Geht das ??

pokemont

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
14
Hallo habe seit längeren das ECS A780 GM-A Board, jetzt wollte ich mir nen AMD Athlon64 X2 6000+ " Windsor " noch dazu kaufen. Laut ECS geht das Board ja nur bis 95 Watt, und es steht nirgends wieviel Watt der Prozessor hat. Bei ECS in der Liste steht zwar AMD Athlon64 X2 6000+ mit 125 Watt aber auch F3 ??? Was auch immer das ist. Da ihr bestimmt mehr Ahnung habt als ich, würde ich mich freuen wenn ihr mir mal helft. DANKE:)
 

Nehalem01

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
115
Ja stimmt!

Das ist aber der 65nm CPU, das musst du beim Kauf beachten, ansonsten steht dem nichts im Wege, glaube ich

Aber bevor ich hier crap rede, soll nochmal jmd. anderes posten ;)
 

Nehalem01

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
115
Einfach mal ausprobieren, evtl. vorher ein BIOS update machen...

Mit dem 65nm wärst du auf der sicheren Seite, nicht nur von der Board-Unterstützung her ;)
 

pokemont

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
14
Bios habe ich schon auf den neusten stand.Ich vertraue mal auf die ECS seite, wenn was kaputt geht bekommen die ein schreiben von mir.:p Da laut ihrer Liste es ja gehen soll.

Habe gerade mal meinen jetzigen Cpu ( Athlon64 X2 3800 ) mit CPU-Z ausgelesen und dieser ist auch 90nm, da habe ich ja gar net drauf geachtet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)

Nehalem01

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
115
Ob der CPU 90nm ist oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle.

Es ist nur wichtig, wieviel TDP der CPU hat und die ist beim 6000+ höher als beim 3800+, da der höher getaktet ist ;).

Und wenn ECS meint, dass der CPU läuft, dann sollte er das i.d.R. auch tun.
 

pokemont

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
14
Da sieht man(n) mal damit ich mich selber zu wenig damit beschäftige. Also 90nm ist nicht immer 125 Watt?? Kann auch sein das es dann nur 95 Watt sind?? Weil wie gesagt als Produktbeschreibung steht nix mit 125 Watt, nur halt 90nm.
 

Nehalem01

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
115
Es kommt drauf an:

Ein 5400+ 90nm , z.B. hat eine TDP von 89W
Ein 6000+ 90nm, widerrum hat eine TDP von 125W...

Man könnte das ungefähr so verstehen: Ein CPU mit einer hohen Taktrate verbraucht viel, ein X2 nochmal mehr und der am höchsten getaktete X2 am meisten ;)

Und stell' hier mal bitte den Link zu dem CPU rein, den du bestellen willst
 

gino0407

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
860
der hat eine tdp von 125.

in meine board ist eine windsor cpu mit 125 tdp eingebaut.
bei der herstellerseite des boards stand drauf,daß der prozzi nicht unterstüzt wird.dann habe ich die persönlich kontaktiert und die gaben mir grünes licht.so und nun läuft dr prozessor.
wende dich direkt per mail oder phone an den hersteller des boards,denn im internet steht echt viel falsches geschrieben!
mfg
 

pokemont

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
14
Werde ich wohl tun müssen. Habe da um ehrlich zu sein noch NIE drauf geachdet was ich einbauen darf und was nicht.:D
 
Top