Grafikkarte nicht so schnell wie sie sein sollte

famix

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
33
hallo alle zusammen.bin neu hier und würde gerne um eure hilfe bitten weil mir nicht mal mehr mein pc-fachhändler weiterhelfen konnte,das macht mich echt wahnsinnig :freak:


hatte vorher eine radeon 7770 welche leider kaputt gegangen ist.habe diese einschicken lassen und mir leihweise eine radeon r9 270 oc von powercolor gekauft.
nun muss ich feststellen dass die performence nicht so gut ist wie sie laut testberichten sein soll.sie ist zwar besser als die alte 7770er.aber in manchen spielen merkt man kaum einen spührbaren leistungsschub.

zum beispiel bei far cry 3 mit der grafik komplett alles auf low erreiche ich keine konstanten 60fps und das auch nicht einmal wenn ich die auflösung auf 800*600 runterschraube.sprich kaum mehr fps als auf höherer auflösung und very high settings.

bei metro last light das gleiche.grafik auf low auflösung auf 800*600 und auch kaum mehr fps als auf high settings und hoher auflösung

letztes beispiel assassins creed 4.lief mit der alten karte auf low mit knapp 30 fps.jetzt zock ichs auf normal um komm auch nicht über 30 fps selbst wenn ich es alles auf low spiele

das einzige spiel wo ich die leistungssteigerung zur alten karte merke ist bioshock infinite.das zock ich jetzt auf very high mit fast durchgehend 60fps. vorher auf low unter 60fps.

im großen und ganzen laufen die meisten spiele kaum spürbar besser mit selbigen einstellungen der alten grafikkarte.
bis auf wenige ausnahmen halt.


ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.achja,hab win7 neu installiert inklusive aller treiber und games


mein system:
asrock 970 extreme 4
4gb ram 1333mhz
500gb sata hdd
fx 6100 3,3ghz
400w netzteil
 
Weil dein Prozessor einfahc viel zu langsam ist und die Grafikkarte ausbremst!

Wann lernen es die leute das es meistens nicht einfach mit einem Grafikkartentausch getan ist!
 
Würde mir übrigens überlege, den PC Händler zu wechseln. Bedeutet nichts Gutes für seine Kompetenz, wenn er dir die Frage nicht beantworten konnte...
 
das ist ja ein kompetenter händler, wenn er dir das nicht erklären konnte, oh mann !

deine cpu ist zu schwach für die karte, und limitiert diese.
 
Wir reden hier von einem 6Kerner. Der sollte in der Lage sein, bei den genannten Games eine gute Performance zu liefern. Vor allem bei einer Auflösung von 800*600.....

Sind alle Kable bei der Grafikkarte angeschlossen?
 
@UdLacio: Und die Auflösung hat mit der CPU-Performance was zu tun? Die Aussage "Ist ein 6-Kerner, sollte reichen" zeugt auch von großem Hintergrundwissen... Bitte keinen Schwachsinn posten, hilft niemandem!

Hier sieht man recht schön, dass die CPU bei Bioshock Infinte so gut wie keinen Einfluss auf die Performance hat, was auch zum vom OP genannten Verhalten passt:
http://www.techspot.com/review/655-bioshock-infinite-performance/page5.html
Im Gegensatz dazu Metro Last Light, welches stark auf CPU Unterschiede reagiert:
http://www.techspot.com/review/670-metro-last-light-performance/page6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden von 3 Modulen und einer relativ schwachen "single instruction power".
Dadurch können die Games durchaus am CPU-limit laufen.
 
3 Moduler, nicht 6 Kerner, dazu noch nen Bulldozer der ersten Generation. Das kann schnell eng werden. Ein wenig extrem schlecht kommen mir die Werte aber trotzdem vor, deswegen auch die Frage nach den Treiber.
 
@5+6 soso ihr seid also beide allwissend...

neusten treiber installiert?
 
6 Kerne hin oder her, die Spiele müssen auch >2 Cores unterstützen, was noch nicht die Regel ist.
Deswegen, und auch aufgrund der höheren IPC (Pro Takt Leistung) ist ein Intel 2-Kerner dem FX 6xxx und teilweise dem FX 8xxx überlegen.
http://www.hardcoreware.net/intel-core-i3-4340-review/2/

Ihr könnt natürlich weiter behaupten die FX 4 6 8er seien ausreichend, aber wahr wird's dadurch immer noch nicht.
 
Einfach mal die Auslastung der einzelnen Komponenten während du spielst messen - wenn die CPU bei 100% ist und die Graka nicht, weißt du woran es liegt.
 
