HD4870 oder GTX260?

ZwockelKiller

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
420
Hi,

ich finde einfach keine richtigen Benchmarks, wo ich erkennen kann ,welche Graka nun besser ist. Ich möchte mir eine der beiden gerne kaufen aber welche von den beiden ist denn nun besser?

Laut den Taktfrequenzen ist die Ati höher getaktet und hat sogar GDDR5 und die Nvidia hat "nur" GDDR3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann eigentlich sagen, dass die beide gleich stark sind oder? Nun meine Frage zum Speicher. Sollte man lieber dann zu GDDR5 greifen oder reicht auch GDDR3. Wird der GDDR5 Speicher bei der hd4870 noch verbessert, dass der bald durch Treiberupdates oder sonst was viel viel besser sein wird?
 
Langsam sollte man ein eigenes Unterforum aufmachen für diese Frage ^^ Sorry nix gegen dich :D

Es haben eh alle 4870 GDDR5, von daher erübrigt sich die Frage. Du kannst nicht ATI und Nvidia Karten in ihren Spezifikationen untereinander vergleichen, da es unterschiedliche Architekturen sind.
 
Ja gut, meine Frage geht nur dahinaus, welche nun zukunftsicher ist. Also welche länger durchhält. Beide oder wird man noch mehr Perfomance aus dem GDDR5 rausbekommen?

Werden eigentlich die 448bit bei PCI e 16x verfügbar sein oder nur bei PCIe 2.0? Da ich momentan das Asus M2n32 SLI Deluxe habe und das wohl kein PCIe 2.0 unterstützt, wäre das wohl schon eine Überlegung wert.
 
Kauf dir am besten ne GTX260. Sie ist nicht so stromhungrig, bleibt kälter, hat bessere AA/AF Qualität (ATI flimmern) und hat weniger Treiberprobleme.

Leistungstechnisch liegen beide auf dem selben Niveau, deswegen gibt es kein "besser", sondern nur ein "ähnlich gut". Greif also am besten zu dem Hersteller, mit dem du die besten Erfahrungen gemacht hast.
 
So wie ich das sehe, treiben die Hersteller die Preis nochmal kurz in die höhe. Und wenn die "neuen" Versionen draußen sind fallen die Preise in den Keller der "alten" Versionen. Leute kauft jetzt KEINE Grafikkarte. Warten lohnt sich momentan wirklich um 100%
 
Hallo,

ich hab mir vor einigen Wochen auch die selbe Frage gestellt. 260GTX oder 4870....
Wie du in meiner Signatur siehst, hab ich mich für die billigere Variante entschieden.
Kann bis jetzt nichts negatives von der Karte berichten. Gut, das mit dem "Stromhunger" mag ein argument sein, aber.... naja die Karte kostet ca. 10 Euro weniger und das was sie mehr Strom braucht..... naja muss erst mal an die 10 Euros rankommen ;)....

Du hast dich ja eh schon entschieden, nichts desto Trotz kann man bei der Frage nur sagen:

Beides sind gute Karten, ihr Geld wert (denke ich) und mal ist die eine, mal ist die andere schneller.... ich hab mich dann letztendlich für ATI entschieden, da mir von NVidia in letzter Zeit einiges auf den Zeiger ging ( Hatte zuvor ne 8800GTX ).
 
Ich persönlich hät ne 4870 1gb palit dual sonic genommen anstatt ner 260 aber das ist geschmackssache.
 
Die HD 4870 ist auch besser! Wenn auch nur marginal! Was aber immer noch unter aller Kanone ist ATI's PowerPlay Politik.

Versteh ich einfach nicht, dass die das nicht in Griff bekommen :-(
 
ist reine geschmackssache. die einen finden diese besser, die anderen jene. beide haben leichte vor- und nachteile.
wenn du kaufen willst, dann schnell bevor die preise aufgrund des €-kurses und des vorweihnachtsgeschäftes anziehn. wer weis, ob es im nächsten jahr wieder so eine extreme preisschlacht geben wird?
so billig wie jetzt wars noch nie, allerdings befinden sich die preise schon wieder im aufwind...
 
Mal ganz rein theoretisch, würde sich überhaupt ne Ati so ganz mit meinen Nvidia Board vertragen? Gibt es da dann ned irgendwelche Performanceverluste oder sonst was, da das Board für Nvidai optimiert wurde.
 
Beides sind gute Karten, ihr Geld wert (denke ich) und mal ist die eine, mal ist die andere schneller.... ich hab mich dann letztendlich für ATI entschieden, da mir von NVidia in letzter Zeit einiges auf den Zeiger ging ( Hatte zuvor ne 8800GTX ).

Richtig, ihr Geld wert sind beide.

@fidschi: Und was hast du für einen Leistungsschub verspüren können? Wenn du schon eine 8800 GTX hattest, war dieser wahrscheinlich nicht allzu groß! ;)
 
die gtx 260 hat physix und cuda, die ATI nicht. Auch wenn beides von der Entwicklung noch in den Kinderschuhen steckt, wäre es für mich eines der Hauptargumente für die gtx
 
Man die einten kaufen 300 euro grafikkarten und was spielen sie so games wie ccs und bf2 crysis. Meine 88gt reicht sogar voll kommen aus für ein 20 Zoll Monitor auf max einstellung. Schmeist doch nicht so einfach geld raus.
 
ich würde auch die ATI nehmen. Aus freundes Kreis höre ich nicht soviel gutes über die GTX260 und GTX280. Spiele wie Crysis oder Farcry 2 sind angeblich besser zu spielen unter einer Geforce Karte, aber davon habe ich bis heute nichts gesehen. Die letzten ATI karten waren zwar nicht der Hit aber ich kann behaupten das mit der HD4800 Serie einiges wieder gut gemacht worden ist.
 
Zurück
Oben