Linth
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 17
Ich habe maximal 800€, um meinen PC von Grund auf zu sanieren.
Ich möchte nun wissen, wie man das am besten anstellt, um in nächster Zeit die neustenen Spieletitel spielen zu können beim besten Preis-Leistungs-Verhältnis, um möglichst lange neue Spiele ohne Diashow anzeigen zu lassen.
Zur Zeit besitze ich einen Fertig-PC von ALDI (bin der totale Hardware-Versager und hab damals den von Aldi genommen, da er gute Bewertungen hatte) von an und dazumal, das einzige, was ich verändert hab, ist der Lüfter meiner Grafikkarte, der unter aller sau war, sprich sofern man SISoft Sandra vertrauen kann:
Prozessor
Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Geschwindigkeit : 2.99GHz
Mainboard
Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Ja
Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7012
Gesamtspeicher : 1.2GB DDR-SDRAM
Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 1.2GB DDR-SDRAM
Chipsatz 1
Modell : Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P DRAM Controller / Host-Hub Interface
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 1.3GB DDR-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
Grafiksystem
Adapter : RADEON 9800 SERIES
Adapter : RADEON 9800 SERIES - Secondary
Physische Speichergeräte
Festplatte : ST3160021A (149GB)
CD-ROM/DVD : PIONEER DVD RW DVR-106D (CD 32X Rd, 16X Wr) (DVD 4X Rd, 2X Wr)
Multimediageräte
Gerät : MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
Gerät : C-Media AC97 Audio Device
Drucker- und Faxgeräte
Modell : Canon i550
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600 (Service Pack 2)
Platform Compliance : Win32 x86
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich habe mir dann mal das Forum durchgeschaut, vor allem die Threads "Der ideale Gaming PC" und ein paar Grafikkarten-Threads und bin zu folgenden interessanten möglichen Neuerungen gekommen, von denen ich allerdings nicht weiß, ob es gute Entscheidungen sind, bitte helft mir dabei:
-Neue CPU: AMD Athlon 64 X2 5400+ aba 140€
-Neue Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS 640Mb für 300€
-Neue Festplatte: Samsung Spinüoint T133 400Gb 70€
Macht insgesamt 510€.
Jetzt brauche ich womöglich noch ein neues Netzteil, ein neues Mainboard und ein bisschen mehr Arbeitsspeicher.
Ich bin mir bei diesen Dingen allerdings nicht sicher, denn ich weiß nicht, wobei ich bei diesen Teilen genau achten muss. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Beim Idealen-Gaming-PC-Post wurden genannt:
-Netzteil: Seasonic 380W für 50€
-Motherboard: MSI K9A Platinum, XPress 3200 für 95€
-RAM: Hab ich mich nicht informiert, weil man den einfach nachrüsten kann
Auch weiß ich nicht, ob ich ein neues Gehäuse brauche oder zusaätzliche Lüfter. Und wenn JA, welche Lüfter bzw. was für ein Gehäuse, worauf ist da zu achten?
Ich möchte eine Zusammenstellung mit einem möglichst sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für einen PC, der auch in Zukunft gut mithalten kann, ich hoffe ihr habt ein paar Tips, Änderungen oder Anregungen, vor allem zum Thema Grafikkarte und Lüftung und könnt mir helfen, mein altes Zugpferd mal neu zu satteln.
Vielen Dank schon im Voraus,
Linth.
Ich möchte nun wissen, wie man das am besten anstellt, um in nächster Zeit die neustenen Spieletitel spielen zu können beim besten Preis-Leistungs-Verhältnis, um möglichst lange neue Spiele ohne Diashow anzeigen zu lassen.
Zur Zeit besitze ich einen Fertig-PC von ALDI (bin der totale Hardware-Versager und hab damals den von Aldi genommen, da er gute Bewertungen hatte) von an und dazumal, das einzige, was ich verändert hab, ist der Lüfter meiner Grafikkarte, der unter aller sau war, sprich sofern man SISoft Sandra vertrauen kann:
Prozessor
Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Geschwindigkeit : 2.99GHz
Mainboard
Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Ja
Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7012
Gesamtspeicher : 1.2GB DDR-SDRAM
Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 1.2GB DDR-SDRAM
Chipsatz 1
Modell : Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P DRAM Controller / Host-Hub Interface
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 1.3GB DDR-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
Grafiksystem
Adapter : RADEON 9800 SERIES
Adapter : RADEON 9800 SERIES - Secondary
Physische Speichergeräte
Festplatte : ST3160021A (149GB)
CD-ROM/DVD : PIONEER DVD RW DVR-106D (CD 32X Rd, 16X Wr) (DVD 4X Rd, 2X Wr)
Multimediageräte
Gerät : MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
Gerät : C-Media AC97 Audio Device
Drucker- und Faxgeräte
Modell : Canon i550
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600 (Service Pack 2)
Platform Compliance : Win32 x86
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich habe mir dann mal das Forum durchgeschaut, vor allem die Threads "Der ideale Gaming PC" und ein paar Grafikkarten-Threads und bin zu folgenden interessanten möglichen Neuerungen gekommen, von denen ich allerdings nicht weiß, ob es gute Entscheidungen sind, bitte helft mir dabei:
-Neue CPU: AMD Athlon 64 X2 5400+ aba 140€
-Neue Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS 640Mb für 300€
-Neue Festplatte: Samsung Spinüoint T133 400Gb 70€
Macht insgesamt 510€.
Jetzt brauche ich womöglich noch ein neues Netzteil, ein neues Mainboard und ein bisschen mehr Arbeitsspeicher.
Ich bin mir bei diesen Dingen allerdings nicht sicher, denn ich weiß nicht, wobei ich bei diesen Teilen genau achten muss. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Beim Idealen-Gaming-PC-Post wurden genannt:
-Netzteil: Seasonic 380W für 50€
-Motherboard: MSI K9A Platinum, XPress 3200 für 95€
-RAM: Hab ich mich nicht informiert, weil man den einfach nachrüsten kann
Auch weiß ich nicht, ob ich ein neues Gehäuse brauche oder zusaätzliche Lüfter. Und wenn JA, welche Lüfter bzw. was für ein Gehäuse, worauf ist da zu achten?
Ich möchte eine Zusammenstellung mit einem möglichst sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für einen PC, der auch in Zukunft gut mithalten kann, ich hoffe ihr habt ein paar Tips, Änderungen oder Anregungen, vor allem zum Thema Grafikkarte und Lüftung und könnt mir helfen, mein altes Zugpferd mal neu zu satteln.
Vielen Dank schon im Voraus,
Linth.