Test Google Pixel Watch 4 im Test: Smartwatch mit gewölbtem Display und Satelliten-SOS

Helge01 schrieb:
Ist ja alles Geschmackssache aber ich finde die Apple Watch auch bedeutend wertiger und schöner.
Bei wertiger muss ich dir recht geben, bei schöner aber nicht. Das ist halt Geschmacksache. Für mich ist eine Uhr halt auch in gewisser weise auch ein "Modeaccessoire" und da finde ich halt runde Uhren einfach stimmiger als einen "eckigen Kasten".

Aber ich bin allgemein kein Uhrenträger :D. Ich hab mir mal die Pixel Watch 3 gekauft gehabt, die kleine Version. Ich hab die 5 Minuten am Arm gehabt, dann wieder eingepackt und zurückgeschickt, nicht mal angemacht hab ich die :D. Mir sind die einfach alle viel zu groß und klobig. Bei meinen kleinen T-Rex Ärmchen sieht das total bescheuert aus :D und ich hab eigentlich immer Pullover oder Jacken an, mit so Bündchen wie hier:
Unbenannt.PNG
Und da sieht das noch bescheuerter aus, oder man muss den Ärmel immer hinter die Uhr ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut und Mhalekith
Helge01 schrieb:
Ist ja alles Geschmackssache aber ich finde die Apple Watch auch bedeutend wertiger und schöner.
Welches Armband verwendest Du auf dem Bild?
 
Was mich interessieren würde: Anforderungen um den Notruf über Satellit in Deutschland nutzen zu können.

Die LTE-Version der Pixel Watch 4

Mobilfunkvertrag bei welchem Anbieter? Oder braucht man in Deutschland dafür gar keinen Mobilfunkvertrag?

Ist Deutschland überhaupt bereits freigeschaltet für den Satelliten-Notruf?

Nachtrag:
Soweit ich das herausfinden konnte nutzt Google nicht nur bei der Pixel Watch sondern auch beim Mobiltelefon den Anbieter Skylo für die Kommunikation über Satellit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M@tze Ist ein einfaches Silikonarmband von Amazon.
Weiches Silikon Magnetisch Sport Armband

Man muss bei dieser Art von Armband aufpassen, ohne Schlaufe (von einem alten Lederarmband) würde ich die nicht nutzen, da die Gefahr besteht das man beim Anziehen/Ausziehen vom Oberteil diese vom Handgelenk reißt. Allein auf den Magnetismus und den Metallstift würde ich mich nicht verlassen.
band.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Neu in der Pixel Watch 4 ist zudem der Notruf über Satellit, den die LTE-Modelle nun unterstützen. Im Notfall lässt sich so auch ohne LTE-Empfang Hilfe rufen.
Perfekt für alle Hipster, die sich in Brandenburg verlaufen haben...
 
HAse_ONE schrieb:
Aber ich bin allgemein kein Uhrenträger :D. Ich hab mir mal die Pixel Watch 3 gekauft gehabt, die kleine Version. Ich hab die 5 Minuten am Arm gehabt, dann wieder eingepackt und zurückgeschickt, nicht mal angemacht hab ich die :D. Mir sind die einfach alle viel zu groß und klobig. Bei meinen kleinen T-Rex Ärmchen sieht das total bescheuert aus :D und ich hab eigentlich immer Pullover oder Jacken an, mit so Bündchen wie hier:
T-Rex-Ärmchen??? Dann ist doch vielleicht die hier was für dich:

https://de.amazfit.com/products/amazfit-t-rex-3

Füße hoch bitte, der kam maximal flach.

Im Ernst, ich muss zugeben, für mich fühlte sich eine große Uhr am Handgelenk, nachdem ich seit der Schule keine mehr getragen hatte, auch seltsam an. Man gewöhnt sich aber dran, braucht halt nur mehr als fünf Minuten ... Für mich waren es ca. 24 Stunden. Vielleicht gibst du dem Ganzen irgendwann nochmal eine Chance ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Floorp schrieb:
Wieso am runden Design festhalten? Zeiger und Mechanik sind doch garnicht da.

