Höllenmaschine II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

soulpain

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
16.053
Hallo liebe CB-Gemeinde,
es gab bereits einen Thread zu der 1. Höllenmaschine, deswegen will ich dies jetzt mit der 2. fortsetzen.

Wie ihr vielleicht wisst,hat die PC-Welt eine neue Höllenmaschine gebaut.Das Gehäuse basiert auf einem enorm modifiziereten Servergehäuse mit eindeutigem blauton.Alles ist wassergekühlt und als GPU stehen 2x8800 GTX zur Verfügung.Ganze 8 Festplatten inklusive 4xSAS dürfte man wohl nicht so schnell vollbekommen.Die 2x4 CPU Kerne (Xeon) werden sich selbst bei anspruchsvollsten Anwendungen langweilen.Und das 1000 W Netzteil ist keineswegs übertrieben,bei diesen Komponenten.Zwar gibt es "nur" 667er Server-RAM,aber das stört zumindest mich nicht,da Übertaktung unnötig ist.Nur Frage ich mich,ob die Kühlung tatsächlich ausreicht.
Das ganze Gerät ist ca. 18.000 Euro wert.

Insgesamt also ein extremes System was man auch noch gewinnen kann.Nicht übel,wie ich finde.Vor allem wegen dem Arbeitsaufwand für das Gehäuse kann man die Leute nur loben.

Michael Schmelzle der bereits die erste Wundermaschine präsentiert hat stellt auch in diesen Videos wieder den neuen PC vor:http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062#

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Höllenmschine II

Meine Meinung?:D

Am Gewinnspiel teilnehmen, mit viel Glück das "Monster" gewinnen, bei Erhalt zerlegen & sich 'ne goldene Nase mit den Komponenten verdienen!:lol:

Warum?
Ein Single-User kann soviel Rechenpower einfach nicht auslasten, geschweige denn die Stromrechnung bezahlen, wenn das Teil längere Zeit unter Volllast läuft...:rolleyes:

Hab' das schon bei der Höllenmaschine #1 gesehen, dass das Mistding unter Last mehr als 450 Watt aus der Leitung gezogen hat, da wird mir übel! :evillol:

MfG
RZ
 
AW: Höllenmschine II

Stimmt,die Geldbörse wird es schlimm treffen,aber irgendwie reizt es mich trotzdem,das Ding zu gewinnen.

Über Sinn und Unsinn es Projekts mag man sich streiten,aber ich finde es beachtlich was die geleistet haben.Wenn man den PC kaufen müsste fände ich die Entwicklung auch sinnfrei,aber unter den Umständen ist das doch ok.
 
AW: Höllenmschine II

Ich frag mich nur ob es auch wirklich 18000€ wert ist. Wenn ich die Sachen einzeln kaufe glaub ich kaum, dass ich 18000€ los bin...
 
AW: Höllenmschine II

Dann versuch doch einfach mal die Komponenten einzeln zusammen zustellen un teil uns dann mit auf wieviel Geld du gekommen bist!
 
AW: Höllenmschine II

Würde ich sofort verkaufen das Ding! Kohle einsacken, neuen Rechner kaufen und das restliche Geld sparen.
 
AW: Höllenmschine II

Ob es 18000 Euro wert ist,kann eigentlich egal sein.Nur wäre es sinnvoll ein Atomkraftwerk mitzuliefern.
 
