Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hd 4850 ?
- Ersteller Timmey92
- Erstellt am
C
chacha73
Gast
Ist das dein NT? http://www.kabelmeister.de/shop/article/4197/
Mein Bruder betreibt seit einem halben Jahr eine HD4850 mit einem CoolerMaster 380W mit 10&15A auf 12V, dieses hier ist deutlich stärker und sollte voll ausreichen.
Wie bereits erwähnt, die Gainward GS ist mind. genauso schnell wie die 9800GTX+, evtl. minimal schneller.
Für 184€ bekommst du bei Mindfactory eine HD4870-512, zw. 0 und 6Uhr bestellen und keinen Versand zahlen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0439227?pid=geizhals
Mein Bruder betreibt seit einem halben Jahr eine HD4850 mit einem CoolerMaster 380W mit 10&15A auf 12V, dieses hier ist deutlich stärker und sollte voll ausreichen.
Wie bereits erwähnt, die Gainward GS ist mind. genauso schnell wie die 9800GTX+, evtl. minimal schneller.
Für 184€ bekommst du bei Mindfactory eine HD4870-512, zw. 0 und 6Uhr bestellen und keinen Versand zahlen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0439227?pid=geizhals
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
nein das ist nicht mein netzteil ... allerdings dürfte das was ich habe ein etwas älteres aus der selben serie sein was nicht mehr angeboten wird ... es sieht anders aus + besitzt 450W und nicht 400W ...
werd gleich mal gehäuse aufmachen und schauen wieviel es auf der/den 12V schiene/n hat.
ich glaube mich zu erinnern das es 14A & 15A waren ...
weil wenn das gehen würd werd ich die HD 4870 nehmen ... gnaz klar :O
werd gleich mal gehäuse aufmachen und schauen wieviel es auf der/den 12V schiene/n hat.
ich glaube mich zu erinnern das es 14A & 15A waren ...
weil wenn das gehen würd werd ich die HD 4870 nehmen ... gnaz klar :O
Zuletzt bearbeitet:
du darfst nicht vergessen, dass 14A auf der einen 12V-Schiene und 15A auf der andern nicht gleich 29A zusammen sind.
Es kommt allein auf die Kombinierte Leistung beider Schienen drauf an... was in deinem Fall wohl eher 20-24A sein werden schätze ich
Es kommt allein auf die Kombinierte Leistung beider Schienen drauf an... was in deinem Fall wohl eher 20-24A sein werden schätze ich
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
24A wären dann 288W, was bei meinem E8400 ( ca. 65W ) und der HD 4870 ( ca 200W sag ich mal ..., herstellerangabe 157W ) gehen würde!
ich lass meinen bruder nachher mal die combined leistung ausrechnen
ich lass meinen bruder nachher mal die combined leistung ausrechnen

Zuletzt bearbeitet:
C
chacha73
Gast
Das Problem ist, dass er max. 170€ ausgeben wollte und die HD4870 bereits sein Budget sprengt.
Schau doch mal genau, wieviele Ampere das NT liefert, dann können wir weiter diskutieren.
Schau doch mal genau, wieviele Ampere das NT liefert, dann können wir weiter diskutieren.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
OK Ich habe folgendes Netzteil :
Fortron Source ( FSP Group )
400W
FSP400-60THN-P
12V1 = 14A
12V2 = 15A
combined = 20A
http://www.hardware.info/productdb/bGpkaZiZmA/viewproduct/FSP_Blue_Storm_400W/
dürfte laufen? *hoff* hab sie nämlich schon per nachnahme bestellt ... will den postboten nicht abweisen üssen
Fortron Source ( FSP Group )
400W
FSP400-60THN-P
12V1 = 14A
12V2 = 15A
combined = 20A
http://www.hardware.info/productdb/bGpkaZiZmA/viewproduct/FSP_Blue_Storm_400W/
dürfte laufen? *hoff* hab sie nämlich schon per nachnahme bestellt ... will den postboten nicht abweisen üssen

