Ich habe mir eine neue CPU und somit ein neues Motherboard und Gehäuse gekauft. Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Netzteil sind vom alten PC.
Wenn keine Nvidia Treiber installiert sind (nach Cleaner oder im abgesicherten Modus) läuft alles (Videos gucken etc.) mit der niedriger Auflösung aber Spiele funktioneren natürlich nicht.
Wenn die Treiber installiert sind komme ich bis zum Desktop aber dann nach einigen Sekunden friert mein Bild dauerhaft immer wieder für mehrere Sekunden ein und unterschiedliche Blackscreens treten auf. -> Man kann nichts machen.
Hier erstmal mein PC:
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium N
CPU: Intel Core i5-4570
GPU: MSI Geforce GTX 760 Twin Frozr Gaming
Motherboard: MSI Z87-G45 GAMING
Arbeitsspeicher: 6GB
Netzteil(was drauf steht): Total output shall not exceed 450W / Peak power time shall be less then 17 sec. at 500W
Wenn ich meine sehr alte GPU reinpacke funktioniert alles.
Alte GPU: ATI Radeon HD 4800 Series
Meine alte CPU war eine der ersten i7 und brauchte mehr Strom als die neue i5 und funktionierte mit der 760er. Am Netzteil glaube ich liegt es deswegen nicht.
Hat jemand ne Idee was der Fehler ist?
Wenn keine Nvidia Treiber installiert sind (nach Cleaner oder im abgesicherten Modus) läuft alles (Videos gucken etc.) mit der niedriger Auflösung aber Spiele funktioneren natürlich nicht.
Wenn die Treiber installiert sind komme ich bis zum Desktop aber dann nach einigen Sekunden friert mein Bild dauerhaft immer wieder für mehrere Sekunden ein und unterschiedliche Blackscreens treten auf. -> Man kann nichts machen.
Hier erstmal mein PC:
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium N
CPU: Intel Core i5-4570
GPU: MSI Geforce GTX 760 Twin Frozr Gaming
Motherboard: MSI Z87-G45 GAMING
Arbeitsspeicher: 6GB
Netzteil(was drauf steht): Total output shall not exceed 450W / Peak power time shall be less then 17 sec. at 500W
Wenn ich meine sehr alte GPU reinpacke funktioniert alles.
Alte GPU: ATI Radeon HD 4800 Series
Meine alte CPU war eine der ersten i7 und brauchte mehr Strom als die neue i5 und funktionierte mit der 760er. Am Netzteil glaube ich liegt es deswegen nicht.
Hat jemand ne Idee was der Fehler ist?