Gigabit LAN optimieren

Borstel86

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
388
Guten Tag,

ich kam jetzt letztens auf die Idee mein Gigabit LAN zu optimieren was die Geschwindigkeit angeht. Das Problem ist nur das ich nicht weiß wo genau ich ansetzen kann bzw. sollte.

Im Moment hab ich einen Durchsatz von maximal 30mb/s beim Datentransfer, dabei spielt es keine Rolle ob ich mich mit meinem Laptop an den Switch anschliesse oder direkt per CAT6 Crossover Kabel (1,5m) an den Server direkt gehe. Es wäre natürlich schön wenn ich ein bisschen mehr rauskitzeln könnte. :)

Wichtige Informationen wären wohl:

OS: Windows 7 auf dem Laptop und dem "Server"
LAN: 2x INTEL Chipsatz, aber nicht die gleichen.
Verwendungszweck: Wird eigentlich nur zur Dateiablage genutzt, es werden also nur große Dateien durchs Netzwerk geschickt.

Mfg
Borstel86
 
ServerNic Onboard oder PCI oder PCIe oder PCI64 und wie sieht mit den Laptop aus? Welche Hardware? Bissel Infos könnte helfen..
 
Hi,

ich schätze mal du wirst nicht mehr viel rausholen können, da die Laptop HDD nicht mehr viel mehr hergeben wird. Bei mir ist es das selbe in grün. Vom Laptop zum Rechner 35 mb/s und Rechner zu Rechner 60 mb/s
 
- ServerNIC ist onBoard
Laptop:
- NIC on Board :D
- Core2Duo
- 3GB RAM
- Platte Fujitsu mhw2160bh

Hab leider keine Festrechner mehr hier zum testen. :(

MfG
 
Ich würde sagen deine HDD in deinem Notebook limitiert.
Schließ mal einen anderen Rechner an den Server an, der eine schnellere HDD hat, dann weißt du ob die HDD der Flschenhals ist.
 
Die Notebook Festplatte ist ewig alt und stellt hier den Flaschenhals dar. Klar das auch GBit nichts mehr bringt wenn die Festplatte nicht schneller schreiben kann.

Laut THG war sogar nur max. 48MB/s write drin. Da kann man sich ausmahlen das in der mitte der Platte die Performance unterirdisch ist:
http://www.tomshardware.com/reviews/notebook-hdds-deluxe,1588-2.html
 
Zurück
Oben