Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Powercolor ATI HD4870 PCS+. Die Spannungswandler werden unter Last sehr heiß, die kommen schnell auf 110-120°. Ich hab einen Wasserkühler drauf, und genau der ist das Problem, weil der Kühlkörper für die Spannungswandler einfach eine Metallplatte ist, die an den eigentlichen Kühler drangeschaubt ist. Hier ein Bild:
Ich habe sogar schon die Grafikkarte untertaktet, hat aber an den Temperaturen der Spannungswandler nichts geändert.
Ich hatte heute die Idee, den Originalkühler für die Spannungswandler zu verwenden. So sieht der aus:
Wird die Temperatur dadurch niedriger oder sollte ich doch den kompletten Wasserkühler drauflassen?
Danke schonmal für eure antworten
ich hab ein Problem mit meiner Powercolor ATI HD4870 PCS+. Die Spannungswandler werden unter Last sehr heiß, die kommen schnell auf 110-120°. Ich hab einen Wasserkühler drauf, und genau der ist das Problem, weil der Kühlkörper für die Spannungswandler einfach eine Metallplatte ist, die an den eigentlichen Kühler drangeschaubt ist. Hier ein Bild:

Ich habe sogar schon die Grafikkarte untertaktet, hat aber an den Temperaturen der Spannungswandler nichts geändert.
Ich hatte heute die Idee, den Originalkühler für die Spannungswandler zu verwenden. So sieht der aus:

Wird die Temperatur dadurch niedriger oder sollte ich doch den kompletten Wasserkühler drauflassen?
Danke schonmal für eure antworten
