Hallo zusammen
PC einstellen, alle HDDs starten, Gehäuselüfter starten usw. Auf dem Moherboard (Gigabyte GA-P35-DS4, Revision 2.0) bleibt alles "still". Der CPU-Lüfter rotiert nicht und auch der Pieps-Ton bleibt aus. Es scheint nichts zu passieren, der Bildschirm bleibt auch ohne Anzeige.
Probiert habe ich das mit einem 400W und 500W Netzteil. Auch die Grafikkarte habe ich ersetzt: PCI-E (GeForce 6600) und PCI (uralte ATI Rage XL).
Der Grund des Umbaus war das nicht-mehr-funktionieren-wollen des alten Systems. Sofern's jemand kurz nachlesen will: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=2587&start=0#1
Fragen:
1) Kann ein Netzteil ein MB zerstören?
2) Beim Einstecken vom "Power Switch" oder "Reset Switch" gehört das "Dreieckszeichen" beim Stecker zum "+", oder? Zumindest habe ich das so gemacht.
3) Sofern nicht das aktuellste Bios drauf ist, sollte trotz dem E8400 der PC starten, oder?
Grüsse David
PC einstellen, alle HDDs starten, Gehäuselüfter starten usw. Auf dem Moherboard (Gigabyte GA-P35-DS4, Revision 2.0) bleibt alles "still". Der CPU-Lüfter rotiert nicht und auch der Pieps-Ton bleibt aus. Es scheint nichts zu passieren, der Bildschirm bleibt auch ohne Anzeige.
Probiert habe ich das mit einem 400W und 500W Netzteil. Auch die Grafikkarte habe ich ersetzt: PCI-E (GeForce 6600) und PCI (uralte ATI Rage XL).
Der Grund des Umbaus war das nicht-mehr-funktionieren-wollen des alten Systems. Sofern's jemand kurz nachlesen will: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=2587&start=0#1
Fragen:
1) Kann ein Netzteil ein MB zerstören?
2) Beim Einstecken vom "Power Switch" oder "Reset Switch" gehört das "Dreieckszeichen" beim Stecker zum "+", oder? Zumindest habe ich das so gemacht.
3) Sofern nicht das aktuellste Bios drauf ist, sollte trotz dem E8400 der PC starten, oder?
Grüsse David