Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na bei den Preisen kann man sich mit CG-NAT ja schon fast wieder zufrieden geben. IPv6 scheint unterstützt zu werden, soweit mich die rumänischen Suchergebnisse nicht täuschen
Ist der AX7501 nicht berüchtigt wegen irgendwelcher WLAN-Bugs oder ganz komischer Firmware-Probleme?
Aber ja, auch wenn das XGS-PON ist, der Tarif also hierzulande nur mit höchstens 9 Gbit/s beworben werden dürfte darf man da wohl bei dem Preis nicht meckern. Leider gestaltet sich der Umzug schwierig, wenn ich nicht mehr Miete zahlen möchte als jetzt, reicht es nur für eine Einzimmerwohnung mit 25 Quadratmetern. Insofern dürfte man wohl behaupten, dass Internet in der Schweiz nicht wirklich ein spürbarer Kostenfaktor ist.
Mir ist betreffend Probleme nichts bekannt. Das UI ist ziemlich spärlich, aber übersichtlich. Es ist nicht so komfortabel, wie das einer FB. Auch muss ich die Updates manuell auf den Router laden. Mein Provider überprüft die Updates die Zyxel zur Verfügung stellt, passt sie wenn nötig an, und stellt sie dann auf einem Server zur Verfügung. Wie erwähnt, muss man sich aber selber darum bemühen, dass der Router up to date bleibt. Die Performance ist top, der Router lüfterlos, und wird maximal handwarm.
Unterm Strich wär es ja auch egal, wenn es als 8Gbit vermarktet würde. Hauptsache das Angebot ist fair, was man hier definitiv behaupten kann.
Aber die Aussagen, das 1000/500 MBit/s zu wenig sind sind halt schon sehr überschaubar. Und wenn die Linecard nur 2 statt 16 Ports hat sind die Kosten halt gleich ganz andere.