falsch" nachdenken und auch überlegen, wie du es findest, wenn man dir schreibt, dass deine Aussage faktisch falsch ist und die Erklärung, die dir dann geliefert wird, selbst zum Teil fehlerhaft ist oder höchst ungenau. Für mich ist das alles andere als befriediegend.
RedDeathKill schrieb:
Ich würde mich aber freuen, wenn du nächstes Mal freundlicher reagierst.
Wenn du im Gegenzug darüber nachdenkst, wie deine gewählte Wortwahl beim gegenüber ankommen kann umd ob man hier nicht selbst vielleicht schon "unfreundlich" ist, dann werde ich beim nächsten mal nicht mit Berliner- bzw. Nordischerschnauze antworten.
 
AnkH schrieb:
Es ist ja auch ausserhalb der HW-Bubble bei den Halbinformierten immer noch klar, dass jede nVIDIA Karte schon aus Prinzip besser ist, als eine AMD Karte. Solche Dinge kriegst Du nicht so leicht weg...
Du meinst zu Beispiel den Kunden der gestern in der Schlange bei K&M vor mir gestanden hat und eine GTX4070 kaufen wollte?

Der Verkäufer konnte den Kunden aber schlussendlich davon überzeugen das die RTX 4070 seit Anfang des Jahres nicht mehr gut verfügbar ist und er doch die 5070 nehmen könnte.

Der verblüfte Kunde hat nach einigem überlegen zugestimmt und die 5070 genommen ohne sich weiter zu informierten was er da für 680 Euro kaufen wird.

Das war eine qualifizierte Kaufentscheidung :-D
Ergänzung ()

Icke-ffm schrieb:
wenn die 9060-8GB dieses mal schneller wie die 5060 und nicht viel teurer wie die 5050 bzw den Preispunkt der 5050 trifft wird AMD in Steam auch schnell wieder nach oben rücken wenn der Straßenpreis auf unter 300€ rutscht.
In deiner Prognose steckt zu viel "wenn"

Bei aller Euphorie sollte man auch beachten das Nvidians sehr Markentreu sind und sich idR überhaupt nicht mehr über Konkurenzprudukte informieren.

Siehe Markentribalismus

https://fastercapital.com/de/inhalt...ting--Kultmarken-schaffen--die-verbinden.html

Anders lässt sich der Marktanteil von Nvidia nicht mehr erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
pacifico schrieb:
Der verblüfte Kunde hat nach einigem überlegen zugestimmt und die 5070 genommen ohne sich weiter zu informierten was er da für 680 Euro kaufen wird.

Naja, prinzipiell ist es die besser Karte im vergleich zu einer 4070S - nur aufgrund des knappen VRAMs nicht nicht mehr die beste Wahl im 600-750€ Preissegment...

Wirklich schlecht ist sie an sich auch nicht (das DLSS4 ist durchaus ein bisschen was Wert, allein schon wegen der größeren Verbreitung als FSR4 und 12GB werden vermutlich für 9 von 10 spielen reichen wenn er nicht in 4K unterwegs ist) - nur ist es am ende halt ne Karte mit "sollbruchstelle" (wenn auch eine die nicht auf "Karte kaputt" sondern "du musst die Regler mehr bedienen als es die Leistung vermuten ließe" hinausläuft - also ne Karte die ich durchaus noch in Erwägung zöge, wenn es keine 9070 gebe (die mit "nur" DDR6 und FSR4 auch nicht in allen Belangen besser ist)...
 
@Darkwater Dein. Beitrag ist exemplarisch für das Problem das ich aufgezeigt habe. Du hast dich informiert.

Der Käufer bei KM wusste nicht einmal das die 4070 seit einigen Monaten nicht mehr produziert wird ....
 
Zurück
Oben