Glasfaser Glasfaser in anderen Ländern

DLMttH schrieb:
Na bei den Preisen kann man sich mit CG-NAT ja schon fast wieder zufrieden geben. IPv6 scheint unterstützt zu werden, soweit mich die rumänischen Suchergebnisse nicht täuschen ;)
Bei Digi in Spanien kann man sich für 1€ im Monat eine v4 addresse zuweisen lassen ganz easy per sms-code.
 
Hier mal eine aktuelle Preis-Leistungs Übersicht der günstigsten Tarife in Frankreich der 4 großen Netzbetreiber.
offres1602.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brainorg, deer, Howdegen und 3 andere
Leider geil ☺️
 
Ist der AX7501 nicht berüchtigt wegen irgendwelcher WLAN-Bugs oder ganz komischer Firmware-Probleme?

Aber ja, auch wenn das XGS-PON ist, der Tarif also hierzulande nur mit höchstens 9 Gbit/s beworben werden dürfte ;) darf man da wohl bei dem Preis nicht meckern. Leider gestaltet sich der Umzug schwierig, wenn ich nicht mehr Miete zahlen möchte als jetzt, reicht es nur für eine Einzimmerwohnung mit 25 Quadratmetern. Insofern dürfte man wohl behaupten, dass Internet in der Schweiz nicht wirklich ein spürbarer Kostenfaktor ist.
 
DLMttH schrieb:
Ist der AX7501 nicht berüchtigt wegen irgendwelcher WLAN-Bugs oder ganz komischer Firmware-Probleme?
Mir ist betreffend Probleme nichts bekannt. Das UI ist ziemlich spärlich, aber übersichtlich. Es ist nicht so komfortabel, wie das einer FB. Auch muss ich die Updates manuell auf den Router laden. Mein Provider überprüft die Updates die Zyxel zur Verfügung stellt, passt sie wenn nötig an, und stellt sie dann auf einem Server zur Verfügung. Wie erwähnt, muss man sich aber selber darum bemühen, dass der Router up to date bleibt. Die Performance ist top, der Router lüfterlos, und wird maximal handwarm.

Unterm Strich wär es ja auch egal, wenn es als 8Gbit vermarktet würde. Hauptsache das Angebot ist fair, was man hier definitiv behaupten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLMttH
Italien

Illiad

Bis zu 5Gbit/s Down 700mbit up inkl WiFi7 Router für im Angebot 21,99€ sonst 25,99€ Link
Bei GPON Ausbaustufe gibt es 2.5gbit Down und 500mbit Up

In den Weißen Bereichen gibt es nur 1Gbit/300mbit als L2-BSA auf OpenFiber Basis

Auch hier ein schönes Beispiel was es heißt auf L2-BSA angewiesen zu sein, die niedrigste Leistung für den Kunden für sein Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Holzkopf schrieb:
Hier mal eine aktuelle Preis-Leistungs Übersicht der günstigsten Tarife in Frankreich der 4 großen Netzbetreiber.
Hier mal ein Update mit weiter gesunkenen Preisen und erhöhter Leistung, Wettbewerb wirkt.
fibre.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Howdegen, deer und sentry0815
China Unicom rüstet ihr FTTH-Netz mit 50GPON auf.
Link

Deutschland derweil verharrt immer noch auf GPON und kommt mit XGSPON nicht ausm Quark....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith
Holzkopf schrieb:
China Unicom rüstet ihr FTTH-Netz mit 50GPON auf.
Link
Kannste als staatlicher Anbieter in China halt machen. Wobei "50GPON" und ~40G maximaler Download ja nun schon etwas dünn sind.
Holzkopf schrieb:
Deutschland derweil verharrt immer noch auf GPON und kommt mit XGSPON nicht ausm Quark....
Aber die Aussagen, das 1000/500 MBit/s zu wenig sind sind halt schon sehr überschaubar. Und wenn die Linecard nur 2 statt 16 Ports hat sind die Kosten halt gleich ganz andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GIubschi
rezzler schrieb:
Kannste als staatlicher Anbieter in China halt machen. Wobei "50GPON" und ~40G maximaler Download ja nun schon etwas dünn sind.
Ist doch das gleiche wie bei XGSPON, wo Dank FEC auch nur 8,x Gbit/s netto übrig bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Howdegen
Zurück
Oben