Grafikkarte getauscht - Selben niedrigen FPS

YamatoShidou

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2025
Beiträge
17
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 2700x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1197MHz (17-17-17-39)
  • Mainboard: ASRock B450 Pro4
  • Netzteil: Bequiet 500w Netzteil
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER
  • HDD / SSD: Sandisk/Crucial SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich hatte bis vorhin eine GTX 1060 6GB verbaut. In WoW mit den niedrigsten Einstellungen im Raid gerade mal so um 20-60 FPS je nachdem was abging. Genauso in Counter Strike 2 habe ich auf einer Map 100 fps average und auf anderen 30-70 fps. Mein Kollege mit dem exakt gleichen Setup (ausser einem Ryzen 7 3700x und anderem RAM) hat bei allem in vergleichbaren Situationen überall über 100-200 FPS. Nun habe ich auf die RTX 2060 Super geupgradet und meine FPS sind exakt gleich geblieben.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Grafikkartentreiber über die Nvidia app neu installiert/auf die neueste Version gebracht: Ich kann schneller in- und aus spielen Tabben/Kein unterschied in der Leistung
Spiele neuinstalliert: Absolut gar nichts
Was ich noch machen möchte was aber ein großer Schritt wäre ist über einen USB stick Windows komplett neu zu installieren

Ein paar Bilder von CPU Z und Speccy habe ich auch noch angehängt
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • cpu z.JPG
    cpu z.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 10.536
  • memory.JPG
    memory.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 403
  • memory2.JPG
    memory2.JPG
    44 KB · Aufrufe: 399
  • speccy.JPG
    speccy.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 443
Deine CPU limitiert und nicht deine GPU. Der 2700x ist deutlich langsamer als der 3700x, daher hat dein Kumpel auch mehr Frames. Gerade im Raid bei WoW geht es extrem auf die CPU.

Mainboard: ASRock B450 Pro4
-> Kauf Dir ein 5700x3d für ~240€ und du wirst einen gigantischen Boost erleben und kannst so deine Plattform gut 4-5 weitere Jahre verwenden. Wäre das beste Upgrade.

Du kannst z.B. mal die Grafikeinstellung höher stellen und wirst feststellen, dass die Frames gleich bleiben, einfach weil deine GPU nicht limitiert. Auch könntest du mit dem Tool Hwinfo schauen, wie viel deine GPU ausgelast wird während dem Spiel. Wenn der Wert unter 95% ist, limitiert deine CPU. Ich gehe davon aus, dass aktuelle deine GPU vielleicht auf 50% Auslastung läuft und theoretisch das doppelte könnte mit einem 5700x3d.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos, Samurai76, Harpenerkkk und 13 andere
Beim RAM wird auch vieles liegengelassen, mal nachsehen was da genau verbaut ist. Wenn das 4x8GiB sind und alle die gleichen Specs haben dann XMP an damit wenigstend die Primärtimings stimmen. Wenn da die CPu aufgerüstet wird dann sollte auch neuer RAM rein in 2x16 3200.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard, Jagdwurst, Sinatra81 und 5 andere
Schönen guten Abend,

für mich sieht das sehr nach einem CPU Limit aus. Deine CPU ist nicht mehr die schnellste, erschwerend kommt hinzu das dein RAM sehr langsam ist.

Ziehe ein Upgrade auf einen 5700X3D in betracht, da stört der langsame ram nicht so sehr. Alternativ Upgrade auf AM5. Das Upgrade würde ca. 250€ kosten. Das würde ich machen!

Budget Weg wäre ein Upgrade auf einen 5600X und 32GB DDR4 3600 CL16 beides gebraucht. Gerade die Gebrauchtpreise gescheckt, das Upgrade würde ca. 160€ kosten.
Ergänzung ()

Da sich aber wirklich garnichts verbessert hat, schon die Temperatur der CPU beim spielen ausgelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, Ice_Dundee, DF86 und eine weitere Person
Welcher Monitor wird verwendet?
Sandisk/Crucial SSD --> Welche?
Temps wären auch möglich.