@JackForceOne: Da keines der Spiele 6 Kerne unterstützt, wird wohl bei keinem Game 100% Auslastung erzeugt, trozdem wird es ein CPU-limit sein. Das kann man einfach prüfen, indem man die Auflösung verändert. Werden die Frames bei einer geringeren Auflösung besser, ist die GPU schuld. Sind die FPS trozdem genau so mies, ist es in der Regel die CPU.
 
xevian: @5+6 soso ihr seid also beide allwissend...
Nein, aber ich verkauf nicht hauptberuflich PC-Komponenten, kann die Frage aber trotzdem auf einen Blick beantworten. Ist also nicht unbedingt hoch komplex und sollte für jemanden, der hauptberuflich PC-Komponenten verkauft auch beantwortbar sein. Aber trotzdem toller Beitrag von dir! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein CPU Limit kann auch bei <100% CPU Last vorliegen.

Und der beste Hinweis auf das CPU Limit bringt der TE selbst mit.
grafik komplett alles auf low erreiche ich keine konstanten 60fps und das auch nicht einmal wenn ich die auflösung auf 800*600 runterschraube.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Ein CPU Limit kann auch bei <100% CPU Last vorliegen.

Und der beste Hinweis auf das CPU Limit bringt der TE selbst mit.

Jep, außerdem ists auch nicht recht verwunderlich, weil Bioshock Infinite ja doch eine eher begrenzte Spielwelt hat (welche die CPU nicht so unheimlich fordern dürfte), während es sich bei FarCry 3 um ein OpenWorld Spiel handelt.
 
@15 so da der pc-fachverkäufer mehr ahnung hat als du und weiß das es eben nicht nur daran liegen kann, kann er die frage eben nicht sofort richtig beantworten. es können da so viele faktoren mitreinspielen. z.B. Treiber, Netzteil, Mainboard etc...
 
xevian schrieb:
@15 so da der pc-fachverkäufer mehr ahnung hat als du und weiß das es eben nicht nur daran liegen kann, kann er die frage eben nicht sofort richtig beantworten. es können da so viele faktoren mitreinspielen. z.B. Treiber, Netzteil, Mainboard etc...
du hast schon gelesen, dass ihm der händler nicht mehr weiterhelfen konnte? dass er angibt, windows, alle treiber und games neu installiert zu haben? (er wirds dem händler auch nicht verschwiegen haben denke ich) außerdem ists bei den angegebenen komponenten und dem verhalten recht klar, dass das system aufgrund der cpu leistung skaliert... erkennt man daran, dass das ändern der auflösung bei cpu-intensiven spielen keine änderung bringt, bei wenig cpu-lastigen spielen allerdings schon. auch dass es sich bei dem prozessor nicht unbedingt um den leistungssärksten mehrkerner handelt, könnte man wissen und in die richtung einen hinweis geben. hat der händler aber anscheinend nicht gemacht, oder? (denke das der op das sonst auch erwähnt hätte)
woher willst du denn wissen, wieviel ahnung ich habe? (wie gesagt, ein fachhändler für xyz sollte sich halt schon ein wenig mit xyz auskennen mMn)
hast du in dem thread eigentlich irgendwas konstruktives beigetragen bisher?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey.danke für die schnellen antworten ihr seid echt super hier im forum.zu euren fragen:
ja ich habe die komplette festplatte formatiert,dann win 7 64bit installiert inklusive der neusten treiber und dann die games installiert.
hab mir schon gedacht dass es an der cpu liegt,aber dass die wirklich so schlecht ist hätte ich nicht gedacht.das erklärt ja dann warum die fps kaum mehr werden bei runtergeschraubter grafik.
achso noch ein beispiel f1 2012 grafik auf ultra mit 4xAA 40-60fps.mach ich das AA aus bleib ich immer noch bei 40-60fps.und das liegt dann an der cpu wie ich das verstehe ?
dann werde ich die graka wohl wieder umtauschen wenn die alte 7770er aus der reperatur zurück kommt.

das heißt für ne r9 270 oder besser ist die cpu zu schwach.also müsste ich mir dann direkt zur neuen graka eine bessere cpu kaufen?

könnt ihr mir da ne gute cpu empfehlen die die grafikkarte dann auch gut versorgt ?

hab an den core i5 4570 gedacht.das wär so mein preis budget.was sagt ihr dazu? oder doch ne andere cpu ?
 
Zurück
Oben