Wieso wohl haben Instrumente wie Drehzahlmesser auch in der heutigen Zeit fast immer Zeiger eine Skala?
Schnelle Ablesbarkeit, weil gerade bei schnellen Änderungen bis du 3279 gelesen hast ist der Motor schon bei 4000 Umdrehungen^^
Ist ja selbst bei den heutigen digitalen Instrumenteneinsätzen, dass man oftmals noch Balkenanzeigen eben zu diesem Zweck hat.

Und speziell bei Uhren, ich hatte auch schon Chronographen mit sehr viel drauf und diese auch gelegentlich bei meiner Galaxy Watch (1, jetzt 6 Classic, jeweils das kleine Modell, nicht diesen Klopper) aber meistens bleib ich dann länger bei sehr schlichten Zifferblättern, wo noch nichtmal 12, 3 (wobei dort der Tag ist), 6 und 9 draufstehen, quasi Datejust.

Und klar gibt es auch mechanische quadratische/rechteckige, aber abgesehen von der Heuer Monaco sind die nicht mein Fall, frei nach Henry Ford kann eine Armbanduhr für mich jede beliebige Form haben solange sie rund ist! :D
 
Eine Smartwatch ist aber in erster Linie keine Uhr, sondern ein verkleinertes Smartphone am Handgelenk. Und da empfinde ich ein rundes Gehäuse als Platzverschwendung, was z.B. die Lesbarkeit von Nachrichten erheblich behindert.

Da lebe ich dann lieber mit der kleineren Darstellung eines analogen Zifferblattes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp und M@tze
Helge01 schrieb:
Man muss bei dieser Art von Armband aufpassen, ohne Schlaufe (von einem alten Lederarmband) würde ich die nicht nutzen, da die Gefahr besteht das man beim Anziehen/Ausziehen vom Oberteil diese vom Handgelenk reißt.
Ach schade dass es bei dem auch der Fall ist. Ich kenne das Problem, meine Frau hat sich erst neulich beim Bikeurlaub in Südtirol unterwegs die Radhandschuhe ausgezogen und dabei unbemerkt das magnetische Armband Ihrer AW7 mit abgezogen. Dann noch draufgetreten (weil nicht gesehen) und der Glasboden ist gesprungen. :(

Haben jetzt eine AW8 bei Kleinanzeigen geholt und für's Biken gleich noch ein normales Armband dazu.

heroesgaming schrieb:
Füße hoch bitte, der kam maximal flach.
Aber gut! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heroesgaming
@M@tze Das ist sehr ärgerlich, vielleicht wäre so was besser geeignet.
CeMiKa Sport Armband

Da sollte das nicht passieren sieht aber schon etwas gewagter aus.
 
Helge01 schrieb:
Das ist sehr ärgerlich, vielleicht wäre so was besser geeignet.
CeMiKa Sport Armband
Das (so ähnlich) habe ich mir gerade für meine AW Ultra 3 zum Schwimmen gekauft. ;)

arktisband Apple Watch Sportarmband „Motion“

Sitzt wirklich sehr fest, aber ist für meine Frau zu massiv und ich habe etwas Probleme damit, dass man das eine Ende unter das andere Ende schieben muss. Entweder sitzt die Uhr dann recht locker oder es ist mit Haaren am Arm etwas unangenehm den Teil noch da reinzuzwängen.
 
Was soll immer dieser anstrengende Vergleich zur Applewatch? Ist doch sinnlos. Wer ein Iphone nutzt kauft eh die Applewatch und wer ein Android nutzt eine google basierte. Alles andere macht doch eh keinen Sinn, da die nicht vernünftig mit dem jeweiligen anderen System arbeiten. Da muss man sich jetzt nicht unbedingt irgendwelche Gründe ausdenken warum das eine besser ist als das andere...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triplehelix
CuMeC schrieb:
Was soll immer dieser anstrengende Vergleich zur Applewatch? Ist doch sinnlos. Wer ein Iphone nutzt kauft eh die Applewatch und wer ein Android nutzt eine google basierte. Alles andere macht doch eh keinen Sinn, da die nicht vernünftig mit dem jeweiligen anderen System arbeiten. Da muss man sich jetzt nicht unbedingt irgendwelche Gründe ausdenken warum das eine besser ist als das andere...
Die Apple Watch ist halt nicht einfach "irgendeine" Smartwatch, sondern unter anderem auch einer der besten handgelenkbasierten HR-Tracker am Markt. Außerdem bietet sie auch Sportfeatures, die Pixel Watch und co. nicht bieten, etwa die optionale Verknüpfung mit einem ECG-Brustgurt. Gerade aus Perspektive eines Sportlers macht es daher durchaus Sinn, beide zu vergleichen.
Und: Nicht jeder Anwender ist auf ein Ökosystem festgelegt. Ob WearOS- oder Apple-Uhren die besseren sind, könnte für manchen bei der Wahl seines nächsten Smartphones durchaus relevant sein.
Peter 23 schrieb:
Freu mich auf die Pixel4 Watch, funktioniert am besten mit den Pixel Phones.
Arbeitet eigentlich mit allen Androiden gleichermaßen gut zusammen. Optisch geht beides halt gut zusammen, stammt eben vom gleichen Unternehmen ^_^
 
