HighTech PC ätzend langsam?

fleckbase

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
101
Ich habe mir bei alternate.de einen PC in zusammengestellt und ihn mir in Einzelteilen zuschicken lassen... Nach der Lieferung habe ich mich direkt an den Zusammenbau rangemacht...leider gescheitert...also hab ich alle (folgenden) Komponenten zu unserem örtlichen PC-Händler gebracht, damit er diese zusammenbaut...

Als der Computer fertig war, habe ich ihn angeschlossen und Windows installiert...
Danach musste ich feststellen, dass der Computer wirklich für seine Komponenten SEHR langsam ist: Windows braucht 1-2 Minuten zum Booten, beim Öffnen von Programmen kommt meistens erst lange die Sanduhr...

Desweiteren ist Windows wahrscheinlich fehlerhaft: Ich komme beispielsweise nicht in die erweiterten Einstellungen von Systemsteuerung>Anzeige>Einstellungen>Erweitert...Windows lässt sich nicht aktivieren...viele Programme hängen immer...oft keine Rückmeldung mehr...und über den Taskmanager lässt sich GAR KEIN Prozess beenden... :|

Ich habe soviel Geld ausgegeben und bin frustriert...bitte helft mir!

Hier mein PC:
------------------------------------------
Mainboards Sockel 939
Asus A8N32-SLI Deluxe
Prozessor
AMD Athlon 64 X2 3800+
Festplatten Serial ATA
Seagate ST3250823NS
Netzteile über 400 Watt
Sharkoon SilentStorm 620 Watt
Gehäuse Midi Tower
Casetek CS-1022 X-Blade
Software SystemBuilder Betriebssysteme
Microsoft Windows XP Professional
DVD-Laufwerke IDE
LG GDR-8163B
Gehäuse Lüfter
Sharkoon System Fan
Controller IDE
Advance Peripherals 29134 PCI
Sound Boxen
Creative Inspire T6060
Sound PCI
Creative SoundBlaster Audigy4 24bit OEM
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Asus Extreme N7800GT King Kong
Arbeitsspeicher DDR
G.E.I.L. DIMM 2x 2 GB DDR-400 Kit (Es müssten also insgesamt 4 GB RAM sein...es werden aber nur unter 3GB erkannt...)
---------------------------------------------------------------------------
Ja und mittlerweile hat man mir geraten die 64 Bit Version von Win XP zu installieren:

Seitdem ich die 64bit Version + alle Treiber installiert habe ist der Computer nicht mehr so langsam...aber dennoch kommt er mir für so einen HighTech PC nicht schnell vor...
ich spüre mit der 64bit Version keinen Unterschied zwischen eingebauten 4GB (also erkannt 2,96) und eingebauten 2GB (erkennt auch 2 GB)...

Ich brauche mehr als 2GB...ich möchte schließlich damit arbeiten und während des spielens alle Programme geöffnet lassen...

Außerdem müsste die 64er bis zu 128 GB Ram erkennen...

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharkoon SilentStorm 620 Watt *gg*

Haste alle Treiber der Komponenten installiert?
 
BAD schrieb:
Sharkoon SilentStorm 620 Watt *gg*

Haste alle Treiber der Komponenten installiert?
Was ist den an dem Netztteil so witzig?

Ich habe die Treiber der Grafik- und Soundkarte installiert...
 
Verschiedene Sachen. Das Board unterstützt soweit ich weis kein Memory Remapping. Somit kannst du die ganzen 4 GB nicht nutzen.

Die 1GB Module sind Doublesided. Daher kann dein X2 die Module Wahrscheinlich nur mit DDR333 und 2T Command Rate betreiben.

Das Netzteil ist vollkommen überdimensioniert. Kostet dich nur unnötig Strom und somit Geld. Ein 400W Markennetzteil reicht vollkommen.
 
STFU-Sucker schrieb:
Verschiedene Sachen. Das Board unterstützt soweit ich weis kein Memory Remapping. Somit kannst du die ganzen 4 GB nicht nutzen.
Was ist Memory Remapping genau? Ich meine irgendwo auf dem Bildschirm aber 4GB gesehen zu haben (ich glaub wenn win läd). nur in windows drinne erkennt er nur unter 3 GB

STFU-Sucker schrieb:
Die 1GB Module sind Doublesided. Daher kann dein X2 die Module Wahrscheinlich nur mit DDR333 und 2T Command Rate betreiben.
Kann ich da gar nix machen?