Leute: Er spielt WoW.
 
Schonmal vielen dank für die Antworten

ja gut dann wäre erstmal geklärt das die cpu nichtmehr so gut ist. Ist echt schade da ich vor 1,5 Jahren von einer Intel Server CPU von 2010 (x5570 irgendwas) auf die Ryzen umgestiegen bin. Das war ein gefühltes 300% upgrade.

Ich kann mir nicht mal eben ein neues Mainboard für 240€ kaufen. Das höchste der Gefühle wären eine bessere gebrauchte CPU für ~70€. War schon ein Kampf damals von dem Intel Setup zu AM4 zu wechseln
Ergänzung ()

Andy4 schrieb:
Welcher Monitor wird verwendet?
Sandisk/Crucial SSD --> Welche?
Temps wären auch möglich.

Leute: Er spielt WoW.
Siehst du im Bild mit Speccy. Und was soll daran verkehrt sein WoW zu spielen?
 
Achso ich dachte World of Tanks 🤣, also dann würde ich einen Ryzen aus der 5000er Generation gebraucht holen und schauen das mittelfristig besserer RAM reinkommt.
Ergänzung ()

Gehe besser auf Andy4 ein er hat denke ich Plan von WoW. Ich habe davon 0 Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe WoW noch nie gespielt. Aber, so alt, wie das Spiel ist, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein.
@YamatoShidou Du hast bei der mittleren Auslastung bereits eine Temperatur von 63 °C Mach doch mal einen kleinen Test, wie es sich bei 100 % verhält. Ich denke, dass hier der Hund begraben ist. Vielleicht ist dein Gehäuse auch verdreckt. Das wissen wir aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: clarkathome
@Andy4 Also einen Test habe ich nicht gemacht aber ich habe mal das neue Spiel Avowed angeschmissen. Dort habe ich mit mühe 30 FPS, die Auslastung ist bei 100% und nach 5 Minuten spielen liegt die CPU Temperatur dauerhaft bei genau 85°. Kann es sein das sich die CPU da runterschaltet? Dann wäre gegebenenfalls eine WaKü eine lösungsmöglichkeit?
 
Andy4 schrieb:
Ich habe WoW noch nie gespielt. Aber, so alt, wie das Spiel ist, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein.
Ganz im Gegenteil! Das frisst in "Raids" die CPU zu Frühstück! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard, Miximus, Pisaro und 2 andere
Die Anforderungen für Word of Warcraft sind folgende, laut Battle.net:
WoW.png

Irgendwie fehlt in der Tabelle daneben (rechts) noch eine weitere ‚Reiter‘ Beste-Performance? Wenn das Spiel mittlerweile wirklich so CPU lastig ist, wie oben angedeutet. Empfohlen, klingt für mich nach mittleren Einstellungen? Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der TE es genau wissen will, dann die CPU-Auslastung prüfen beim Spielen.

@Rabitt44
Lol, auf dem Screenshot von Dir die Angabe zum Speicher (hier Erinnerung genannt). :D
 
Ihr habt schon alle Recht mit den Upgrade Empfehlungen.
Du könntest auch 5600 und 2x16 3000er RAM holen. Das kostet nicht viel und bringt sehr viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn
Andy4 schrieb:
Aber, so alt, wie das Spiel ist, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein.
Oh doch. Das ist es. Generell sind mmorpgs recht cpu-lastig. Und alte MMORPGs haben zusätzlich noch da Problem, dass sie besonders schlecht parallelisieren, also oft nur relativ wenige Threads nutzen können.

