GTX2080 Ursache als Grafikfehler?

Der Professor

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
395
Hi Leute ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich habe vorhin Bf V gestartet und wollte ganz normal spielen und da war Ruckzuck der PC aus was ich bisher nie hatte.

Seitdem bekomme ich einen grünen Schleier so nenne ich es mal, über den Bildschirm angezeigt. Im Geräte-Manager wird seitdem folgendes angezeigt :

Geräte-Manager.jpg


Wenn ich bei den jeweiligen Gelben ausrufezeichen auf Treiber suchen gehe findet er nichts. Grafikkartentreiber ist eigentlich installiert und wird mir unter Programme und Funktionen auch angezeigt. Wenn ich dagegen in das Nvidia Experience Tool gehe, lädt er dort denn neusten Treiber herunter obwohl schon Version 417.35 installiert ist.

Und was momentan gar nicht erkannt wird ist mein Denon AVR X1400h über diesen habe ich meinen Monitor angeschlossen, da ich mein altes 5.1 dort angeschlossen habe.

Edit: Es handelt sich um eine Palit SuperJetstream RTX2080, das MB ist ein Asus Z87 Deluxe/Dual und wird mit einem i7 4770k verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch immer dasselbe Mainboard also das Asus Z87 Dual/Deluxe mit dem i7 4770K.

Sag mir bitte jetzt nicht das jetzt das Mainboard was abbekommen hat :confused_alt:
 
1. Monitor direkt an die Grafikkarte
2. Mit dem Tool DDU die Grafiktreiber deinstallieren und nach einem Neustart neu installieren.
3. AVR am besten per optischen Kabel anschließen.

P.S.: RTX, nicht GTX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor
ja , aber das wirds nur verbessern, nicht beheben das Problem.

Wo ist denn der Bildschirm angeschlossen ? Board oder GPU ?

ahja, RTX wirst Du unter Windows 7 nicht nutzen können, da brauchts das aktuelleste Windows 10/64-Bit 1809.
 
Bildschirm ist direkt am AVR auf Monitor/ Out angeschlossen und die GPU am CBL/SAT am AVR. So wurde es mir damals empfohlen.

emeraldmine schrieb:
ahja, RTX wirst Du unter Windows 7 nicht nutzen können, da brauchts das aktuelleste Windows 10/64-Bit 1809.

Bisher hat es auch funktioniert. Ist im Moment nur eine Übergangslösung, wollte demnächst eh auf W10 updaten. Jenachdem jetzt dann doch zeitnah.
 
@emeraldmine
Guck dir ein Foto von der Rückseite vom AVR an
 
Was ist dein Problem?! Google Bilder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor
Also habe mit DDU-Tool die Treiber für die Grafikkarte komplett deinstalliert und dann wieder neu installiert aber bisher keine Besserung. Monitor ist jetzt direkt an der GPU angeschlossen noch immer dasselbe Problem. Und im Geräte-Manager hat sich bisher auch nichts geändert dieselben Gelben Ausrufezeichen wie bisher.

So sieht mein Bildschirm aktuell aus:
 

Anhänge

  • E3D9E75E-4D73-4C3B-B7BF-ECFCB05CC0B8.jpeg
    E3D9E75E-4D73-4C3B-B7BF-ECFCB05CC0B8.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
@Chris2289

Senk mal den Vramtakt deiner Karte um 300 Mhz und schau ob was passiert.

mfg
 
Ich habe gerade meine GTX 780 wieder eingebaut und jetzt ist es weg. Jetzt ist natürlich die Frage an was es bei der RTX 2080 liegt?

moreno111 schrieb:
@Chris2289

Senk mal den Vramtakt deiner Karte um 300 Mhz und schau ob was passiert.

mfg

Ist das mit W10 behoben? Oder liegt das an meinem veralteten Mainboard?
 
Das sieht für mich wie ein ganz normaler rtx2080 vram defekt aus.
Ergänzung ()

Geh mal auf Google Bilder und gib
Rtx vram defekt ein 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor
GERminumus schrieb:
Das sieht für mich wie ein ganz normaler rtx2080 vram defekt aus.
Ergänzung ()

Geh mal auf Google Bilder und gib
Rtx vram defekt ein 😉

Tatsache, sieht genauso aus nur bei mir über den ganzen Bildschirm verteilt.

Jetzt frage ich mich natürlich wieso ist das erst jetzt sichtbar geworden? Habe diese am 23.11 bestellt und seitdem dann auch im Einsatz und erst heute habe ich die Probleme.

Ich nehme an diese geht an den Händler zurück bei dem ich sie bestellt habe?
 
Ja an den Händler zurück, denn der ist dein Vertragspartner.

Ich wünsche dir gerade jetzt zwischen den Jahren, eine angemessene Reparaturzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor
GERminumus schrieb:
Ja an den Händler zurück, denn der ist dein Vertragspartner.

Ich wünsche dir gerade jetzt zwischen den Jahren, eine angemessene Reparaturzeit

Ok. Wundert mich einfach nur das es jetzt so zwischendrin im Betrieb sozusagen passiert ist. Dachte schon es liegt an meinem Mainboard.

Naja wer weiß wofür es gut ist das ich jetzt nicht spielen kann. Ärgerlich zwar muss aber auch noch lernen von demher habe ich dann mehr Zeit dafür.
 
Ja viele Dinge gehen einfach so kaputt ganz ohne Vorankündigungen
 
Zurück
Oben