... und wieder einer dieser "meine Festplatte wird nicht richtig erkannt" Threads.
Der Reihe nach: ich wollte mein vorhandenes externes "Ice Cube" Firewire- Festplattengehäuse [Oxford-911 Chipsatz] auf eine zeitgemässe Kapazität bringen.
Nach Einbau der neuen 250 GB IDE-Platte wurde jene mit nur 128 GB erkannt. Also Festplatte wieder ausgebaut, an den IDE-Stecker des DVD-Laufwerkes angeschlossen - wurde mit nicht ganz 250 GB erkannt.
Die Platte direkt am Rechner [Win XP mit SP2] vollständig partitioniert + formatiert (als FAT) und wieder ins externe Gehäuse eingebaut.
Ergebnis: die Platte wird wie zuvor mit 128 GB Kapazität und als unformatiert (RAW) in der Datentägerverwaltung angezeigt ...
Irgendwelche Ideen, Festplatte und Gehäuse (wieder) zusammenzubringen?

Der Reihe nach: ich wollte mein vorhandenes externes "Ice Cube" Firewire- Festplattengehäuse [Oxford-911 Chipsatz] auf eine zeitgemässe Kapazität bringen.
Nach Einbau der neuen 250 GB IDE-Platte wurde jene mit nur 128 GB erkannt. Also Festplatte wieder ausgebaut, an den IDE-Stecker des DVD-Laufwerkes angeschlossen - wurde mit nicht ganz 250 GB erkannt.
Die Platte direkt am Rechner [Win XP mit SP2] vollständig partitioniert + formatiert (als FAT) und wieder ins externe Gehäuse eingebaut.
Ergebnis: die Platte wird wie zuvor mit 128 GB Kapazität und als unformatiert (RAW) in der Datentägerverwaltung angezeigt ...

Irgendwelche Ideen, Festplatte und Gehäuse (wieder) zusammenzubringen?