STFU-Sucker schrieb:
Das Netzteil ist vollkommen überdimensioniert. Kostet dich nur unnötig Strom und somit Geld. Ein 400W Markennetzteil reicht vollkommen.
ich hab gedacht, dass das Netzteil nur soviel Watt gibt, wie der PC braucht...!?
 
Also ich hab nochmal nachgeschlagen. Das Board unterstützt Memory Remapping. Allerdings bist du durch dein 32Bit Betriebssystem gehandeld.

[FONT=Verdana,Arial,Helvetica]Die PCI-Geräte werden in den physikalischen Adreßraum gemappt (betrifft meist den Bereich ab 3,5 GB aufwärts, hängt aber u.a. auch von der Größe des Speichers auf der Grafikkarte ab).
Somit kannst du nur so wenig Speicher nutzen. Ändern könntest du das durch ein 64 Bittiges Betriebssystem.

Dass der Ram nur mit DDR333 und 2T Command Rate angesprochen werden kann kannst du nicht ändern. Das ist bei A64 so. Liegt an der Last, die der Speichercontroller zu bewältigen hat. Pentium kaufen :rolleyes:

Das Netzteil saugt tatsächlich nicht die vollen 620W. Aber da das System ca. nur 250-300W benötigt liegt der Fall anders. Die Effizienz von Netzteilen steigt je höher sie an ihre Leistungsgrenze kommen. Bei 50% Auslastung liegt die Effizienz des NTs bei schätzungsweise 70%. Somit verbrätst du mit mit dem 620W NT mehr als mit einem 400W.
[/FONT]
 
ich habe mir jetzt die Win XP x64 Version besorgt und mit allen Updates installiert...aber er erkennt immer noch nicht meine 4GB Arbeitsspeicher!!! Was soll ich denn jetzt tun?
(Außerdem ist mir aufgefallen, dass die 64 bit version nur SP1 hat...ist das normal...gibt es hierfür kein SP2?)
 
Hi,

Steck doch mal 2DDR-Module raus,dann werden die anderen auf DDR-400 laufen also hast du viel mehr speed,die anderen könntest du an mich verkaufen weil die bei dir nur einen performance verlust bringen da der A64 keine 4module bei ddr-400laufen lassen kann;) probiers mal aus ich denke mal das wird das prob sein,oda irgendwelche treiber stören sich gegenseitig
 
was?? ein a64 kann keine vier ddr 400 auf 400mhz laufen lassen?toll!nur gut das ich vorhabe noch zusätzlich 3X512mb ddr 400 module zu kaufen und den kleine rauszuwerfen da der nur 266mhtz hat:freak:
des heisst die laufen dan immer auf333mhz?
und wie sieht des mit dualchannel aus? funzt des?
 
Naja der A64 kann theoretisch schon 4 DS Module mit DDR400 ansprechen. Allerdings klappt das in den seltensten Fällen und wenn überhaupt auch nur richtig mit einer CPU aus dem E-Stepping. (Ausnahmen gibt es immer klar)

In der Regel taktet sich der A64 bei 4x DS Modulen auf DDR333 und 2T Command Rate zurück. Aber Dualchannel funktioniert noch. Die Chance, dass es klappt ist relativ gering.

Allerding muss ich auch wieder sagen, dass ich 4x DS Module mit DDR500 betreibe.

Man muss halt wie mit dem Übertakten Glück haben.

@dsl-Junkie
Das fällt dir jetzt erst auf? schonmal ins Handbuch geguckt? Und Threads dazu gibts hier in CB ja auchnicht genug^^
 
@Sucker

Danke für die hilfreiche Erklärung, aber ist es nicht so, dass der Controller nur auf DDR333 runterregelt wenn man 1T-Commandrate drinhat?

@topic:
Du kannst natürlich auch einfach "nur" 3gb RAM eingebaut lassen...
Wenn du mehr RAM brauchst (was machst du den hauptsächlich am PC?!) Hättest du dir besser einen Pentium D besorgt, für den gibt es günstig 4gb RAM Kits (2*2gb) dann könntest du 8gb DDR2 reinbauen...
 
Zurück
Oben