GTX 470 durchgeschgebrannt

Robsla

Cadet 1st Year
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
13
Hallo,
letzte Woche ist meine niegelnagelneue GTX 470 durchgeschmort. Bekomme eine neue vom Händler. Dabei hats meine Festplatte auch erwischt.

Jetzt ist meine Frage ob ich sie falsch angeschlossen habe was ich nicht glaube? Denn meine Alte Grafikkarte 8800 GTS läuft auch ohne Probleme im selben PC.

Habe direkt vom Netzteil die zwei 6Pin 12V PCI-E Stecker an die Grafikkarte angeschlossen. Ist das falsch? Was mir ein wenig seltsam vorkommt ist die Tatsache das bei dem Adapter der Grafikkarte für ältere Netzteile ein Pin nicht angeschlossen ist, das heißt es werden mit dem Adapter nur 2 5Pin Stecker angeschlossen.

Habe ein Enermax 87+ 600Watt
Also habe ich was falsch gemacht?

Gruß
Robsla
 
Nein hast da nichts Falsch gemacht.Vielleicht war die GRAKA einfach fehlerhaft.Würde aber beim händler fragen ob deine Hdd ersetzt wird.
 
Haste keine Anleitung wo drinne steht, welche Anschlüsse wohin kommen?
 
@Tribun85;

Der Händler wird kaum die Festplatte ersetzen. Wo sitzt die Grafikkarte und wo sitzt die Festplatte im Gehäuse?
Wo soll der Zusammenhang bestehen? Da bist du in der Beweispflicht.
 
Vllt weil die Karte zu heiß wurde und in der nähe der Festplatte war, ist diese vllt mit überhitzt?
Denke nicht das es am Strom lag.

MfG
 
Mir ist im Sommer auch eine 5 Wochen alte GTX 470 abgekackt. Mein Enermax Netzteil hat hier aber schlimmeres verhindert ( Dank Kurzschlussabschaltung ). Deshalb verstehe ich nicht wie bei dir die Festplatte Schaden nehmen konnte.
Funzt das Netzteil denn noch einwandfrei ?
Wie hat sich der Defekt denn genau bemerkbar gemacht ?
 
@moquai
Wie will er das denn beweisen können?Und eine neue Graka wird ihn ja schon zugeschickt.Oder meinst du das auf die HDD bezogen?
 
Ja, ich meinte die Festplatte. Ich dachte, dass geht aus dem Text in #4 hervor. Wenn Du Folgeschäden ersetzt haben möchtest, dann musst du diese beweisen.
 
Die Grafikkarte ist sofort nach dem ersten einschalten durchgeschmort. Und sie ist weit genug von der Festplatte weg. Die wird mir ehe nicht ersetzt aber ich konnte die Daten noch Retten.
 
Ok wenn sie gleich beim ersten Start durchgeraucht ist dann ist es definitive ein Hardware Fehler der Graka,besonders weil deine Alte 8.8ter ja geht.Hast du wohl ein Montags Model ab bekommen.
 
Auch das ist so ein Thema. Leicht wird einem unterstellt, man hätte beim Einbau einen Fehler begangen.
Aber da sie ja getauscht wird, ist das ja kein Problem.
 
wollte nur mitspekulieren ;)
aber wenn was mit dem strom war, müsste dann nicht mehr als nur die platte kaputt sein? (hab kA deswegen frag ich)
 
Eigentlich sollte da nix Kaputt gehen da das Netzteil über einen Kurzschlussschutz verfügt und sofort abschaltet.
Bei mir wars ein Kurzschluss am zweiten 6Pin Stromanschluss der Graka und da hat das Netzteil sofort abgeschaltet und einen Kurzschluss signalisiert.

Was aber sein kann ist dass es kurzeitig zu einer sehr hohen Spannungsspitze beim Abschalten kam und die Festplatte dadurch Schaden genommen hat. So genau kann man das ja nicht immer sagen wie diese Netzteile intern verschaltet sind. An einem anderen Netzteil Ausgang hätte es der Festplatte womöglich gar nichts geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht heißen das es was mit dem Strom (NT) zutun hat.Wenn die Graka ne falsche lötstelle oder sonst was hatte was den kurzen ausgelöst hat muss nicht zwangsläufig alles alles geröstet werden.Hatte mal nen uralt rechner der bei der spannung zwichen ami strom und eu strom weckseln konnte. Ich schlies das ding an und hatte nicht bemerkt das Ami strom eingestellt war und da gabs nen ordentlich funken und das NT war futsch. aber der rest war heile. :-)
 
Zu deiner Frage mit den den 5 Pin Adapter:
Es müssen am Adapter nur die zwei Gelben (+12V) und drei Schwarzen (Masse) Pins vorhanden sein. Der Pin zwischen den +12V Leitungen kann, muss aber nicht auf +12V gelegt werden.

mfg
 
Zurück
Top