Zuletzt bearbeitet:
K
Kaun
Gast
Also ich habe jetzt speziell eine Frage zur HD 4850.
Ich werde mir einen 26 Zöller(Aufslösung 1900 x 1200) holen und wollte natürlich auch eine neue Grafikkarte, würde die HD 4850 denn reichen um jedes Spiel in einer Auflösung von 1600 zu 1050 oder so spielen zu können?
Ich werde mir einen 26 Zöller(Aufslösung 1900 x 1200) holen und wollte natürlich auch eine neue Grafikkarte, würde die HD 4850 denn reichen um jedes Spiel in einer Auflösung von 1600 zu 1050 oder so spielen zu können?
PrinceBen
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 205
Hay, ich würde dir gar keine HD 4850 empfehlen, wenn es unbedingt eine sein muss dann die
Gainward 4850 "Golden Sample" 1GB, sie ist die einzige die praktisch unhörbar ist!
ich habe sie jedoch gegen eine potentere ASUS HD 4870 Dark knight getauscht, würde dir auch eher die 4870 empfehlen die hat mehr leistungsreserven
Gainward 4850 "Golden Sample" 1GB, sie ist die einzige die praktisch unhörbar ist!
ich habe sie jedoch gegen eine potentere ASUS HD 4870 Dark knight getauscht, würde dir auch eher die 4870 empfehlen die hat mehr leistungsreserven
K
Kaun
Gast
Na ich will diese 4850 als Übergang, da ich eigentlich fuer die kommenden(hört sich dumm an) HD 5xxx-Serie warte, die im Dritten Quartal, sprich Jilu, August, September kommt, und bis dahin lohnt sich keine 4870, ich mein wer will die denn kaufen?
Ich hab da noch so ne 8600GT, wenn ich mir auch ne 9800GTX+ oder so hole, dann würde die 8600GT die PhysX-Berechnungen machen und die 9800 die Grafik, wäre das denn lohnenswert?
Wie gesagt, bis dahin reicht eine Auflösung von 1600 x 1050.
Ich hab da noch so ne 8600GT, wenn ich mir auch ne 9800GTX+ oder so hole, dann würde die 8600GT die PhysX-Berechnungen machen und die 9800 die Grafik, wäre das denn lohnenswert?
Wie gesagt, bis dahin reicht eine Auflösung von 1600 x 1050.
9800pro@XT
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 697
Hab (noch) eine HD 4850 GS von Gainward aber nur mit 512 MB und einen 26" TFT mit einer nativen Auflösung von 1900x1200. Selbst Crysis ist spielbar. (ca 30fps) auf mittleren bis hohen Settings. (ich gehe bei Crysis immer vom Eislevel aus da der Benchmark deutlich schneller läuft)
Auch sonst hatte ich noch kein Spiel was wirklich schlecht lief ausser GTA 4 was nicht startete.
Bin auch sonst sehr zufrieden mit der Karte was Lautstärke, Leistung und Temperatur angeht. (nie über 55° @ last 35-40 @ idle) OCen ist kein Problem aber nicht nötig. Test halber habe ich 790\2350 MHz erreicht (standart 700\2200)
Im großen und ganzen eine super Karte die bei mir nur weichen muss weil ich günstig eine 4870 ergattert habe.
MFG
Auch sonst hatte ich noch kein Spiel was wirklich schlecht lief ausser GTA 4 was nicht startete.
Bin auch sonst sehr zufrieden mit der Karte was Lautstärke, Leistung und Temperatur angeht. (nie über 55° @ last 35-40 @ idle) OCen ist kein Problem aber nicht nötig. Test halber habe ich 790\2350 MHz erreicht (standart 700\2200)
Im großen und ganzen eine super Karte die bei mir nur weichen muss weil ich günstig eine 4870 ergattert habe.
MFG
K
Kaun
Gast
Das GTA IV nicht gestartet hat, lag wohl nur an deinem CPU(Intel Pentium DualCore E5200, 2 x 2,5GHz), oder?
Denn die Grafikkarte müsste wohl mehr als ausreichend sein?
Denn die Grafikkarte müsste wohl mehr als ausreichend sein?
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
nein es lag an der ATI würd ich schätzen ( an der fehlenden Kompatibilität von GTA IV mit AMD treibern ... )
das wurde aber per patch nachgebessert und läuft nun
aber bitte zurück zu meiner fragestellung ^^
reichen 20A combined leistung aus um mein System mit einer HD 4870 zu betreiben? ( E8400 + HD 4870 sind wohl dieh auptschluckspechte )
das wurde aber per patch nachgebessert und läuft nun

aber bitte zurück zu meiner fragestellung ^^
reichen 20A combined leistung aus um mein System mit einer HD 4870 zu betreiben? ( E8400 + HD 4870 sind wohl dieh auptschluckspechte )
C
chacha73
Gast
20Α=240 Watt, nun es könnte ziemlich knapp werden, ich glaube es wird nicht reichen.. Das Mainboard und die Laufwerke ziehen ja auch was von den 12V-Leitungen..Ich würde eine HD4850 nehmen.
Es tut mir echt leid dich enttäuschen zu müssen...
dein Netzteil ist in erster Linie leider viel zu schwach, 240W reichen nicht mal für Graka und CPU geschweige denn für den ganzen Rest...
nun zum 2. Teil: dein Netzteil (falls es sicher dein Modell ist) hat nicht einmal Anschlüsse für die HD 4850, geschweige denn eine 4870. Vergiss das ganze und begnüg dich mit einer HD 4670 für knapp 70€ oder kauf dir erstmal ein neues Netzteil...
Wenn du uns vorher schon genauere Infaos gegeben hättest, wäre dir das erspart geblieben
dein Netzteil ist in erster Linie leider viel zu schwach, 240W reichen nicht mal für Graka und CPU geschweige denn für den ganzen Rest...
nun zum 2. Teil: dein Netzteil (falls es sicher dein Modell ist) hat nicht einmal Anschlüsse für die HD 4850, geschweige denn eine 4870. Vergiss das ganze und begnüg dich mit einer HD 4670 für knapp 70€ oder kauf dir erstmal ein neues Netzteil...
Wenn du uns vorher schon genauere Infaos gegeben hättest, wäre dir das erspart geblieben
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
na dann, dann kommt eben noch ein neues NT her ...
das budget war eigentlich nur, weil ich eigentlich nicht soviel ausgeben wollte
aber ist dann auch nicht so schlimm ... im mom werden weniger als 5A auf den 12V schienen verbraucht ...
irgendwelche emphelungen?
sollte schön leise sein ...
edit : LÄUFT!
alles stabil ...
das budget war eigentlich nur, weil ich eigentlich nicht soviel ausgeben wollte

aber ist dann auch nicht so schlimm ... im mom werden weniger als 5A auf den 12V schienen verbraucht ...
irgendwelche emphelungen?
sollte schön leise sein ...
edit : LÄUFT!
alles stabil ...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 5.774
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 16.035
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 7.467
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.915
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.075