Der Thread fühlt sich langsam an, wie die Produktbewertungen der Apple Watch auf Amazon.

Möchte noch wer seinen Arm mit der Apple Watch fotografieren und posten?

Ich selber habe mit der Oneplus Watch 3 eine Smartwatch die halt trotzdem eine Woche hält.
Wäre bei der Pixelwatch jetzt nicht so schlimm, wenn sie wenigstens kabelloses Laden unterstützen würde. Dann könnte man einfach die Watch mal 15 Minuten auf sein Smartphone legen um noch durch den Tag zu kommen, wenns gerade knapp wird.
Die Pixelwatch ansich finde ich aber ansprechender vom Design als eine Apple Watch. Beide sind jetzt vom Design aber nicht wirklich Hochwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
9t3ndo schrieb:
Wäre bei der Pixelwatch jetzt nicht so schlimm, wenn sie wenigstens kabelloses Laden unterstützen würde.
Das Reverse Qi ist auf dem Weg raus, weil das nicht so einfach mit den Magneten von Qi2 vereinbar ist. Haben die Pixel 10's zB nicht mehr.

Weiterhin hat keine Smart Watch Qi Charging, weil das einen ganz bestimmten Durchmesser der Spule erfordert und das ist größer als die allermeisten Smart Watches.
Deshalb macht da "Wireless charging" kaum Sinn, weil die Ladeschale eh proprietär sein muss und kein Handy (die machen ja Qi) es könnte, es sei denn der Hersteller baut 2 Spulen ins Handy ein, die 2. nur für die eigene Smart-Watch.
Oder, wenn die Durchmesser nicht passen, wird es sehr warm und ineffizient überhaupt Strom durchzukriegen... Das hat mehr potential den Akku der Uhr kaputt zu kriegen als zu helfen.

TL;DR: Nein, das will man nicht, weil geht nicht so wie die du denkst.
 
Ray519 schrieb:
Weiterhin hat keine Smart Watch Qi Charging, weil das einen ganz bestimmten Durchmesser der Spule erfordert und das ist größer als die allermeisten Smart Watches.
Die Apple Watches laden meines Wissens ausschließlich induktiv. Entspricht der dort verwendete Mechanismus nicht dem Qi-Standard?
 
Schinken42 schrieb:
Ja mei, ich hab, Baujahr 89, auch noch nie ne Uhr getragen und komm trotzdem pünktlich.

Ich denke ja @DerMond ging es eher um die Zeitspanne "seit Jahrzehnten". Mit BJ 89 biste ja auch erst seit ~3,5 Jahrzehnten auf dieser Welt. Handy in der Breite ist auch erst seit Ende der 90er (Nokia 3310: 2000) ein Thema. Das sind nicht mal ganze 3 Jahrzehnte.
 
SoftMaxx schrieb:
Für mich ist das gewölbte, randlose Display ein absoluter Design-fail! Spiegelt ohne Ende, was bei genügend Helligkeit noch zu verschmerzen wäre, und verkratzt doch innerhalb kürzester Zeit...
Richtig, deshalb würde ich sie mir nie kaufen. Habe jetzt meine zweite Galaxy Watch und da kommt immer ein zusätzliches Schutzglas drauf. Bei einem gewöblten Display kann man sowas vergessen, hat damals schon bei den Smartphones mit abgerundetem Display nicht gepasst.
 
Zurück
Oben