Grafikkarte für diesen PC bis 60€

Blacksaint

Newbie
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
2
Moin,
ich brauche euren Rat. Bekannter von mir hat den unten stehenden PC. Er spielt fast nur Euro Truck Simulator 2 damit. Nun hätte er gerne eine Grafikkarte dafür.
Lohnt das Überhaupt ?
Ist es sogar machbar bis 60€, kann auch gebraucht sein.

Prozessor: AMD A10-9700 APU, 4x 3500 MHz
Prozessorkühler: Silent Kühler für Sockel AM4 / AM3+ / FM1 / FM2 (leise)
Mainboard (AM4): ASUS PRIME A320M-K, Sockel AM4, AMD A320 Chipsatz
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Crucial
Boot SSD: nicht vorhanden
1. Festplatte: 1000 GB SSHD, Seagate®, SATA
Grafik: AMD Radeon R7 Grafik, 2 GB HyperMemory, VGA, HDMI
Gehäuse: Modell CSL 6008 schwarz
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x Multiformat DVD-Brenner
Betriebssystem: Windows 10 Home 64Bit + Installation
 

Steini1990

Commodore
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.347
Für 60€ lohnt sich das nicht wirklich. Da bekommst du nur alte Stromfresser-GPUs für die das Netzteil vermutlich zu schwach ist. Wieviel Watt hat es denn überhaupt und welche Stromanschlüsse bietet es (6-Pin, 6+2-Pin, 8-Pin)?
 
Zuletzt bearbeitet:

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.597
Kumpel finden der im Marktplatz hier schon Zugang hat. Dort tut sich immer was. Du hast weil du neu bist noch keinen Zugang.
 

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.349
Ist das ein 8GB DDR4 Riegel? Wenn ja kann man mit einem zweiten noch mehr aus der APU rausholen und hat als Synergieeffekt mehr RAM zu Verfügung.
https://www.mindfactory.de/product_...D824A-DDR4-2400-DIMM-CL17-Single_1130827.html
Viel besser sieht es bei der GPU-Performance aus, hier löst AMD das Versprechen ein: Der A10-9700 schafft im 3DMark Fire Strike 1714 Punkte, also deutlich mehr als der A10-7800 mit viel mehr Shader-Kernen, aber auch viel geringerer GPU-Taktfrequenz (1281 Punkte). Das Rennspiel Dirt Rally berechnet der A10-9700 in Full-HD-Auflösung mit "mittleren" Details flüssig mit 35 Bildern pro Sekunde.

Das klappt allerdings nur, wenn der A10-9700 auch zwei DDR4-Speicherkanäle nutzen kann. Mit nur einem DIMM, wie HP den Pavilion 510-p150ng serienmäßig bestückt, sackt der 3DMark Fire Strike auf 1090 Punkte ab.
Für 60€ gibt es auf dem Gebrauchtmarkt sicher Grafikkarten die leistungsfähiger als die APU sind, aber da sollten wir vorher noch ein paar Infos mehr zu deinem Netzteil bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

syfsyn

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
6.052
nun gebr falls auffindbar gtx960 4gb gtx760 4gb gtx 750ti r7 270 r7 370
neu nur ab 80€
gt1030 rx550 schwächer als die gebr
Der Euro truck simulator braucht kaum gpu leistung es mangelt eher an cpu
da sollte eine gt1030 locker reichen
 

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
schwierig: Es wäre möglich gebraucht eine GTX 950/960/1050oder eine R9 380/RX 460 oder 560 für diesen Preisbereich zu erhalten
ABER! Diese CPU kann so gut wie garnichts und der Ram ist einfach nur Schwach. Außerdem müsstest du schauen, ob denn überhaupt ein Stromstecker für eine Grafikkarte verfügbar wäre. Denn wenn nicht, dann bleibt eigetnlich nur eine GTX950/1050 oder RX 460/560 übrig.

Die weitere Option: Das Mainboard unterstützt Ryzen Prozessoren!! :D
Bios Update machen. CPU verkaufen. Ram Verkaufen.
Ryzen 2200G und 2x4Gb Ram ~3000Mhz. kaufen. Ein ~400Watt netzteil kaufen mit GPU Support.
Das sollte eine "Gute" Basis sein. Später dann eine GPU nachrüsten :)
Mit der Option wäre man bei ~200€ abzgl. Verkauf für bestimmt ~50€ also bei ~150€ kosten :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele

Steini1990

Commodore
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.347
Ein Wechsel auf eine Ryzen APU ist vermutlich weit sinnvoller als hier eine GPU nachzurüsten. Mit einem Ryzen 2200G oder 2400G in Verbindung mit 2 RAM Riegel würde die Leistung in Truck Simulator 2 um einiges besser sein. Single-Core Leistung ist in dem Spiel recht wichtig und da ist der A10 nicht gerade die beste Wahl. Die zusätzliche GPU Leistung bekommst du dann oben drauf.
Einen 2200G solltest du gebraucht für unter 90€ inkl. Rechnung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne

danyundsahne

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.428
Ryzen 2200G....alles andere macht keinen Sinn! Kannst auch erstmal ohne nen 2. Ram Riegel testen. Falls der Truck Simulator nicht so GPU hungrig ist, tuts evtl auch nur 1 Ram Riegel. Nicht optimal, ich weiß. Aber vermutlich schon wesentlich besser als die bisherige Config.

Ansonsten sprengt es dein bzw. sein Budget zu sehr.
 

Mani89HW

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
363
r9 390 gibts ab 80€
 

Steini1990

Commodore
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.347
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Slainer

Mani89HW

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
363
Zitat von Steini1990:
Welche aber sein Netzteil garantiert nicht stemmen wird. Das ist vermutlich ein <300W Fertig-PC Netzteil. Nachdem CSL-Computer hier keine Angaben macht kann man nur vom Schlimmsten ausgehen.
Naja dann geht's eben nicht ich kann auch nicht für 3000 Ferrari fahren
 

Pisaro

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
14.621
Klar kannst du für 3000 Euro Ferrari fahren. Ist halt nur die Frage wie lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nciht und matze313

Hansus

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2017
Beiträge
53
Ich kann mich nur einigen meiner Vorrednern anschließen ein neuer Ryzen ist hier die sinnvollste Lösung.
GPU dann als nächster Schritt.
 

Blacksaint

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
2
Danke für eure Tipps, meine Idee war der PC eh nicht. Hab damals auch von abgeraten.


Selber hab ich einen
i3 aufm Gigabyte Z370P mit ner 1060gtx und 8gb ram
 
Top