@YamatoShidou
Ich hatte mit meinem Ryzen 7 2700X ähnliche Probleme in Guild Wars 2 (was ja ähnlich alt wie WOW ist). Was bei mir damals sehr geholfen hat, war die Anzahl der dargestellten Spieler-Charaktere und die Detaillierung dieser zu reduzieren. Ich hab wow selbst nie gespielt, aber vielleicht gibt es da ja ähnliche Einstellungsmöglichkeiten.
Ist zwar bisschen seltsam, wenn man bei einem World Boss statt hunderten Mitspielern nur noch 20 sehen kann und die alle gleich aussehen, aber zumindest ist es spielbar geblieben...

Aber letzten Endes haben die anderen Recht. Ein Upgrade bringt einiges. Ich habe damals auf den Ryzen 7 5800X3D aufgerüstet (ist auch AM4, das Mainboard kann also, wenn es die CPU unterstützt, was meist ein BIOS-Update erfordert, bleiben) und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wie schon beschrieben also ein Upgrade, je nach Geldbeutel, auf 5700X3D oder 5600(X).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Andy4 schrieb:
Ich habe WoW noch nie gespielt. Aber, so alt, wie das Spiel ist, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein.
Nicht hilfreich wenn man das Game nicht kennt. Bei MMOs (egal wie alt) wird die CPU mit jedem weiteren Online – Player in „Sichtweite“ zusätzlich belastet. Daher sind Raids, volle Städte etc. CPU-Fresser.
Und darum auch die Empfehlung zum x3D, der Cache bringt hier noch einiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192 und iSight2TheBlind
wrglsgrft schrieb:
Guild Wars 2 (was ja ähnlich alt wie WOW ist)
Das muss ich korrigieren. GW2 ist tatsächlich deutlich jünger. Wow ist von 2004, GW2 von 2012.
Ändert aber nichts an meinen restlichen Aussagen.
 
YamatoShidou schrieb:
Ist echt schade da ich vor 1,5 Jahren von einer Intel Server CPU von 2010 (x5570 irgendwas) auf die Ryzen umgestiegen bin
Da war das eigentlich vor 1,5 Jahren eher schon ein Fehlkauf, außer es war ein gebrauchtes System.

Es gibt ja seit mittlerweile 3 Jahren schon den Nachfolger Sockel und die Jahre davor viel stärkere CPUs für deinen jetzigen Sockel.

Deine jetzige CPU ist von 2018
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und iSight2TheBlind
Andy4 schrieb:
, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein
WoW hatte mittlerweile viele Updates. Gerade in Raids bricht der alte 2700X relativ stark weg.
Ergänzung ()

YamatoShidou schrieb:
Ist echt schade da ich vor 1,5 Jahren
Nicht falsch verstehen, aber das war damals schon ein Fehler.

Was hast du für die "neue" Grafikkarte eigentlich bezahlt? Hier geht es mir nicht um die Performance der GPU sondern wirklich nur um den Preis.

Auf dein Board laufen brauchbare Prozessoren, ein Ryzen 5600 z.b.

Oft empfiehlt sich aus meiner Erfahrung heraus: Wenn kaum Geld da ist, lieber noch ein paar Monate mehr sparen. So braucht man nicht alle 1,5 Jahre aufrüsten.

Edit: Dein Name gefällt mir. Auch ein kleiner Japan Fan wie ich? Fliege dieses Jahr wieder rüber :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Andy4 schrieb:
Ich habe WoW noch nie gespielt. Aber, so alt, wie das Spiel ist, wird das wohl nicht der CPU oder Ram Fresser sein.

WoW brauch viel MHz auf wenigen Kernen. Bis 4-5 Kerne Skalieren die FPS recht gut
 
Ich habe von einem 2600X auf einen 5600X aufgerüstet, auch ein 450er Board. Kann ich als günstige Variante nur empfehlen, wenn du bisserl mehr Geld ausgeben willst und kannst ist natürlich der 5700X3D der Königsweg um für wenig Geld an möglichst viel Leistung zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst und Ayo34
Zurück
Oben