HDD zugriff extrem laut!

loggi_1

Captain
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
3.575
Hallo,

ich habe ein ungewöhnliches Geräusch mit meiner Western Digital Festplatte.
Ich hatte sie mal offen, aber sie läuft noch und die S.M.A.R.T Werte sind Top!
Die Schrauben sind alle fest drin, aber das Geräusch ist trotzdem da.
Es ist nur, wenn sie auf Daten zugreifen muss.

Ich hab das mal als Audio Datei aufgezeichnet und hier hochgeladen.
Ein Bild von den S.M.A.R.T Werten eben so.

Und wie gesagt, alle Schrauben sind fest drin.
Dicht ist sie auch.

MFG
 

Anhänge

  • HDD24.PNG
    HDD24.PNG
    182,3 KB · Aufrufe: 208
  • HDD1.zip
    267,2 KB · Aufrufe: 108
Hört sich irgendwie kaputt an :-) vieleicht schleift da was im gehäuse der hdd
 
Nein, sie läuft ganz rhuig.
Sogar rhuiger als die anderen 2.

Hört sich für mich so an, als wenn der Lesearm locker währe.
Aber warum und vorallem wie?
Die Schrauben sind drin und ja auch die mittig vom Deckel.

Edit: Wenn der Arm schleifen würde, lief die glaub ich nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup ziehen und SMART Werte beobachten... warten auf den Ausfall

PS: ich würde nichts Wichtiges darauf mehr speichern
 
Da es sich ja um "nur" 80GB handelt, würde ich die Daten (falls noch nicht erfolgt) schnellstmöglich sichern!
Anschließend die Platte auf defekte/schwebende Sektoren testen.

Das Geräusch deutet in jedem Fall auf ein mechanisches Problem hin - entweder haben sich Schrauben gelockert, oder es ist Schmutz eingedrungen, oder oder...

Im schlimmsten Fall ist ein Datenverlust nicht mehr weit!
 
Ist Win XP drauf, also nix wichtiges :D

Ja also die Lesefehler steigen!
Jetzt sind es 24 als ich auf Dokumente zugegriffen habe.

Ich könnte sie ja nochmals öffnen und schauen ob eine Schraube locker ist oder so.
Mehr als noch mehr kaputt kann ich ja nicht mehr machen ^^
 
*facepalm*

Die HDDs werden nicht umsonst im Reinraum hergestellt. Jedes Staubkorn macht die in den Arsch. Und wenn du die aufmachst kommt auf jeden Fall eins (Tausende oder Millionen) rein selbst wenn du keins siehst.
Jetzt isse Schrott und Garantie durch öffnen den Bach runter.
 
Die Staubkörner haben nix mit der Mechanik zu tun!
Auf die Gefahr von Staub bin ich mir bewusst.

Naja, ich schalt sie jetzt ab und gucke da morgen nochmal rein.
Vielleicht hab ich ja wirklich nur ne Schraube vergessen ;)

@Casecoller91: Und das ist so laut?
Sorry, aber das kann ich mir im Leben nicht vorstellen.
Klar das da ein paar drin sind, aber machen jetzt im allen ernstes so ein Geräusch?
 
nur für dich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Festplatten-Geh.C3.A4use

Abschnitt Festplattengehäuse, letzter Satz.

Aufgrund deiner Kommentarzahl bin ich ehrlich davon ausgegangen, dass du ausreichend Ahnung hast und sie in einem Reinstraum geöffnet hast. Aber wenn nicht.... meine Güte, soll ich weinen oder lachen? ;)
 
Da kannst du Schrauben festziehen wie du willst, die Platte stirbt! Die ist kontaminiert.
Versuch noch die Daten zu retten und dann kannst die in den Schrottcontainer packen
 
Wenn dir die Gefahr, die von Staub ausgeht, bewusst bist, warum hast du sie dann schon einmal aufgemacht? Und warum erwartest du dir dann eine Verbesserung indem du sie nochmal aufmachst? Das passt nicht wirklich zusammen.

Fakt ist, die Platte ist hinüber, weil sie schon einmal offen war. Da kannst du nichts mehr machen, außer die Daten die noch lesbar sind versuchen auf ne andere HDD zu kopieren. Natürlich ohne Garantie, dass die Daten fehlerfrei sind.
Danach kannst du sie wegwerfen.
Noch einmal aufmachen bewirkt nur, dass immer mehr Daten und/oder Leseköpfe beschädigt werden.
 
Na was glaubt ihr warum ich so eine alte gewählt habe?
Ich nehm doch keine neue wenn ich mir über die Gefahr bewusst bin.

Werde ich wohl jetzt bis zum letzten toten Sektor zugucken.
Verstehe diese empfindlichkeit immer noch nicht.
 
FacePlam.jpg



du weißt schon, dass so ein mit dem Auge nicht sichtbares Staubkorn zwischen Lesekopf und Pattern wie ein Fall eines 200kg Felsbrocken aus 5m Höhe auf ein iPhone 4S wirkt?
 
Und warum fragst du dann bzw. machst nen Thread auf? Denkst du wenn du sie in den sicheren Tod schickst kann dir hier noch einer helfen? Sinnlos, sorry

vote /close
 
Ja, da ist Staub drauf das weiß ich auch so.
Deshalb habe ich diese alte Platte mit lappigen 80GB gewählt, da es kein Verlust ist!

Nur was ich nicht verstehe, warum ein Staubpartikel einen derartigen lärm auf dem Lesearm macht.
 
Zurück
Top