Mikaso
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 249
Hallo,
ich habe mir Gestern einen neuen VGA Kühler Besorgt, den Accelero Twin Turbo. Ich habe ihn nach der Anleitung auch auf meine HD 4850 installiert. Schon von Anfang an hatte ich jedoch Probleme mit den VRAM Kühlern, da diese öfters abfielen und ich Klebepads von meinem alten IceQ Turbo Kühler benutzen.
Nachdem ich mit dem Aufbau fertig war, hab ich die Grafikkarte wieder angeschlossen, es lief alles prima. Ich konnte ein Bild sehen und es kamen keine Bildfehler. Ich regelte meinen Kühler hoch auf 50%, weil schon gehört habe das der Kühler beim Automatisch regeln ein paar Probleme macht.
Und nun kommt der Punkt: Als ich einen Stress-Test mit FurMark 3D gemacht habe, kam der Schock. Schon nach kurzer Zeit stieg die VRAM Temperatur auf 110 °C


Nun meine Frage: Wie kann das sein und wie kann ich das beheben?
Thanks in Advance.
mfg
Mikaso
ich habe mir Gestern einen neuen VGA Kühler Besorgt, den Accelero Twin Turbo. Ich habe ihn nach der Anleitung auch auf meine HD 4850 installiert. Schon von Anfang an hatte ich jedoch Probleme mit den VRAM Kühlern, da diese öfters abfielen und ich Klebepads von meinem alten IceQ Turbo Kühler benutzen.

Nachdem ich mit dem Aufbau fertig war, hab ich die Grafikkarte wieder angeschlossen, es lief alles prima. Ich konnte ein Bild sehen und es kamen keine Bildfehler. Ich regelte meinen Kühler hoch auf 50%, weil schon gehört habe das der Kühler beim Automatisch regeln ein paar Probleme macht.
Und nun kommt der Punkt: Als ich einen Stress-Test mit FurMark 3D gemacht habe, kam der Schock. Schon nach kurzer Zeit stieg die VRAM Temperatur auf 110 °C



Nun meine Frage: Wie kann das sein und wie kann ich das beheben?
Thanks in Advance.
mfg
Mikaso