Google Maps - ganze Karten "cachen"?

MeandXP

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
171
Guten Abend,

Nachdem ich gehört habe, dass Google Maps jetzt endlich auch offline zu benutzen ist habe ich es heute mal installiert. Jedoch werden nur die Kartenausschnitte gespeichert, die mit Internetverbindung angesehen wurden, und das auch nicht zufriedenstellend (unvollständig).
Deshalb frage ich mich ob es möglich ist, z.B. einen Bestimmten ausschnitt (meinetwegen Deutschland) abzuspeichern? In sachen Einstellungen ist Maps ja leider sehr dünn besiedelt, habe bis jetzt nur die Option gefunden den cache an/ab zu schalten oder ihn zu löschen.
Hat jemand eine Idee?

mfg, MeandXP.
 
ganz einfach, so wie du es dir vorstellst geht es nicht ;-)

hab google maps mal ne zeit lang in london genutzt. wenn man sich vorher alles genau anschaut, dh. so nah ran zoomt, dass alle straßen zu sehen sind und man dann sich ein größere gebiet so anschaut, dann sollte man es auch später ohne internet wieder abrufen können. mehr geht aber nicht.

was genau hast du denn vor?
 
ich benutz auf meinem iphone offmaps, da kannst du ganze abschnitte/regionen/ect runterladen wenn du soviel speicherplatz übrig hast (und es sind große mengen je größer das gebiet)

sollte es an sich auch auf android geben
 
Deutschland war vielleicht ein unpassendes Beispiel, da ich sowieso meistens eine Inetzflat habe. Nur wenn man beispielsweise in Frankreich oder Dänemark Urlaub macht wäre es praktisch, die große dicke Landkarte im Smartphone dabeizuhaben, und nur bei Gelegenheit das GPS für evtl. Navigation zuzuschalten. Ansonsten kann man ja immer noch den integrierten Kompass zur Hilfe nehmen :D
Ergänzung ()

@sohei: Gute Idee, allerdings kosten die n bissl :D
Deshalb war ich ja auf Maps ausgewichen.
 
für 79cent einer der besten apps überhaupt fals man offline/ im ausland navigieren möchte, eigentlich auch mehr als jeden cent wert
 
Dann scheint es das in dieser Form für Android nicht zu geben, im Market findet man bloß zich einzelne apps mit Offline Karten von verschiedenen Städten.
 
was für nen gerät hast du denn? neue desire geräte ala z HD und co sollten z.B. ne kostenfreie navigation mit dabei haben.
 
Hab das Blade von Base (lutea), allerdings mit ner custom ROM :evillol:
 
okey ;-) hmmm ... tja. ich meine auch mal von irgendwelchen freien navilösungen was gelesen zu haben, aber ob und wie das klappt weis ich leider auch nicht.
 
Benutz doch das kostenlose MapDroyd, wenn du nur die Karte anzeigen lassen willst oder investier die 5€ in NavDroyd, wenn du auch Navigation brauchst. Beide Programme nutzen OSM als Karten, die man vorher über WLAN für die komplette Welt herunterladen kann (Deutschland und einige andere aber z.B. auch in Bundesländer unterteilt).

Für Deutschland habe ich auch eine Flat und nutze eher Maps, aber die Google Karten cachen ist Platzverschwendung, wenn man bedenkt, dass man die verschiedenen Zoomstufen ja auch cachen muss, das ist bei den OSM Karten nämlich nicht so.

Auch cool für Städtreisen ohne Internet zu haben: TravelDroyd
 
Mapdroyd hab ich jezt auch installiert, ist nur ärgerlich dass die Server zum Kartendownload so ewig Langsam sind :freak:
Ergänzung ()

Hm, hab gestern wohl nur einen schlechten zeitpunkt erwischt!
 
Wollt schon sagen, da die Kartenserver eigentlich recht flott sind. Gibt ja auch nicht selten mal Kartenupdates von denen, die bisher immer recht zügig gingen.

Oruxmaps und jede Menge gleiche Ableger davon hab ich selbst mal genutzt. Nachteil bei dem Quark ist, dass man bei denen immer einen rechteckigen Bereich wählt und dann die verschiedenen Zoomstufen, das Ganze dann entweder als einzelne Grafik-Flicken auf SD oder in eine Sammeldatei geschmissen werden. Platzsparender und performanter sind die Mapdroyd Vektorkarten und man kann problemlos drin rumzoomen, ohne das die Grafik sich verschlechtert.
 
Zurück
Oben