News GeForce RTX 5060 Ti: Zotac verzichtet auf 12V-2×6, was macht die Konkurrenz?

theGucky schrieb:
Außer es fackelt die GPU auch bei einem Sicherheitsfactor von >2,5 ab...
Aktuell gibt es einen Fall mit einer 5070 der rumgereicht wird.
Ich denke aber da scheint was anderes kaputt gewesen zu sein.
Wortwitz, komm raus, du bist umzingelt...
 
DaHell63 schrieb:
Eine RTX 5070Ti macht stock -27xxx Punkte und eine RTX 5070 macht 29K?
hast Recht, der TSE passt besser

1744571993340.png


Hast Du manchmal noch ein Ergebnis von Deiner 6800@165Wtgp ?
 

Anhänge

  • TSE@893-787.jpg
    TSE@893-787.jpg
    224,9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Denke der geleakte 1440p Time Spy Benchmark (15389 Punkte) zur 5060 TI trifft mit einer TDP von 180 Watt zu. Eine 5070 Laptop GPU ( nach dieser GPU Spezifikation & Time Spy Punkte) mit einer theoretisch höheren TDP ( ~ 180 Watt ) könnte auch auf 15000-15500 Time Spy Punkte kommen. Die Asus 5060 TI mit dem 8-Pin Stecker kann aber max. nur 150 Watt stabil abliefern .... mmhhh.

@Jan
Bei den zukünftigen CB Benchmarkparcours ist die RTX 5060 TI 16GB doch sicher gesetzt?

 
Zuletzt bearbeitet:
LT.Verleum schrieb:
Die Asus 5060 TI mit dem 8-Pin Stecker kann aber max. nur 150 Watt stabil abliefern .... mmhhh.
Vergiss die 75 Watt aus dem PCIe-Slot nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
MalWiederIch schrieb:
Damit man wieder 2-4 Stecker hat, nur weil eine einzige Person weltweit es beim neunen 12V-2x6 Stecker (≠ 12VHWPR) hinbekommen hat ihn aus unbekannten Gründen zu schmelzen?
AMD selbst hat gesagt das sie mehrere solcher Fälle untersucht haben...
Viele Hardware Tester haben bei 150 grad den Versuch (außerhalb des Case) abgebrochen, weil klar war was passiert wenn nicht. Selbst wenn das nur bei einem von 1000 passiert ist das zu viel, der Adapter ändert da nichts wenn 5 von 6 +12V Leitungen einen hohen Übergangswiderstand haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, Staubwedel und SweetOhm
Als Besitzer nicht so aktueller Netzteile die so ne Karte aber trotzdem stemmen können: Find ich gut, was Zotac macht
 
Zuletzt bearbeitet:
MalWiederIch schrieb:
Damit man wieder 2-4 Stecker hat, nur weil eine einzige Person weltweit es beim neunen 12V-2x6 Stecker (≠ 12VHWPR) hinbekommen hat ihn aus unbekannten Gründen zu schmelzen?

"Probleme" habe einige mit den Stecker

Roman verweist hier auch auf andere. Das Problem ist das es immer wieder zu ungleichen Lastverteilungen kommt .. selbst bei Leuten denen man eine gewisse Kompetenz zuerkennen sollte.
Und wie Roman zu Recht kritisiert: Das Problem wäre einfach zu lösen indem man Ströme überwacht


Am Ende des Tages ist es ein Smarter Zug auch (kleinere) Karten mit alten Steckern anzubieten.
Nicht jeder hat eine ATX3.0 Netzteil ... und das ist eben auch ein Kostenfaktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rollo3647, Staubwedel und SweetOhm
Es gibt nie einen Grund schlechte Lösungen einer bewehrten vorzuziehen. Fast schade dass sie nur bei den Kleinen jetzt damit anfangen. Wird zeit diesen Unfug zu beenden und einen Ausentwickleten stecker zu verwenden der erhaben über solche probleme ist. beispiele in der Industrie gibts auch zu genüge, die meisten sogar lizenzfrei..

