Gehäuse wechseln, leicht gemacht?

Zekrom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
531
Guten Tag
Wie in der Überschrift bereits etwas zu erkennen gibt, möchte ich mir ein neues Gehäuse für meinen PC besorgen. Da mein jetziges Gehäuse von HP ziemlich klein ist, sind beispielsweise große Grafikkarten nicht möglich zu Installieren.
Die Grafikkarte dürfte nur maximal 15 Zentimeter lang sein und meine RX580 Sapphire Pulse liegt seither hier herum und wartet auf ihren Einsatz.

Entschieden habe ich mich für das Cooler Master MB600L mit Sichtfenster und etwas "Bling Bling".

Nun habe ich auch des öfteren mitgelesen das es nicht ganz so einfach ist, da der PC Neu aufgesetzt werden muss. Damit ist wahrscheinlich ein komplettes Reset mit Windows Neuinstallation etc gemeint?
Falls dies der Fall sein sollte, kann ich meine momentane HDD 1TB einfach raus lassen, das Betriebssystem auf die SSD Installieren und wenn der PC läuft einfach die HDD wieder anschließen? Ich habe dort viele Dokumente, Bilder, Videos die nicht unbedingt weg sollten.

Gebt mir mal ein paar Tipps was ich bei einem Gehäuse wechsel beachten sollte und wie ich richtig vorgehe.

Grüße
Zekrom ~ Phillip
 
Wo ist der Leserartikel?

Dachte ich bekomme hier jetzt eine schöne Anleitung wie man einfach und schnell das Gehäuse wechseln kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, tony_mont4n4, dunkelbunter und 3 andere
Wenn du alles wieder zusammen baust wie es vorher war. Musst du nichts neu installieren.
 
Bei einem Gehäusewechsel muss nichts neu aufgesetzt werden. Warum auch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Liebster Forist schrieb:
Wo ist der Leserartikel?

Dachte ich bekomme hier jetzt eine schöne Anleitung wie man einfach und schnell das Gehäuse wechseln kann...
Ups, bin ich da etwa im falschen Unterforum gelandet ?
 
Warum sollte man bei einem Gehäusewechsel das OS neu aufsetzen müssen?

Hardware aus dem alten Gehäuse raus und ins Neue rein, fertig. :p

Wichtigster Tipp: Schauen das die Abstandshalter nur dort sind wo auch Bohrungen im Board vorhanden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
Nephylim schrieb:
Wenn du alles wieder zusammen baust wie es vorher war. Musst du nichts neu installieren.
Okay
Baxxter schrieb:
Bei einem Gehäusewechsel muss nichts neu aufgesetzt werden. Warum auch?
Ich meine, in manchen Threads habe ich das nachgelesen.

Da es mehr Sinn macht eine SSD zu benutzen für das Betriebssystem, hätte ich das beim Wechsel auch getan.
Aber wie sieht es aus, wenn das Betriebssystem noch auf der HDD ist, muss dies dann erst gelöscht werden`?
Ergänzung ()

PCTüftler schrieb:
Warum sollte man bei einem Gehäusewechsel das OS neu aufsetzen müssen?

Hardware aus dem alten Gehäuse raus und ins Neue rein, fertig. :p

Wichtigster Tipp: Schauen das die Abstandshalter nur dort sind wo auch Bohrungen im Board vorhanden sind.
Hahahahaha, danke für den Tipp. Wäre ja nicht so schlau die Kontakte zu beschädigen. :evillol:
 
Eigentlich geht es darum das ein falsch gesetzter Abstandshalter für einen Kurzschluss sorgen kann und deine Hardware über den Jordan wandert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
PCTüftler schrieb:
Eigentlich geht es darum das ein falsch gesetzter Abstandshalter für einen Kurzschluss sorgen kann und deine Hardware über den Jordan wandert.
Jaaaaaa, das wäre echt nicht so der Burner.

Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. @PCTüftler ich melde mich, sobald das Unheil passiert oder alles gut gegangen ist. :D
 
Zurück
Oben