Krischtopp
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 322
Da ich Trottel nun doch einmal nichts zu tun hatte, wollte ich nach der Aktualisierung auf Catalyst 8.7 schauen, was sich aus meiner HD 3870 noch herausholen lassen könnte.
Im Prinzip wäre das gar nicht notwendig gewesen (deswegen ärgere ich mich auch so), denn ich war mit der Leistung bereits zufrieden und habe in jedem Spiel, ausgenommen Crysis, genug FPS für eine flotte Multiplayer-Partie.
Nun ist allerdings ATiWinFlash beim Flashvorgang abgestürzt und ich kann seitdem kein Lebenszeichen mehr aus der Karte herauskitzeln. Ich habe bereits versucht mithilfe einer weiteren PCIe- und einer alten AGP-Karte den Rechner mit der eingebauten HD 3870 wieder zu starten, um anschließend den Flashvorgang erneut durchführen zu können, aber sobald ich die Karte einbaue bekommt mein Monitor kein Signal mehr.
Der Rest meiner zwei Rechner, die ich für diese Rettungsversuche verwendet habe, funktioniert einwandfrei. Auch an der HD 3870 sind keine Schäden zu erkennen, ich habe ja auch keine Spannungserhöhung oder Ähnliches vorgenommen.
Eine PCI-Karte besitze ich nicht und konnte ich daher auch noch nicht ausprobieren.
Wenn jemand einen Lösungsvorschlag besitzt, dann solle er ihn mir bitte mitteilen, ansonsten bleibt mir nichts anderes über, als auf einen reibungslosen Umtausch zu hoffen.
Im Prinzip wäre das gar nicht notwendig gewesen (deswegen ärgere ich mich auch so), denn ich war mit der Leistung bereits zufrieden und habe in jedem Spiel, ausgenommen Crysis, genug FPS für eine flotte Multiplayer-Partie.
Nun ist allerdings ATiWinFlash beim Flashvorgang abgestürzt und ich kann seitdem kein Lebenszeichen mehr aus der Karte herauskitzeln. Ich habe bereits versucht mithilfe einer weiteren PCIe- und einer alten AGP-Karte den Rechner mit der eingebauten HD 3870 wieder zu starten, um anschließend den Flashvorgang erneut durchführen zu können, aber sobald ich die Karte einbaue bekommt mein Monitor kein Signal mehr.
Der Rest meiner zwei Rechner, die ich für diese Rettungsversuche verwendet habe, funktioniert einwandfrei. Auch an der HD 3870 sind keine Schäden zu erkennen, ich habe ja auch keine Spannungserhöhung oder Ähnliches vorgenommen.
Eine PCI-Karte besitze ich nicht und konnte ich daher auch noch nicht ausprobieren.
Wenn jemand einen Lösungsvorschlag besitzt, dann solle er ihn mir bitte mitteilen, ansonsten bleibt mir nichts anderes über, als auf einen reibungslosen Umtausch zu hoffen.