Schauen wir mal ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Staubwedel, Loopy78 und SweetOhm
Weiß garnicht wo die Diskussion herkommt. Die 8 Pin schmelzen nicht und halten. Die neuen , entwickelt von einer überbewerten "trillion dollar company" sind schlicht nicht so stabil oder haben sinnvolle Toleranzen.. nicht weil sie nicht könnten sie habens einfach schlecht gebaut und sollten nachbessern. Keine Ahnung wie man sowas verteidigen kann.

Deren Margen waren nie höher, die Kundenausbeutung nie größer. Da sollte man Perfektion Voraussetzen. Oder zumindest keine Verschlechterung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, Blackland, Staubwedel und 4 andere
MalWiederIch schrieb:
UVP sollen 379$ sein
Und der Straßenpreis soll 579 € sein
MalWiederIch schrieb:
Die RTX 4060 Ti kam übrigens mit einer 439€ UVP, wird hier bei 379$ ähnlich sein, dafür knapp 20% mehr Leistung laut deinem „Leak“ …
Wie kommst Du denn auf knapp 20% mehr Leistung ?!?
 
MalWiederIch schrieb:
Bei 379 zu 549$ MSRP ist die 5070 auch ganze 45% teurer ;)
Nein, teurer ist wenn dann ein real bezahlter Straßenpreis (Fakten) !
Eine US Dollar MSRP (Nonsens) ist/liegt wenn dann höher !! :freak:
 
theGucky schrieb:
Da gibt es nur die Frage was besser ist: Eine 4070 mit 12GB oder eine 5060Ti mit 16GB.
Wenn du die 5060 Ti zu einem vernünftigen Preis bekommst, dann solltest du diese der 4070 mit 12 GB vorziehen.

Mit den 16 GB benötigt sie weniger Kommunikation auf dem PCIe. Sie sollte zu dem nicht viel „langsamer“ sein. Am Ende muss man schauen welches PCIe Interface die 5060 Ti hat.

Zum Thema: @Hatsune_Miku ja leider. Bei einer RX9070 XT da würde ich noch mal schwach werden. So bleibst aber beim Black-Build in weißen Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
DevPandi schrieb:
Wenn du die 5060 Ti zu einem vernünftigen Preis bekommst, dann solltest du diese der 4070 mit 12 GB vorziehen.

Mit den 16 GB benötigt sie weniger Kommunikation auf dem PCIe. Sie sollte zu dem nicht viel „langsamer“ sein. Am Ende muss man schauen welches PCIe Interface die 5060 Ti hat.

Zum Thema: @Hatsune_Miku ja leider. Bei einer RX9070 XT da würde ich noch mal schwach werden. So bleibst aber beim Black-Build in weißen Gehäuse.
Das ist schon sicher sie hat 8 Lanes mit PCIe 5.0 also für alte Boards wäre dann eine 4070 mit 16 Lanes das sinnvollere......
 
Zuletzt bearbeitet:
TheInvisible schrieb:
Wennst mehr hast als einzelfälle bzw richtige fälle hast kannst dich ja wieder melden.
Selbst wenn es nur Einzelfälle sind - technisch gesehen waren die mit der 3090 schon weiter.

Es wäre - vor allem nach den Erfahrungen mit der 4090 (!) - kein Ding gewesen, die Ströme auf den einzelnen Leitungen zu überwachen. Wir reden immerhin von Produkten die auch mal 2000 bis 3000 Euro kosten.

Ganz abgesehen davon das auch einzelne Wohnungsbrände verheerende Folgen haben können.
( Ja ich weiß hier zählen nur Gamer ...aber man kann die Karte auch für anderes verwenden, wo man nicht die ganze Zeit daneben sitzt. )

Das was Nvidia da macht ist IMHO ein Unding.
 
Zurück
Oben