Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich bin geade im urlaub auf entfehlung von einem freund habe ich meine grafik software gelöcht und versucht eine neue zu installiren aber es ging nich und seid dem versuche ich ein treibe zu finden aber ich finde keine ich habe bis jetzt mind. 20 treiber versucht leider habe ich die org nootbook cd mehr
Welches Betriebssystem ist installiert?
Auf der ATI-Seite findest du unter Treiber&Software, XP, Mobility Radeon die Treiber für die 9700!
Hattest du die noch nicht entdeckt oder passt der nicht.
Es gibt wohl selten so schöne Support-Lösungen, wie sie FSC auf seinen Seiten liefert. Manchmal frag ich mich wirklich was ihr so glaubt wozu man sich ein Produkt einer namhaften Marke kaufen sollte.
Es hat mich ca. 1 Minute gekostet, den Treiber dort zu finden: hier klicken
Wozu Google? Ein Blick auf die Herstellerseite vom Notebook bzw der GraKa hätte gereicht. Sehe nur zu, dass du den ganzen Rotz, den du zwischenzeitlich installiert hast, wieder richtig entfernst/deinstallierst. Sonst kann es nämlich sein, dass es trotz der richtigen Treiber nicht klappt.
Stephan hat die Weisheit dann auch nicht direkt mit Löffeln gefressen (also sorry), sonst wüßte er, dass ATI für in Notebooks verbaute Grafikkarten null Support bietet und das den Notebookherstellern überläßt.
Man lernt nie aus! Verstehe dann aber nicht, warum die Treiber für die Mobility Radeon auf der ATI-Seite angeboten werden, und das sogar mit folgendem Hinweis: Notebook Manufacturers and System Integrators Supported: Fujitsu Siemens
@ Stephan: Hast durchaus recht, wenn man "supported" schreibt, sollte man das auch tun. Ein einfacher Testanruf bei den Jungens mit Schilderung eines openGL-Problems auf einem FSC Notebook mit Radeon und Vista führt allerdings ganz schnell zu einer Relativierung des Begriffs "supported".
FSC beläßt es mit dem DL-Angebot übrigens klugerweise (?) bei einem alten Treiber von 2004. Der 7.8er Catalyst ist ja auch bei vielen Desktop-Karten - gewissermaßen - etwas - ähm - unkonventionell - supported - was bei gstar womöglich zu den geschilderten Problemen geführt hat...