der_kerki
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 940
Hi,
habe heute aufgrund der Temps. meine Lüfter gewechselt:
Front --> Slip Stream 500rpm
Heck --> Slip Stream 800rpm
CPU --> Enermax Everest
Mein Problem:
Der 500er hat zuvor am Heck die Luft nach draußen befördert - jedoch nicht ausreichend. Nun habe ich diesen in die Front getan und im Heck nen 800er. Dieser dreht jedoch die ganze Zeit bei ~ 970rpm (lt. Verpackung: 800 +/- 10%) und ist somit die lauteste Komponente in meinem System - also der Luftstrom...
Ist das ein Grund, ihn zu reklamieren? Denn weder durch das Board, noch durch Speedfan lässt dieser sich regeln (die anderen hingegen schon)
Und nochmal knapp 100rpm über den Spezifikationen find ich schon derb.
Wenn ich mir jetzt nen 12V->7V Adapter hole, läuft der Lüfter dann linear zur Spannung geringer? Also bei 12V ca. 970rpm, bei 7V ca. 570rpm? Damit würde ich gut leben können.
Eine Lüftersteuerung möchte ich mir nicht zulegen, da die Front meines Gehäuses so schön "clean" ist - ihr versteht?!
Danke für's Lesen
habe heute aufgrund der Temps. meine Lüfter gewechselt:
Front --> Slip Stream 500rpm
Heck --> Slip Stream 800rpm
CPU --> Enermax Everest
Mein Problem:
Der 500er hat zuvor am Heck die Luft nach draußen befördert - jedoch nicht ausreichend. Nun habe ich diesen in die Front getan und im Heck nen 800er. Dieser dreht jedoch die ganze Zeit bei ~ 970rpm (lt. Verpackung: 800 +/- 10%) und ist somit die lauteste Komponente in meinem System - also der Luftstrom...
Ist das ein Grund, ihn zu reklamieren? Denn weder durch das Board, noch durch Speedfan lässt dieser sich regeln (die anderen hingegen schon)

Und nochmal knapp 100rpm über den Spezifikationen find ich schon derb.
Wenn ich mir jetzt nen 12V->7V Adapter hole, läuft der Lüfter dann linear zur Spannung geringer? Also bei 12V ca. 970rpm, bei 7V ca. 570rpm? Damit würde ich gut leben können.
Eine Lüftersteuerung möchte ich mir nicht zulegen, da die Front meines Gehäuses so schön "clean" ist - ihr versteht?!
Danke für's Lesen