AW: Höllenmschine II

Also bei der WaKü bn ich mir nicht ganz sicher(ist zumindest von inovatek als Komplettsystem, fehlt glaub ich trotzdem noch für grakas und so). Board weiß ich gar nicht welches da drin ist und bei den Graka's...Ich hab keine 88GTX von PNY gefunden, da hab ich die von Gainward genommen. Corsair speicher hab ich bei alternate nicht gefunden, also hab ich mal OCZ genommen. Und im Video sagt der Typ, das die 4 SATA2 Platten insgesamt 1,4GB sind. Ich denke aber mal der meinte 1,4TB(Hab trotzdem mehr genommen) ;)

Alles andere, was ich im Bild jetzt nicht aufgezählt hab müsste demnach knapp 10000€ kosten.
Das wäre Board, Kabel, Gehäuse, andere optische Dinge und das Diskettenlaufwerk:) (und alles was ich halt sonst so vergessen hab;))

Scheint mir also doch n bissle unrealistisch der Preis...naja
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 727
Zuletzt bearbeitet:
AW: Höllenmschine II

Naja, so ein mit Diamanten besetztes Laufwerk kann halt teuer werden.
 
AW: Höllenmschine II

also ich denke, dass der rechner eine schöne sache ist, um zu zeigen was leistungsmäßig als maximum drin is; nich mehr und nich weniger... stromverbrauchsmäßig is das ding die hölle und ob man jetzt wirklich einen rechner braucht, um crysis in einem halben bis dreiviertel jahr (oder noch später?!?) auf jeden fall flüssig zocken zu können, sei mal dahin gestellt. der verkauf aller einzelkomponenten wäre für mich auch die einzig sinnvolle alternative. nur würd ich mir keinen neuen rechner kaufen, weil mir die e6300 mit x1950 pro kombi voll ausreicht und ich das geld eher in einen gitarrenamp und aufnahmetechnik stecken würde :D

so long...
 
AW: Höllenmschine II

in dem einen video (alle details) sagt der was von 4 festpletten mit insgesamt 1,4 GB - ein mann vom fach wie's scheint :D
 
AW: Höllenmschine II

G-D schrieb:
in dem einen video (alle details) sagt der was von 4 festpletten mit insgesamt 1,4 GB - ein mann vom fach wie's scheint :D
Hab ich auch schon gesagt:D:D:D
Als der Typ den Mund aufmacht und den 3.Satz gesprochen hatte dachte ich:
Entweder der versteht da wirklich nix von und ließt nur von ner Tafel ab
oder
Der Typ ist richtig nervös und ließt nur von ner Tafel ab:D
 
AW: Höllenmschine II

Total überdimensioniert...soviel Leistung brauchst kein Mensch!:D

Dem glücklichen Gewinner würde ich ebenfalls raten, das Ding auseinander zu nehmen & die Einzelkomponenten zu verscherbeln!

Bye
H-C
 
AW: Höllenmschine II

@ potter - hatte ich bei dir leider überlesen sry ..
 
Was haltet ihr denn von der Kühlung? Ich frage mich,ob diese Wasserkühlung dafür ausreichend ist.
 
Das Gehäuse wurde zwar wirklich professionell umgebaut,aber der Preis ist wirklich heftig.
Und auch wenn es mir nicht so wichtig ist: Das Gehäuse ist recht hässlich.
 
Außerdem hat schon allein eine Blende mit der aufschrift "Höllenmaschine II"
750€ oder so gekostet :rolleyes: + noch die Blenden für die Festplatten !
Da kommt schon einiges zusammen.
Ich denke mal dass der ganze schnick schnack
genau so viel kostet wie die komponenten.

Hat er auch im Video nicht gesagt dass die Festplatten
so nicht erhätlich sind, oder hab ich was missverstanden !?
Denn wenn es so ist, steigert sich ihr Wert noch um einiges.

Und die Beleuchtung !
Die verwenden diese wie die vom Audi A8 oder so ähnlich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt es heißt ja die Materialkosten alleine waren 3600€ wobei ich mir das einfach nich so vorstellen kann....das ist irgendwie verdammt viel Geld un das nur für so ein hässliches Gehäuse?? Vor allem wenn der Typ sagt Materialkosten, dann heißt das ja eigentlich das die Verarbeitungskosten da immer nocht nicht dabei sind...un dann sind irgendwie 3600 Euro etwas sehr viel...oder täusch ich mich da?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben